Jinko Solar vor einer Neubewertung ?

Seite 376 von 1016
neuester Beitrag: 01.08.25 00:43
eröffnet am: 21.11.14 12:10 von: ulm000 Anzahl Beiträge: 25387
neuester Beitrag: 01.08.25 00:43 von: maverick_ Leser gesamt: 9684253
davon Heute: 1246
bewertet mit 81 Sternen

Seite: 1 | ... | 374 | 375 |
| 377 | 378 | ... | 1016   

01.04.16 15:27

3848 Postings, 4983 Tage Taktueriker81@wallstreet

da ich an der Börse kürzer treten möchte lasse ich die Spielchen. Zudem kann ich die Jinko Aktie aus Routine immer noch am besten einschätzen. Und never change a winnig...  

01.04.16 15:30

3848 Postings, 4983 Tage Taktueriker81@wallstreet

sollte winning heißen. Warum sollte ich auf andere Pferde setzen, solange ich mit Jinko Erfolg habe. Klar bin ich derzeit dick im Minus, aber es wird immer am Ende vom Jahr abgerechnet und da lief es die letzen Jahre mehr als gut...  

01.04.16 15:37

3257 Postings, 3442 Tage Wallstreetknight@taktueriker

Hast recht... Dachte die squezzt jetzt eher als jinko wg neuen model 3 was heute zum verkauf steht. Ist in amerika wie ein apple hype. Bin ja leider auch sehr hoch im minus. Und jinko enttäuscht leider gerade. Aber ich beobachte einfach tesla ob ich mit meinem bauchgefühl richtig gelegen hätte.  

01.04.16 15:42

3848 Postings, 4983 Tage Taktueriker81tja

die Antwort scheint für heute in der Tat schon schnell gegeben. Geht wohl heute nur um Schadensbegrenzung...  

01.04.16 15:44

3257 Postings, 3442 Tage Wallstreetknight@Taktueriker

Du kannst Jinko am besten einschätzen wie du sagst. Dann hälst du einen Rebound in Norden mit Ziel sagen wir mal 25 Euro binnen diesen Monats für wahrscheinlich?  

01.04.16 15:48

3848 Postings, 4983 Tage Taktueriker81@wallstreet

das halte ich für sehr unwahrscheinlich. Bin dieses Jahr ehrlich gesagt froh wenn am Ende eine schwarze Null bei mir steht(Einstiegskurs derzeit um die 21,20 €), alles andere wäre schon richtig gut. Aber ich kämpfe meinen Kurs weiter nach unten zu drücken, aber derzeit gibt mir Jinko leider keine Gelegenheit dazu...

Einschätzungen sind immer schwierig und daher am besten von Tag zu Tag denken und traden was man sieht...  

01.04.16 16:10

3257 Postings, 3442 Tage Wallstreetknight@wallstreetknight

Das macht mir gerade wenig hoffnung. Denn ich bin zum einen all in mit 24,97 und brächte langsam auch die 0 . Steh kurz vor einer wohnungssarnierung. Und nen kredit dafür aufnehmen ist weniger meine Art. Es kommt wie es kommt. Kann man eben nichts machen.  

01.04.16 16:19

3848 Postings, 4983 Tage Taktueriker81@wallstreet

ist ärgerlich, aber es wird verdammt schwer die 25 € dieses Jahr noch zu sehen.
Wenn du das Geld dringend brauchst, würde ich zumindest noch bis zu den nächsten Zahlen drin bleiben und dann evtl. die Hälfte rausnehmen.
Aber wie gesagt kann es hier so schnell drehen und ich ändere meine Entscheidungen auch meist aus dem Bauch heraus. Bin allerdings ebenso all in und kann momentan auch nur hoffen...  

01.04.16 16:25

3257 Postings, 3442 Tage Wallstreetknight@Taktueriker

Dann hoffen wir mal.
Ausserdem fehlt noch die positive Meldung zum Gebot an Dubai im Bau vom Super Solar Park. Sollte bis Ende März and deren Behörde abgegeben werden. Mal sehn ob das positive Auswirkungen auf Aktie hat.  

01.04.16 16:54

3848 Postings, 4983 Tage Taktueriker81@wallstreet

solche Aufträge sind super, bringen aber nachhaltig wohl kaum noch steigende Kurse.
Die Börse schaut bei Jinko genau hin was mit den Solarparks passiert und das sollte der Schlüssel sein die Jinko wieder in die richtige Richtung zum Laufen zu bringen...  

01.04.16 17:18

1027 Postings, 3843 Tage Back2014Zahlen

Naja, die 25€ halte ich absolut im Bereich des möglichen:
Das sind ca. 27,5$.

Wenn man die analystenschätzungen für 2016 nimmt mit einem Durchschnitt von 5$/ Aktie, dann wäre das ein KGV von 5,5. auf jeden Fall machbar und wenn dann noch mal die Ausgliederung der solarparks etc kommt, dann springt auch Jinko wieder an....

 

01.04.16 18:17

4996 Postings, 4736 Tage brody1977Wieder steigend Märkte

dann geben wir heute wieder dem Ölpreis die Schuld. Der Euro kostet uns inzwischen auch schon ca. fünf Prozent seit Anfang März.  

01.04.16 18:32

2376 Postings, 4403 Tage Eskimooes gibt immer mehr Euros

von daher sollte der Euro tendenziell schwach bleiben.
Von dieser Seite sollte es keine Probleme geben.  

01.04.16 18:46
3

102 Postings, 4182 Tage memmaker@ back2014

"die Ausgliederung der solarparks"

ich denke wirklich, dass wird der schlüssel sein, für nachhaltig steigende kurse. die sache zieht sich wie kaugummi. schon zum juli letzten jahres war das in aussicht gestellt. erst wenn dieser schritt erfolgt ist und auch dann die bilanzen richtig transparent sind, kann dann die initialzündung kommen.

ich hoffe ja, dass dies endlich (vielleicht im mai?) soweit ist.

@ ulm, hast du eine vielleicht einschätzung, wann ENDLICH die ausgliederung erfolgen wird?  

01.04.16 19:37
7

17012 Postings, 6163 Tage ulm000die Ausgliederung der solarparks

Das ist einer der Schlüssel memmaker, aber ein ganz wichtiger, und ich habe schon vor Monaten geschrieben, dass dies schon mehr als wichtig ist um endlich Transparenz in die Bilanz rein zu kriegen. Zumal ja dann endlich das dumme, oberflächliche "sehr hohe Verschuldung-Geschwätz" weg ist.

Wobei ich denke, dass viele gar nicht mitbekommen haben, dass Jinko in Q4 einen sagenhaften operativen Cash Flow von 357 Mio. $ erzielt hat. Wenn man mal die Investitionen in Solarkraftwerke außen vor lässt (401 Mio. $), dann hätte Jinko im letzten Jahr einen Free Cash Flow von 68 Mio. $ erzielt (operativer Cash Flow: 194 Mio. $/Investitionen Produktion: 126 Mio. $). Interessiert aber auch keine Sau, obwohl das dann schon eine ganz dicke Überraschung war. Geht halt durch die logischerweise sehr hohen Investitionen im Solarkraftwerksbau total unter. Jedoch hat 2015 eindeutig gezeigt, dass Jinko keine neue Schulden aufnehmen musste für den Fertigungskapazitätsaufbau. Ganz im Gegenteil. Wer was anders behauptet kann keine Bilanz lesen. Ist leider auch so ein Problem, weil der Großteil das auch nicht kann.

Natürlich ist die Verschuldung relativ hoch wenn man 1 GW an Solarkraftwerken baut. Alles andere wäre ja ein Weltwunder. Wenn ich alle ausgewiesenen Casharten von Jinko nehme (977 Mio. $) und die Finanzverschuldung (1.842 Mio. $), dann hatte Jinko Ende 2015 eine Nettofinanzverschuldung von 865 Mio. $. Dem stehen 1 GW an Solarkraftwerkskapazitäten dagegen, die in der Bilanz gewinnneutral mit 1.087 Mio. $ stehen. Defacto bzw. theoretisch ist Jinko so gut wie gar nicht verschuldet, wenn man denn endlich diese Solarkraftwerke aus der Bilanz bekommt. Hier gehe ich nicht mal von der Hebung der stillen Reserven aus, denn die 1 GW an Solarkraftwerken dürften sicher einen Wert von um die 1,35 Mrd. $ haben.

Bereinigt um die Solarkraftwerke steht Jinko eigentlich richtig gut da und die Cash Flow-Generierung im Kerngeschäft passt auch, aber und da hat memmaker völlig Recht, so lange die Solarkraftwerke in den Büchern steht samt den dazugehörigen Finanzschulden, so lange gibt es einfach keine richtige Transparenz bei Jinko.

Unsicherheiten über die Werthaltigkeit der Jinko Solarkraftwerke gibt es selbstredend schon. Schon alleine wegen der problematischen Netzverfügbarkeit in China und den deutlich verspäteten Einspeisevergütungezahlungen.

memmaker, dass Jinko wohl kaum noch eine Chance hat über einen YieldCo ihre Solarkraftwekre "verkaufen" zu können ist ja nach dem alle YieldCos im Sommer gnadenlos eingebrochen sind nicht die Schuld von Jinko. Jetzt gibt es eine Option mit Green Bonds in China und die sind dort im letzten Jahr zu einem richtig großen und liquiden Markt geworden und Jinko hat ja schon gesagt, dass man über diese Option durchaus nachdenkt.

Wann Jinko nun ihre Solarkraftwerke "verkauft" hat man offen gelassen, aber es soll auf jeden Fall noch in diesem Jahr passieren. Wenn das kommt, dann wird Jinko quasi ein neues Unternehmen mit einer recht geringen Verschuldung und dann wird/muss man Jinko ganz neu bewerten.

Mir geht es wie dir memmaker "die sache zieht sich wie kaugummi" und das schreibe ich nun sicher auch seit Herbst letzten Jahres. Mir geht das mittlerweile auch richtig auf den Sack. Zumal man ja nun wirklich mit den Green Bonds eine super Option hätte und mit den 1 GW an Solarkraftwerkskapazitäten auch deutlich über der kritischen Größe ist. Mir persönlich würde ein Green Bonds eh besser gefallen wie ein YieldCo.

 

01.04.16 19:53
2

3848 Postings, 4983 Tage Taktueriker81Sun Edison

also meistens denken die Amis ganz einfach und ich sehe für den schlechten Kursverlauf bei Jinko, hauptverantwortlich die Angst vor einem ähnlichen Schicksal wie Sun Edison.
Alle Zahlen sind schön und recht, aber diese Unsicherheit muss weichen damit die Anleger wieder bei den Solaris zugreifen. Man darf zwar die Märkte nicht außen vor lassen, aber es könnte durchaus sein wenn die passenden News kommen, das der Solarsektor auch mal gegen den Markt nach oben geht...  

01.04.16 21:04

339 Postings, 3781 Tage Son GokuUlm

Ulm, glaubst du, wenn Jinko das mit den Green Bonds machen würde, dass sie das als normale Pressemitteilung bekanntgeben würden, oder nur mit Quartalszahlen zusammen?!

Ich frage mich auch, wann denn nun etwas bekanntgegeben wird. Das kann doch nicht so lange dauern...  

01.04.16 22:00

611 Postings, 3520 Tage stokerWiedereinstieg

Ich habe es mal gewagt heute, in der Hoffnung, dass es maximal noch einen Euro runter gehen sollte und hoffentlich die 20$ halten, falls es keine extrem schlechten Nachrichten aus China geben sollte. Auf Dauer glaube ich nicht an einen Kurs unter 22$.  

01.04.16 22:07

3848 Postings, 4983 Tage Taktueriker81@stoker und all

schon etwas gewagt und Schluss fast auf Tagestief. Man sieht gut das da einige Kleinanleger kalte Füße bekommen bei der nächsten möglichen großen Insolvenz im Solarsektor. Sunedison wurde mal noch richtig abverkauft vorm We...
Mal sehen was das nächste Woche abgibt. Könnte nochmal unter die 20$ gehen, aber der Verkaufsdruck hat schon stark nachgelassen und mein Gefühl sagt auch das mit 19,50$ der Boden für diese Welle gefunden scheint. Hoffentlich geht die nächste Welle dann bis zu den Zahlen wieder nach oben und dann könnte es erneut zum Shodown mit der 200er kommen...

VG und schönes We
Taktueriker  

01.04.16 22:26
2

22 Postings, 3472 Tage SkorpmasterJinko


ganz schön viel hin und her bei den Fondgesellschaften gerade, aber zumindestens in dem Artikel sind es deutlich mehr Zukäufe als Verkäufe!

http://www.sfhfm.org/...hares-sold-by-bhf-kleinwort-benson-group-s-a/  

02.04.16 09:17

4996 Postings, 4736 Tage brody1977Sunedison

macht die Lichter aus. Minus 20% im Handel und danach fast Minus 50% Nachbörslich.  

02.04.16 12:57
2

17012 Postings, 6163 Tage ulm000als normale Pressemitteilung bekanntgeben würden

Zuerst müsste Jinko ein SEC-Filing veröffentlichen und erst dann können sie dazu etwas sagen Son Goku bezüglich Ausgliederung der Solarparks. Anders geht das nicht für Unternehmen, die an der Wallstreet gelistet sind. Da sind die US-Aktiengesetze knallhart. Deshalb wird man von Jinko nichts hören oder lesen bevor ein solche SEC-Filing nicht draußen ist.

In China wird ja derzeit darüber nachgedacht wie man Erneuerbare Energien attraktiver machen kann. So wird über einen Zertifikate/Obligationshandel nachgedacht, den es in einigen Ländern wie z.B. England (da heißen sie  ROCs - Renewables Obligation) oder Polen wie auch in 16 US-Bundesstaaten (dort heißt das ganze SRECs - Solar renewable energy certificates) schon gibt. Auch steht in der Diskussion, dass die Gewinne aus Green Bonds steuerfrei bleiben.

Ich denke mal, dass Jinko erst Mal abwartet was die chinesische Politik in den kommenden Monaten wirklich umsetzen wird bezüglich den Erneuerbaren und davon wird dann wohl auch viel abhängig sein was man wirklich tun wird.

Für Jinko selbst ist die Option Green Bonds sicherlich nicht die erste Wahl, denn bei einem YieldCo wäre man natürlich deutlich flexibler. In einen Green Bonds kann man "nur" fertige Solarkraftwerke bündeln und wenn der Green Bonds an der Börse ist, dann kann man in den auch keine weitere neue Solarkraftwerke rein bringen. Das ist bei einem YieldCo dann schon ganz anders, denn in einen YieldCo könnte man jederzeit angefangene, halbfertige oder komplett fertige Solarkraftwerke via Kapitalerhöhungen einbringen. Für einen konservativen Anleger bzw. der nur eine höhere Rendite haben will als er von einer Bank bekommt, ist ein Green Bonds, der ja nichts anderes ist wie eine ganz klar definierte, relativ risikolose Anleihe, eigentlich ideal. Darum laufen ja wohl Green Bonds in China so gut.

Bei einem YieldCo kauft man ja quasi die Katze im Sack. Das Problem bei einem Green Bonds mit Solarkraftwerken ist natürlich der, dass der irgendwann theoretisch wertlos wird, weil die darin gebündelten Solarkraftwerke irgendwann am Ende sind und kaum noch Strom liefern. Das ist wie bei den vielen Bürgerwindparks in Deutschland auch. In den ersten Jahren wird viel getilgt und wenig ausgeschüttet und dann nimmt die Ausschüttungsquote so nach 3, 4 Jahren peu a peu zu. Jedoch muss man am Ende nach 15 oder 20 Jahren so viel Anleihenrendite eingefahren sein, dass es sich wirklich für die Anleger lohnt inkl. Inflationsrate. Kann man ja relativ leicht ausrechnen. In China scheint das ja offenbar überraschend gut zu funktionieren wie in Deutschland das mit den Bürgerwindparks auch und sollte die chinesische Politik wie es derzeit vermutet/spekuliert wird für Green Bonds-Zinsen keine Steuern erheben, dann wäre das natürlich für die Green Bonds Herausgeber super.

So ganz vom Tisch scheint mir aber ein Spin Off, also ein Börsengang der Projekttocher, auch noch nicht zu sein. Jedenfalls deutet z.B. das Engagement in Mexiko und Ägypten darauf hin. Es scheint wohl so zu sein, dass Jinko nun tatsächlich den eigenen Bau von Solarkraftwerken internationalisiert und in Brasilien wird wohl damit Mitte/Ende des Jahres begonnen.

Dieses ganze Thema Auslagerung der Solarkraftwerke ist ein extrem schwieriges Thema und wir haben da auch viel zu wenig Einblick. Sei es wie Jinko das selbst am liebsten umsetzen würde, sei es was wirklich realisiert werden kann zur Zeit an den Finanzmärkten (in den USA will man aber ganz offensichtlich bezüglich Auslagerung der Solarkraftwerke nichts machen) oder sei es was in China politisch wirklich in den kommenden Monaten umgesetzt wird. Zumal es ja bei Jinko mittlerweile mit ihren 1 GW an Solarkraftwerken um richtig viel Geld geht, denn 1,2 bis 1,5 Mrd. $ sind nun ja wirklich kein Pappenstiel.
 

03.04.16 09:51
2

3257 Postings, 3442 Tage WallstreetknightDummes Gerede in dem Artikel von seeking....

Wer ist der Typ ? Ein niemand. Da kann ja jeder seine Meinung vertreten und online stellen. Wenn ich das schon höre..... Solar ist nicht die Zukunft... Was denn sonst bitte ? Nur weil Sunedion sich übernommen hat heisst das gar nix. Kann immer passieren. Aber solch ein schrieb ist pue Panik macherei. Jinko ist derzeit sowieso schon leicht Überverkauft. Gegenbewegung ist zu erwarten. Bloss nicht in Panik verfallen. Das ist doch deren Ziel.  

04.04.16 10:52

410 Postings, 3483 Tage Limitalarm20dollar halten

Da die 20 Dollar aller Voraussicht nach nicht unterboten werden, sehe ich gerade ganz gute einstiegschancen.....mal sehen was die Woche bringt!!

Ich selbst habe mir gerade 3000 sun Edison "gegönnt" - entweder die 720 Euro sind weg, oder die Aktie schafft das!!! Habe ich bisher 4 mal " sowas" gemacht - 2 x gutgegangen (500% und 700% Gewinn) einmal, die sind halt noch 40 % des Wertes wert, einmal stehen die noch mit nix im Depot....

Bin gespannt!!!  

Seite: 1 | ... | 374 | 375 |
| 377 | 378 | ... | 1016   
   Antwort einfügen - nach oben