Hypoport AG (WKN: 549336) An diesem Port anlegen?

Seite 428 von 581
neuester Beitrag: 25.07.25 15:32
eröffnet am: 26.03.08 13:20 von: Peddy78 Anzahl Beiträge: 14504
neuester Beitrag: 25.07.25 15:32 von: halbgottt Leser gesamt: 3551269
davon Heute: 868
bewertet mit 15 Sternen

Seite: 1 | ... | 426 | 427 |
| 429 | 430 | ... | 581   

15.12.20 15:11

64415 Postings, 7524 Tage Libuda10674/5: Die Umsätze führen durch die

Rechnungsstellung zum Einsatz von Eigenkapital der Bauherren und zum größeren Teil zu Kreditaufnahmen, die das Geschäft von Europace beeinflussen.  

15.12.20 15:37

7829 Postings, 2911 Tage CoshaQuatsch

17.12.20 20:14

64415 Postings, 7524 Tage LibudaAuf lange Sicht werden die Preise eines Gutes

durch seine Herstellkosten bestimmt.

https://www.destatis.de/DE/Themen/Wirtschaft/...eisindex/_inhalt.html

Ohne die Mehrwertsteuersenkung wären allerdings die Herstellungskosten gegenüber dem Vorjahr nicht konstant gewesen, auch wenn nur selten die kompletten Steuersätze bei deren Erhöhung bzw. Senkung weitergegeben werden.  

17.12.20 22:23

7829 Postings, 2911 Tage CoshaNa und ?

Vollkommen irrelevantes Zeug was du verlinkst, kennt man allerdings auch nicht anders.  

17.12.20 22:32

64415 Postings, 7524 Tage Libudazu 10678: Wo befinden wir uns jetzt? Und was

kommt danach?

Tobins q: Gleichgewicht
Theorie
q>1 => Bestand teurer als Neubau
=> baue neu
=> Angebot steigt
=> Preis sinkt
… bis q wieder bei 1.
q<1 => Bestand billiger als Neubau
=> baue nicht
=> Bestand verringert sich durch Überalterung
=> Angebot sinkt, Preis steigt
… bis q wieder bei 1
=> Langwierige Prozesse über mehrere/viele Jahre

https://www.dia.de/assets/media/dia/Seminare/...Immotage_Folien_2.pdf

Für die Erkenntnis "The times they are changing" gab es einen Nobelpreis, wenn auch "nur" einen in Literatur - und nicht den für Wirtschaftswissenschaften.  

17.12.20 22:40

64415 Postings, 7524 Tage Libudazu 10680: Seht Euch zu diesem Thema einmal

die Analysen von Warburg an, wo es in den betrachten langen Zeiträumen ununterbrochen aufwärts geht.

Wenn die Wachstumsrate der Gewinne pro Aktie auf Dauer höher angenommen wird als die Zinssätze mit der zukünftige Gewinne auf den heutigen Zeitpunkt abgezinst werden, wird der Unternehmenswert unendlich groß - der "Neue Markt" aus der Zeit um die Jahrtausendwende lässt grüßen.

Und dabei gehe ich, wenn ich mir den Zwischenwert des Gewinns pro Aktie bei Hypoport nach 9 Monate ansehe, dass der Wert für 2020 schon sinkt.  

18.12.20 08:55
1

7829 Postings, 2911 Tage CoshaBlödsinn

Du hast offensichtlich keine Ahnung wovon du redest und dir mit Hypoport definitiv das falsche Unternehmen ausgesucht für deine albernen Thesen.  

18.12.20 12:23

64415 Postings, 7524 Tage Libudazu 10682

Wenn das bei Hypoport nicht zutrifft, dann kannst Du uns sicher auch erklären, warum der Gewinn pro Aktie 2020 noch über den Vorjahreswert von 3,90 je Aktie klettern kann, obwohl er nach 9 Monaten in 2020 nur 2,81 betrug (gegenüber 3,02 nach 9 Monaten in 2019) und im dritten Quartal 2020 mit 0,85 gegenüber 1,10 im dritten Quartal 2019 sogar noch stärker abfiel.

https://www.hypoport.de/hypoport/uploads/2020/10/...richt_2020_DE.pdf
https://www.ariva.de/hypoport-aktie/bilanz-guv
 

18.12.20 12:57
3

7829 Postings, 2911 Tage CoshaMach mal halblang

Dir wurde seit 4 Jahren alles Mögliche versucht zu erklären und du hast dich als absolut lernresistent erwiesen.
Du kannst doch nicht in deiner eigenen, von der Realität abgetrennten Blase, da glaubst du doch nicht wirklich, dass dir auf Bestellung, wenn es dir gerade passt, irgendjemand irgendwas erklären wird.

Du musst mal selber drauf kommen, wie man an der Börse Geld verdient und nicht verbrennt.
 

18.12.20 15:58

1773 Postings, 2843 Tage irgendwieS05

ich lach mich wech  

18.12.20 21:25

64415 Postings, 7524 Tage LibudaIch gehe davon aus, dass die Handelsüber-

wachungsstelle Konstellationen wie die nachstehende auf das Vorliegen von Selbstkontrahieren überprüft. Und wenn man Selbstkontrahieren beabsichtigt, würde man es sicher auch nicht so auffällig machen, wie es im nachstehenden Fall zufällig zu entstanden sein scheint:

Zeit Kurs Stück Umsatz Lfd. Stück Lfd. Umsatz
  21:15:22§511,00 € 6 3.066 674 341 T
  21:15:22§511,00 € 10 5.110 668 338 T
  21:15:22§511,00 € 10 5.110 658 333 T
  21:15:15§508,00 € 10 5.080 648 328 T
  20:45:07§507,00 € 10 5.070 638 323 T
  20:45:06§507,00 € 10 5.070 628 318 T
  20:45:06§507,00 € 10 5.070 618 313 T
  20:45:06§507,00 € 10 5.070 608 308 T
  20:45:06§507,00 € 10 5.070 598 303 T
  20:45:05§507,00 € 10 5.070 588 297 T
  20:45:05§507,00 € 10 5.070 578 292 T
  20:45:05§507,00 € 10 5.070 568 287 T
  20:45:05§507,00 € 10 5.070 558 282 T
  20:44:56§502,00 € 10 5.020 548 277 T
  20:27:21§498,50 € 6 2.991 538 272 T
  20:24:57§502,00 € 1 502 532 269 T
  18:45:35§503,00 € 2 1.006 531 269 T
  18:36:58§498,50 € 3 1.496 529 268 T
  17:49:45§498,50 € 5 2.493 526 266 T

https://www.ariva.de/hypoport-aktie/times_and_sales?boerse_id=131
 

18.12.20 21:34

64415 Postings, 7524 Tage Libudazu 10686: Nichtsdestotrotz würde mich brennend

interessieren, ob die Beschäftigten der Bafin mit Aktien von Hypoport ähnlich heftig gehandelt haben wie mit Aktien von Wirecard.

Meines Erachtens sollte die Bafin dazu gezwungen werden, den Umfang des Handels ihrer Beschäftigten mit Aktien z.B. in den letzten drei Jahren für jede Aktie in der Gesamtsumme jeweils pro Jahr ab Anfang 2018 offenzulegen. Ein Verbot, wie jetzt anvisiert, ist m.E. nicht erforderlich und vielleicht wegen der dadurch entstehenden mangelnden Erfahrung sogar schädlich - aber eine publizierte Offenlegung schon.  

19.12.20 09:33

1773 Postings, 2843 Tage irgendwieWenn es nichts neues gibt

muss mal wieder die "Handelsüberwachung" und die "BAFIN" herhalten.

Nur noch lächerlich wie eben auch die Blauen aus Herne-West.  

19.12.20 13:21

64415 Postings, 7524 Tage LibudaDu hast Recht, es wird tatsächlich momentan

von Hypoport kaum Neues publiziert, obwohl ich ja eigentlich eine Gewinnwarnung erwartet habe, da ich - wie in #10683 dargestellt - einen Gewinnrückgang pro Aktie in 2020 gegenüber 2019 erwarte, ganz zu schweigen von der immer noch korrigierten anvisierten Steigerung in 2020 gegenüber 2019.

Das muss bei Hypoport allerdings nichts heißen, denn die bisherigen Gewinnrückgänge im Laufe des Jahres 2020 haben ja auch nicht zu Gewinnwarnungen geführt. Aber offensichtlich darf das Hypoport, denn die Bafin hätte sich dann ja sicher zu Wort gemeldet?  

19.12.20 15:12

64415 Postings, 7524 Tage Libuda"immer noch nicht korrigierten Avisierung"

sollte es in meinem letzten Beitrag heißen.  

19.12.20 18:25

64415 Postings, 7524 Tage LibudaErgänzung zu 10681

Erkl�rung gem�� � 85 WpHG und Art. 20 MAR f�r das Unternehmen Hypoport SE:
•  Das die Analyse erstellende Unternehmen oder ein mit ihm verbundenes Unternehmen hat mit dem analysierten Unternehmen eine Vereinbarung zu der Erstellung der Anlageempfehlung getroffen.

https://www.mmwarburg.de/disclaimer/disclaimer_de/DE0005493365.htm
 

19.12.20 23:03

64415 Postings, 7524 Tage LibudaIn den USA dürfen die von Hypoport bei Warburg

oder anderen bestellte Analysen nur an große institutionelle Anleger gerichtet werden, die wissen, wie bestellte Analysen zu bewerten sind, dagegen nicht an private Anleger wie unsereiner.

Zusätzliche Informationen f�r Kunden in den USA

        1.§Die Research Reports ("Reports") sind ein Produkt der Warburg Research GmbH, Deutschland einer 100%-Tochter der M.M.Warburg & CO (AG & Co.) KGaA, Deutschland (im Folgenden zusammen als "Warburg" bezeichnet). Warburg ist der Arbeitgeber des jeweiligen Research-Analysten, der den Report erstellt hat. Der Research-Analyst, hat seinen Wohnsitz außerhalb der USA und ist keine mit einem US-regulierten Broker-Dealer verbundene Person und unterliegt damit auch nicht der Aufsicht eines US-regulierten Broker-Dealer.
        2.§Zur Verteilung in den USA sind diese Reports ausschließlich nur an "große institutionelle US-Investoren" gerichtet, wie in Rule 15a-6 gem�ß dem U.S. Securities Exchange Act von 1934 beschrieben.
        3.§CIC (Cr�dit Industriel et Commercial) und M.M.Warburg & CO haben ein Research Distribution Agreement abgeschlossen, das CIC Market Solutions die exklusive Verbreitung des Research-Produkts der Warburg Research GmbH in Frankreich, den USA und Kanada sichert.
        4.§Die Research Reports werden in den USA von CIC ("CIC") gemäß einer Vereinbarung nach SEC Rule 15a-6 mit CIC Market Solutions Inc. ("CICI"), einem in den USA registrierten Broker-Dealer und einem mit CIC verbundenen Unternehmen, verbreitet und ausschließlich an Personen verteilt, die als "große institutionelle US-Investoren" gemäß der Definition in SEC Rule 15a-6 des Securities Exchange Act von 1934 gelten.
        5.§Personen, die keine großen institutionellen US-Investoren sind, dürfen sich nicht auf diese Kommunikation stützen. Die Verteilung dieser Research Reports an eine Person in den USA stellt weder eine Empfehlung zur Durchführung von Transaktionen mit den hierin besprochenen Wertpapieren noch eine Billigung der hierin zum Ausdruck gebrachten Meinungen dar.

https://www.mmwarburg.de/disclaimer/disclaimerG.htm
 

19.12.20 23:05

64415 Postings, 7524 Tage Libudazu 10692: Meines Erachtens sollten wir in diesem

Punkt von den Amis lernen.  

19.12.20 23:13

64415 Postings, 7524 Tage Libudazu 10691 und 10692: Und bei dem, was Pareto

abliefert, ist es nicht anders:

Pareto Securities AS has been paid by the issuer to produce this research report. This material is considered by Pareto Securities to qualify as an acceptable minor non-monetary benefit according to the EU MIFID 2 directive. Hypoport AG Sponsored Research Newsflash 11 March 2019 11 Mar 2019 For disclosures on relevant definitions, methods, risks, potential conflicts of interests etc. and disclaimers please see www.paretosec.com. Investment Recommendations should be reviewed in conjunction with the information therein. When distributed in the US: This document is intended for institutional investors and is not subject to all of the independence and disclosure standards applicable to equity/debt research reports prepared for retail investors. This material is considered by Pareto Securities to qualify as an acceptable minor non-monetary benefit according to Directive 2014/65/EU Article 24 (7)(8) and Commission Delegated Directive 2017/593

https://www.hypoport.de/hypoport/uploads/2019/03/...reto-Hypoport.pdf
 

19.12.20 23:39
6

18505 Postings, 7285 Tage ScansoftLieber Libuda,

ich wünsche dir ein frohes Weihnachtsfest. Bleibt gesund, lese zwar seit Jahren nicht mehr deine Postings, aber ohne dich würde bei Hypoport wirklich was fehlen. Drücke auch für Schalke die Daumen, dass die Tasmania nicht einholen. Muss für dich aktuell wirklich hart sein. Hypoport gewinnt und Schalke verliert. Aber am Ende zählt nur die Gesundheit. Hoffe du wirst schnell geimpft (vielleicht sogar mit Ratio und Selbstkritik) und bleibst noch lange aktiv. Ohne dich wäre es doch zu harmonisch:-)
-----------
The vision to see, the courage to buy and the patience to hold

20.12.20 12:10

1773 Postings, 2843 Tage irgendwieGeht nicht

es gibt dafür immer noch keinen Impfstoff.  

20.12.20 20:12

64415 Postings, 7524 Tage Libudazu 10689

„Eine Aktiengesellschaft legt quartalsweise die Umsatz- und Gewinnziele fest. Sollte wider Erwarten der Gewinn sich verringern, ist die AG nach § 15 Wertpapierhandelsgesetz verpflichtet eine Gewinnwarnung als Ad-hoc-Meldung zu veröffentlichen. Häufig ist eine Gewinnwarnung mit sinkenden Kursen verbunden.“

https://www.finanzen.net/themen/gewinnwarnung


"Gewinnwarnung – Zusammenfassung
Zeichnet sich ab, dass sich zukünftige Gewinne schlechter entwickeln als erwartet, muss eine Gewinnwarnung ausgegeben werden.
Eine Gewinnwarnung ist als Schutz vor Insiderhandel zwingend vorgeschrieben.
Ein Verstoß gegen die Mitteilungspflicht kann mit großen Schadensersatzansprüchen für das Unternehmen verbunden sein."

https://www.rechnungswesen-verstehen.de/lexikon/gewinnwarnung.php

Warum bei Hypoport vor den Q3-Ergebnissen keine Gewinnwarnung kam, kann ich mir nur so erklären, dass die Prognosen auf das gesamte Jahr bezogen sind.

Für das Gesamtjahr muss nach den vor mir angeführten obigen Passagen Hypoport "Farbe bekennen", falls sie die angekündigten Gewinnziele nicht erreichen.
 

21.12.20 16:03

64415 Postings, 7524 Tage LibudaInteressante Frage zu 10691/94

Wäre es ein für Kunden geeignetes Geschäft, wenn Warburg und/oder Pareto im Rahmen der Finanzportfolioverwaltung Aktien von Hypoport ins Depot legen?

VON JAN WAGNER

Veröffentlicht: 21.12.20 11:40 Uhr
Wegen eines Verstoßes gegen das Wertpapierhandelsgesetz (WpHG) hat die BaFin gegen die Quirin Privatbank AG eine Geldbuße in Höhe von 210.000 Euro verhängt.
Wie die BaFin auf ihrer Webseite mitteilt, habe die Privatbank "Geschäfte im Rahmen der Finanzportfolioverwaltung getätigt, die nach den eingeholten Informationen für die Kunden nicht geeignet waren." Damit habe Quirin gegen Paragraf 64 des WpHG gestoßen, so die BaFin. Weitere Details zu dem Verstoß machte die BaFin nicht.

https://finanzbusiness.de/nachrichten/banken/...source=finanzbusiness
 

21.12.20 16:33
1

365 Postings, 2487 Tage jakobjrNatürlich wäre das ein geeignetes Geschäft,

wie der Kursverlauf der Aktie seit Jahren zeigt.
Nicht geeignet wäre indes m.E. die Portfolioaufnahme von Rakuten, wie ebenfalls der mehrjährige Kursverlauf zeigt.
Ich verzichte mal auf die allseits bekannten Graphiken, um hier nicht noch mehr Depressionen zu erzeugen.  

21.12.20 22:06

64415 Postings, 7524 Tage LibudaLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 22.12.20 13:33
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Regelverstoß - Quellenangabe fehlt

 

 

Seite: 1 | ... | 426 | 427 |
| 429 | 430 | ... | 581   
   Antwort einfügen - nach oben