Hypoport AG (WKN: 549336) An diesem Port anlegen?

Seite 228 von 581
neuester Beitrag: 25.07.25 15:32
eröffnet am: 26.03.08 13:20 von: Peddy78 Anzahl Beiträge: 14504
neuester Beitrag: 25.07.25 15:32 von: halbgottt Leser gesamt: 3556904
davon Heute: 728
bewertet mit 15 Sternen

Seite: 1 | ... | 226 | 227 |
| 229 | 230 | ... | 581   

27.02.18 17:40

64426 Postings, 7529 Tage LibudaMit einem Gewinn von 2,48 pro Aktie nach

neun Monaten, wurde der Guidance vom zweistelligen Gewinnwachstum schon fast verfehlt.

Denn 2,48 aufs Jahr hochgerechnet sind  3,307. Ausgehend von 3,00 in 2016 sind das gerade einmal 10,35%.

Das ist ja an sich kein schlechter Wert, allerdings bei einem KGV von maximal 20. Und was bei einem KGV von 20 für ein Kurs rauskommt, könnt Ihr sicher selbst ausrechnen.  

27.02.18 18:43

64426 Postings, 7529 Tage Libudazu 5674; Willst Du damit sagen, dass die Bafin

Hypoport auf die Finger klopfen sollte, wenn die in  Q4/17 nicht mindestens 0,82 Gewinn pro Aktie schaffen, denn nur dann würde der Gewinn nach 2,48 in neun Monaten auf 3,30 steigen, was dann 10% mehr wären als die 3,00 in 2016 und somit die verkündete zweistellige Steigerung im unteren Bereich, und zwar im alleruntersten, erreicht wäre?  

27.02.18 21:58

64426 Postings, 7529 Tage LibudaFür extrem dreist und unverschämt halte ich die

Löschung meines Posting 5666, wo ich ausgeführt habe, dass ich von einem Gewinn von 2,50 für Hypoport für 2018 ausgehe  und der Moderator behauptet, dass ich das nicht belegt habe.

Wie jeder weiter oben nachlesen kann, habe ich in einigen Postings begründet, dass ich davon ausgehe, dass die 0,70 Euro Gewinn pro Aktie als maximalen durchschnittlichen Gewinn pro Aktie in 2017 ansehe, was auf einen Gewinn pro Aktie von 2,80 pro Aktie in 2018 hinausgelaufen wäre.
Später habe ich dann in weiteren Postings auf den Rückgang des Kreditvolumens in Q4/17 auf Europace hingewiesen und skeptische Berichte zum Wohnungsmarkt zitiert und ihnen in weitern Teilen zugestimmt. Und daraus habe ich dann geschlossen, dass Hypoport selbst die 2,80 Euro Gewinn pro Aktie in 2018 verfehlen wird und meine Schätzung auf 2,50 herabgesetzt.

Wenn dann ein Moderator ein Posting mit dieser Schätzung von 2,50 und ein daraus errechnetes KGV von 52 löscht, betrachte  ich das als nicht berechtigte Unverschämtheit, die ich mir keinesfalls gefallen lassen werde, was immer auch beri meinem Widerspruch bei meiner Löschung herauskommt.



.

 

27.02.18 22:41

64426 Postings, 7529 Tage LibudaKorrektur eines Satzes aus dem letzten Posting

Wie jeder weiter oben nachlesen kann, habe ich in einigen Postings begründet, dass ich davon ausgehe, dass die 0,70 Euro Gewinn pro Aktie als maximalen durchschnittlichen Gewinn pro Aktie in 2018 ansehe, was auf einen Gewinn pro Aktie von 2,80 pro Aktie in 2018 hinausgelaufen wäre.  

27.02.18 22:53
1

64426 Postings, 7529 Tage LibudaFür nicht minder unverschämt halt ich die Löschung

meines Posting 5664, wo ich angeführt hatte, dass meines Erachtens (also eine Meinungsäusserung von mir) der Effektenspielgel mit seiner Gewinnschätzung von 4,19  pro Aktie in 2018 extrem daneben liege. Auch hier behauptete der Moderator wieder dreist, dass ich das nicht begründet habe, was sich schon in meinem letzten Posting ausführlich widerrlegt habe.


 

28.02.18 10:00
1

64426 Postings, 7529 Tage LibudaZwei Fragen an Herr Slabke

Frage 1; Wie wirken sich steigende Mietpreise und Wohnungspreise auf die Naxchfrage nach Wohungen aus?

Frage 2: Wie erkllären Sie die steigende Nachfrage, wenn - wie sie schreiben -  "mmer mehr Familien müssen mit weniger Quadratmetern bzw. Zimmern auskommen".

"November 2017
Die Gewinner und Verlierer der aktuellen Wohnungspolitik
Wie die Deutsche Bundesbank heute berichtet, ist das private Baufinanzierungsvolumen in Deutschland im September 2017 mit 17,4 Mrd. Euro auf den niedrigsten Wert seit Februar 2015 gefallen. Damit dreht der Gesamtmarkt 2017 von +1 Prozent Ende August auf -1% im September.
Wer jetzt noch behauptet, in Deutschland gebe es eine spekulative Übertreibung der Immobilienpreise verkennt, dass dies einfach nur eine ökonomische Realität ist. Wenn – wie nun seit Jahren – zu wenige Wohnungen für die stetig wachsende Nachfrage gebaut werden, steigen nun einmal die Preise. Immer mehr Familien müssen mit weniger Quadratmetern bzw. Zimmern auskommen."

https://www.hypoport.de/ceo-blog/...er-der-aktuellen-wohnungspolitik/
 

28.02.18 10:12
1

64426 Postings, 7529 Tage LibudaMeines Erachtens übersieht der Herr Slabke

dass, wie ich in #5590 dargelegt habe, die Nachfrage nach Wohnraum noch deshalb hoch ist, weil der Ansteig der  Neuvermiertungspreise in den letzten Jahren erst ansatzweise auf den Durchschnittsmietpreis durchgeschlagen hat, was die Reduzierung der Nachfrage einschränkt.

Laut Mietspiegel Frankfurt 2018 liegt der durchschnittliche Mietpreis in Frankfurt bei 12,11 €/m²

Aber irgendwann werden die stärker gesteigenen Neumvervierugnspreise sich im Durchschnitt niederschlagen und die Nachfrage nach Wohnfläche beeinträchtigen.
 

28.02.18 11:21
3

1773 Postings, 2848 Tage irgendwieMeines Erachtens übersieht der Herr Libuda

dass Herr Slabke hier nicht mitliest. Denn dabei würde es ihm wohl oder übel ÜBEL.  

28.02.18 11:29
1

64426 Postings, 7529 Tage LibudaZur Aussage über weniger Quadratmeter und

weniger Zimmer von Herrn Slabke die folgenden Fakten:

Wohnungsnot? Wohnfläche pro Person auf Rekordniveau

Am 20. Juli 2017 von Gast in der Kategorie Blog, Gastbeiträge.

Von Dr. Alexander Fink, Universität Leipzig, Senior Fellow des IREF – Institute for Research in Economic and Fiscal Issues

Alarmierende Berichte über „Wohnungsmangel“ oder gar „Wohnungsnot“ können beim Leser den Eindruck entstehen lassen, pro Person sei der Wohnraum in Deutschland in den vergangenen Jahrzehnten geschrumpft. Daten des Statistischen Bundesamts sprechen eine andere Sprache. Die Wohnfläche pro Einwohner ist vor allem in den neuen Bundesländern, aber auch im früheren Bundesgebiet in den vergangenen 30 Jahren deutlich gestiegen und befindet sich derzeit auf Rekordniveau. Dass wir heute auf deutlich größerem Fuße als in der Vergangenheit leben, ist ein gut sichtbarer Beleg für die erfolgte Wohlstandssteigerung.

https://prometheusinstitut.de/...flaeche-pro-person-auf-rekordniveau/


 

28.02.18 11:34
1

64426 Postings, 7529 Tage LibudaIm ürgiern verweise ich diesem Zusammenhang noch

einmal auf mein Posting #5658 :


Libuda: Und wenn jemand genug verdient, sollte er Kosten
 
26.02.18 13:30
#5658  
die die Nutzung von Wohnfläche verursacht, selbst tragen. Wenn er hohe Wohn-Ansprüche stellt, muss er sich eben bei seinen anderen Ansprüchen einschränken. Wenn er sich bei seinen anderen Ansprüchen nicht einschränken will, muss er sich bei der Quadratmeterzahl oder/und Qualität nach der Decke strecken.  

01.03.18 10:41
1

64426 Postings, 7529 Tage LibudaIst der Trend your frriend?

„Wer besonders auf den Trend schaut, sollte wissen, dass der aktuelle GD200, also der gleitende Durchschnitt der letzten 200 Tage, bei 130,64 Euro liegt.“

https://www.finanztrends.info/news/...en-kursgewinn-wissen-sollten-4/
 

01.03.18 16:40
1

64426 Postings, 7529 Tage LibudaPrivate Bauherren nehmen geringere Darlehen auf


Private Bauherren reagieren auf die steigenden Darlehenszinsen. Im Januar nahmen sie 2.000 Euro weniger an Darlehen auf als noch zum Jahresende. Im Schnitt holten sie sich rund 209.00 Euro von der Bank. Zudem investierten sie mit einer Anfangstilgung von 2,95% etwas mehr in die Rückzahlung des Darlehens als im Dezember. Das mindert das Risiko ein…

Märkte | 20.02.2018

http://www.immobilien-zeitung.de/1000050635/...geringere-darlehen-auf
 

02.03.18 02:14
1

801 Postings, 3663 Tage RisikoklasseTroll

Wie heißt denn der Troll, der den sieben letzten Wortmeldungen von Libuda jeweils einen Stern gegeben hat ? FlankerStan ?!

 

02.03.18 08:36

64426 Postings, 7529 Tage LibudaAd hoc: 2017 ein EBIT auf Vorjahresniveau

02.03.18 09:08
1

3726 Postings, 8510 Tage diplom-oekonomGünstig ein paar Stücke ins Körbchen

legen ? Langfristig ist ja alles klar!  

02.03.18 14:25
2

3726 Postings, 8510 Tage diplom-oekonomSchnäppchenkurse - lecker !

Schön rein ins Körbchen - langfristig alles ok auch wenn die Immoblase platzt !  

02.03.18 14:31
2

3726 Postings, 8510 Tage diplom-oekonomDie Langfristanleger drüben werden unruhig

und beginnen zu rechnen wie stark überbewertet der Laden ist - bzw. wieviel Luft noch raus muss aus der aufgeblasenen Heissluftplattform  

02.03.18 15:02
1

3726 Postings, 8510 Tage diplom-oekonomopeldodepp lass die Finger von Aktien

solch eine saudumme Frage wurde noch nicht mal hier gestellt  

02.03.18 15:15

64426 Postings, 7529 Tage LibudaVergleicht einmald die Schätzergebnisse

eines Philipp Häßler mit denen eines gewissen Libudas, dessen Kursziel weit unter 100 liegt.

Das lediglich stabile operative Ergebnis liege deutlich unter seiner Schätzung, schrieb Analyst Philipp Häßler in einer am Freitag vorliegenden Schnelleinschätzung. Auch der Finanzdienstleister selbst habe ein zweistelliges Wachstum angepeilt. Dies sei nun das zweite enttäuschende Quartal in Folge, so der Experte-

http://www.ariva.de/news/...st-hypoport-auf-buy-ziel-164-euro-6842382
 

02.03.18 15:26

64426 Postings, 7529 Tage LibudaDiese mehr als drei Millionen Umsatz sind

kein organisches Wachstum, sondern wurden gekauft.

"… vermeldet der Finanzdienstleister Hypoport den Ausbau seiner Tochtergesellschaft Smart InsurTech. Dazu wurde der IT-Dienstleister IWM Software AG gekauft.

Der IT-Dienstleister hatte 2016 einen Umsatz von mehr als drei Millionen Eur o erwirtschaftet und beschäftigt derzeit rund 50 Mitarbeiter. Über die Verkaufsmodalitäten wurde indes nichts bekannt."

https://www.versicherungsbote.de/id/4859057/...rtech-IWM-Software-AG/
 

02.03.18 15:36

64426 Postings, 7529 Tage LibudaEbenfalls nicht organisch ist das durch

diesen Zukauf verursachte Wachstum:

08.09.2017
Hypoport-Tochter kauft Volz Software GmbH

Die Hypoport-Tochter Smart InsurTech übernimmt die Firmen Volz Software GmbH und Volz Vertriebsservice GmbH. Gleichzeitig wurden die Anträge auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens zurückgezogen.

Ende Juni 2017 wurde die Insolvenz des Dienstleisters Volz Software GmbH bekannt.Das Unternehmen aus Hamburg hatte unter anderem Online-Bestandsführungssysteme, Assekuradeursleistungen und Backoffice-Arbeiten für Versicherungen, Außendiensteinheiten, Makler und Maklerpools angeboten.

https://www.versicherungsbote.de/id/4858323/...uf-Volz-Software-GmbH/
 

02.03.18 15:52

64426 Postings, 7529 Tage Libudazu 5695: Anstelle von Schnelleinschätzungen

wurde ich Philipp Häßler von Equinet empfehlen, sich bei seinen Schätzungen zu Hypoport Zeit zu nehmen.

Vielleicht werden ja dann auch unsere Schätzdiskrepanzen kleiner.  

02.03.18 16:01

64426 Postings, 7529 Tage LibudaAuch diese Umsatzukäufe mussen aus

müssen aus dem Umsatzwachstum in 2017 herausgerechnet werden, um auf den organischen Zuwachs zu kommen.

12.01.2017
Die Hypoport AG hat am 10. Januar 2017 die INNOSYSTEMS GmbH und die INNOFINANCE GmbH vollständig erworben. Mit dem Verkauf der Softwarefirma INNOSYSTEMS GmbH und dem Finanzdienstleister INNOFINANCE GmbH an die Hypoport AG stärken die beiden Unternehmen ihre Wettbewerbsposition im Versicherungsmarkt deutlich.

„Wir haben uns in den vergangen Jahren eine solide und bei allen Marktteilnehmern anerkannte Position als Anbieter von Vergleichssoftware im Versicherungsbereich erarbeitet. Aber wir haben auch erkannt, dass wir, insbesondere im Hinblick auf zukünftige Innovationen, davon profitieren können, wenn wir Teil einer größeren und kapitalkräftigen Gruppe sind.“, sagt Andreas Quast, Geschäftsführer der INNOSYSTEMS GmbH und der INNOFINANCE GmbH.

https://www.assekuranz-info-portal.de/presse/...hter-der-hypoport-ag/
 

02.03.18 16:58

64426 Postings, 7529 Tage LibudaErste und zweites Halbjahr von 2017 auf Europace

waren beim Transaktionsvolumen in etwa gleich. skalierungseffekt im zweiten Halbjahr gegenüber dem ersten Halbjahr kann ich daher nicht entdecken.

Erzielte im ersten Halbjahr 2017 ein Transaktionsvolumen* von insgesamt 24,0 Mrd.
http://www.dgap.de/dgap/News/corporate/...iebstag/?newsID=1017959Euro

Hypoport: Finanzmarktplatz EUROPACE erreicht Transaktionsvolumen von rund 36 Mrd. Euro in den ersten neun Monaten 2017
https://www.europace.de/ep/uploads/2017/10/...onsvolumina-Q3-2017.pdf

Hypoport AG: Finanzmarktplatz EUROPACE steigert Transaktionsvolumen im Gesamtjahr 2017 auf über 48 Mrd. Euro
DGAP-News: Hypoport AG / Schlagwort(e): Marktbericht
18.01.2018 / 07:11
http://www.dgap.de/dgap/News/corporate/...er-mrd-euro/?newsID=1048091
 

02.03.18 17:00

64426 Postings, 7529 Tage LibudaUnd angesichts des Wetterleuchten auf

dem Baufinanzierungsmarkt sollten wir nicht vergessen, dass es Skalierungseffekte auch nach unten gibt - und genau die sehe ich bei Europace in 2018.  

Seite: 1 | ... | 226 | 227 |
| 229 | 230 | ... | 581   
   Antwort einfügen - nach oben