Aus dem Interview vom 29.08.2013 (eigentlich die einzige ausführliche Erklärung die es vom Unternehmen bisher gibt)
IZ: Was bedeutet das konkret - (Vorteile der Insolvenz)?
Schäfers: Auf der Hauptversammlung und in Gläubigerversammlungen hätten wir eine Zustimmungsquote von 75% benötigt, jetzt genügt dafür eine 50%-Zustimmung der Gläubiger. Die Gläubiger der beiden syndizierten Kredite sowie der Wandelanleihe hatten ihre Zustimmung zum Debt-Equity-Swap ja bereits signalisiert. Der ursprüngliche Plan kam ja auch aus den Reihen der Gläubiger. Und da wir jetzt dem Insolvenzrecht unterstehen, gelten die Forderungen der Hybridgläubiger nun als nachrangig.
Wiki: Ablauf eines Gebt-Equity-Swap:
In der Praxis verläuft eine Debt-Equity-Swap-Transaktion meist so, dass die Forderung des Gläubigers mit einem Abschlag an einen Dritten, zum Beispiel einen Hedgefonds oder eine Investmentbank, verkauft wird. Die Anteile am Unternehmen gehen demnach nicht auf den Gläubiger, sondern auf den Erwerber der Forderung über.
In Deutschland hat sich mittlerweile ein Markt für die diese zweifelhaften oder auch notleidenden Forderungen gebildet, auf dem Hedgefonds oder Investmentbanken solche Forderungen mit teilweise sehr hohen Abschlägen auf den Nennwert kaufen, in Eigenkapital umwandeln und sich somit an einem in Schieflage geratenen Unternehmen beteiligen.
wenn ich es richtig sehe, dann sind/waren die Banken schuld, die die Schulden/Kredite der IVG billig an die Hedge-Fonds verkauft hatten. Eventuell hatte das etwas mit den geänderten Sicherheits-Richtlinien der Banken zu tun!?
was ich auch für SEHR interessant halte ist der/die neuen Geldgeber mit dem Massekredit - das macht, normaler Weise, keine Bank/Investor für ein Unternehmen, das sich in der Insolvenz befindet!? Außer sie sind "110%" sicher, dass sie ihr auch Geld wiedersehen!
|