...gestern hat Q-Cells mit 32% Minus geschlossen. Scheint der nächste Zockerkandidat zu werden. Conergy gibt wohl nicht mehr genug her und der Fokus verlagert sich auf interessantere Werte, wie Q-Cells. Eine geistreiche Feststellung konnte man heute im Föhn lesen:
...Schlechte Quartalszahlen sind immer bedauerlich aber noch lange kein Hinweis auf eine nahende Insolvenz...
Natürlich sind schlechte Q-Zahlen nicht zwingend ein Hinweis auf eine Inso, kann aber durchaus einer sein. Es kommt dabei auf weitere Faktoren an! Ein wichtiger dabei ist die Liqidität! Wenn man darauf angewiesen ist, seine laufenden Kosten, aus den noch zur Verfügung stehenden Cash zu decken, kann dies zu einer Insolvenz führen, wenn das Geld ausgeht! Natürlich arbeiten Unternehmen mit Krediten. Auch Conergy, die sogar für die kommenden 4 Jahre abgesichert sind. Allerdings gehen die Geldgeber davon aus, dass durch die Kredite das Unternehmen wieder auf die Beine kommt und Gewinne erwirtschaftet werden, um die Schulden wieder abzubauen. Bei Conergy wurden aber weitere hohe Verluste im fetten zweistelligen Millionenbereich angehäuft und das in einer Zeit, in denen sie eigentlich ein fettes Plus verbuchen sollten.
Unterschiedliche Dinge haben dazu geführt. Zum einen wurde das Unternehmen misserabel geführt, schwerwiegende Management-Fehler begangen, die eine Menge Verluste verursachten, wie der Einstieg in die Windkraft, Knebelverträge durch Zulieferer (MEMC), Instalation eines nicht untereinander kompatiblen Maschinenparks, der zu aufwendigen und teuren Modifikationen geführt hat, usw... Man könnte die Liste endlos weiter führen!
Zum anderen das Marktumfeld, welches sich dramatisch verschlechtert hat, durch die kokurrenzlos billig Mitbewerber aus China und anderen asiatischen Ländern. Wegfall bzw. drastische Kürzungen von Subventionen in vielen Ländern weltweit, usw.
Dem gegenüber stehen ein paar wenige Hoffnung machende Projekte, von denen man nicht weiß, ob sie überhaupt angeganen werden oder nicht und sich dann der komplette PV-Markt darauf stürzen wird.
Wenn man dies alles in Zusammenhang stellt, welche Bank wäre hier noch bereit, Geld hinein zu buttern?
Also nochmal für diejenigen, die weiterhin die Augen verschließen wollen: ...schlechte Q-Zahlen sind nicht zwingend ein Hinweis auf eine Inso, kann aber durchaus ein Ausschlag gebendes Mosaiksteinchen von vielen sein...
Dehalb muss ich darüber schmunzeln und den Kopf schütteln, wie man permanent solche Dinge nur ausblenden und weiterhin einen Turnaround propagieren kann.
Wir starten heute mit einem erwarteten Minus in den Tag von ca. 3% Minus, bei 27,2 Cent und praktisch Null Umsatz! |