um so mehr Druck baut sich auf. Ich glaube, dass aus folgenden Gründen GF nie eine Übernahme von Forsys durchführen wollte. Es gibt bisher keine ADhoc-Meldung, die Auskunft darüber gibt, wie hoch der derzeitige Anteil von GF tatsächlich ist. Heißt, die Anteile sind bei Banken zwischengeparkt. Dazu kommt noch, dass bisher seitens GF nur eine Absichtserklärung inkl. Ausstiegsklausel zur Übernahme von Forsys vorliegt. Im Falle eines Ausstiegs von GF und des nicht zu Stande kommen der Übernahme, erhält er von Forsys eine Millionensumme (ca. 20 Mill. Can$). Dies würde die Kosten seines bisherigen Engagements voll decken.
Für mich zeigt es deutlich, 1. Investoren, welche in Forsys investiert waren, haben zusammen mit GF ein Arrangement getroffen, um zu möglichst hohen Kursen aus Forsys auszusteigen. Besonders in Anbetracht der Krise. Ruft euch doch mal ins Gedächtnis, wann das Übernahmeangebot von GF kam? Mitten in der Krise!!! 2. Erster Übernahmeversuch gescheitert. Tatsache ist, es gab gar kein Übernahmeversuch. GF wollte sich lediglich innerhalb der "Übernahmefrist" in Forsys einarbeiten, die Vermögenswerte ausloten und Anteile weiterverkaufen. Der hat gar kein langfristiges Interesse an Forsys. 3. Den letzten beissen die Hunde. Ganz sicher wird die Übernahme zu 7 Can$ nicht stattfinden. GF wird auch niemanden finden, der ihm Anteile an Forsys abkauft. Denn eines ist sicher. Wenn GF die Hosen innerhalb der nächsten Wochen runterlassen muss, wird er offenbaren, dass die "Übernahme" gescheitert ist. Anschließend stürzt der Kurz wieder in Regionen von locker unter 2 Can$, weil das Vertrauen der Anleger vollends ruiniert ist. Und dann wird es mit der Übernahme durch andere Kandidaten sehr schnell gehen. Aber nicht zu 7 Can$. Ich war selber in Forsys investiert und bin im Januar ausgestiegen. Schon damals hab ich an den zwielichtigen GF nicht getraut. Und was jetzt wieder hier abgeht, ist ein Trauerspiel. Ich wünsche euch viel Glück.
|