alles gesagt sei.
Sinken, wie das bei Hypoport der Fall ist, die Gewinne, ergibt ein steigendes KGV, wenn der Kurs nicht in gleichem Maße mitsinkt. Und daraus resultiert eine neue Diskussionsbasis, ob der Kurs noch angemessen ist.
Eine neue Diskussionsbasis über das KGV ergibt sich außerdem bzw. zugleich, wenn sich die Wachstumsraten des Gewinns verändern bzw. aus Wachstumsraten sogar Rückgänge werden.
Denn m.E. ist eine Price-Earnings-to-Growth-Betrachtung aussagekräftiger als eine KGV-Betrachtung alleine.
So kann man z.B. aus den Daten von Hypoport meines Erachterns herauslesen, dass sich die Erlösqualität verschlechtert hat, da trotz steigender Umsätze und nicht gestiegener ergebniswirksamer Investitionen die Gewinne gesunken sind. Das sollte zum Nachdenken über Geschäftsmodell von Hypoport führen. |