Klar birgt die Sorglosigkeit Geimpfter Gefahren. Auch macht es Sinn das Mehr an Geimpften in die Bewertung der Statistiken einfließen zu lassen. Im Vergleich zum Kampagnenbeginn sehe ich hier aber einen Unterschied (schütze dich und andere" oder "schütze dich in bestimmtem Maße"). Interessant finde ich in dem Zusammenhang, dass man an ausgewählten Stellen über die statistischen Fehler spricht, an anderer gepflegt drüber hinwegsieht. Man müsste mal ernsthaft diskutieren, ab welcher Anzahl (bereinigt um Impfquote) man gesamtgesellschaftlich von einer erfolgreichen Impfkaktivität redet? Dafür hätte man allerdings die Grundgefährdungslage erstmal erheben müssen. Wollte man wohl nicht. Individuell soll es jeder halten wie er mag- Kollektiver Eingriff in den Körper entspringt dunklen Teilen der Geschichte. Wenn ich in der Tagesschau höre/lese, dass Lockdowns diejenigen zu verantworten haben, die eine freie Gesundheitsentscheidung treffen, muss ich sagen, hat Damir (den Ton finde ich unschön) da nen Teilpunkt, obgleich man in ARD und ZDF noch viele gute Sachen findet ( m. E. "die Anstalt") und viele Zuschauer sicher auch noch urteilsfähig sind :-). Schuld an Grundrechtseinschränkungen haben die Entscheider, die ihre Maßnahmen auf tönerne Füße stellen und seit eineinhalb Jahren einen schlechten oder bösartigen Job machen und nun in einer Sackgasse stecken. Leider versagt hier unsere angebliche 4. Macht (oder ist es die 1.?) im Staate und ist auch böse (wieviel Medienvielfalt haben wir eigentlich? Verlage gibt es nicht mehr allzuviele...). Noch ein paar GEdanken (ich weiß, die Welt ist böse): In der Debatte vielleicht nicht vergessen sollte man, dass private Stiftungen, die großen Einfluss auf Weltgesundheitspolitik ausüben auch die Presse immens sponsern (u. a. bei Heise nachzulesen). Gesund ist das nicht. Man mag davon halten, was man will, aber es wirkt leider in der Debatte unterrepräsentiert. Politiker, die wirklich an Gesundheit denken, hätten das Gesundheitssystem gemeinwohlorientiert gehalten oder zumindest am kümmerlichen Leben. Stattdessen wurde monatelang die Katastrophe heraufbeschworen und dann in das kaputte System hinein die karnevalistische Lizenz zum Saufen, Rauchen und Fi... erteilt, aber nur für die braven, während nun ungeimpfte stillende Mütter mit ihren Kids vermutlich nicht mehr in Kleingruppen teilnehmen dürfen (diese Tyrannen und Egoisten) oder gesundheitsbewuste Menschen nichtmal mehr alleine schwimmen dürfen- geht ja um Gesundheit (Sport ist Mord). Es gibt, wie häufig zwei Varianten. alle Politiker sind doof (kann man so doof sein?) oder sie haben andere Pläne- das mag sich jeder selber aussuchen...
Meine Beispiele (raucher, Trinker, etc) waren etwas gemein. ich bin eigentlich großer Fan unseres solidarischen Krankensystems (das wir in den Vorjahren abgebaut haben). Sollten wir das aufkündigen, plädiere ich für freies Waffenbesitzrecht. Die weit überwiegende MEhrheit meiner Bekannten hat die Impfentscheidung von den geraubten Grundrechten abhängig gemacht (Reisen, Feiern etc) - hoch solid-arisch. Mich würde noch interessieren, wieviele der Kölner Rudelbumsaktivisten sich für moralisch überlegen gehalten haben (was in der debatte m. E. niemand ist), dank medialer Kampagne. Genaus so interessant find ich es, wer derzeit alles Gesundheitstipps gibt- man bekommt ja medizinischen Rat von Menschen, die Gesundheitsbewusstsein eher ablehnend gegenüber stehen.
Zu Gibraltar: Das ist wunderbar, aber wir haben leider kein Interesse gehabt zu ermitteln, wie Ausgangslage eigentlich ist (Dunkelziffern, wer starb woran etc.). Der mutmaßliche Effekt ist eingefärbt von Lauterbachschen Katastrophenszenarios. Ich kann die Leute auch einfach nicht mehr testen und schwupps ist der Erfolg da. diejenigen, die derzeit die weniger Leidgeprüften sind, sollten sich fragen, ob diese Politik Zuknft haben sollte. Es könnte jeden beim nächsten Mal treffen... Es so einfach abtun birgt Risiken. Gewöhnen wir uns an eine euphemistische Sprache? 2G oder Ausgrenzung, Zugangsbeschränkungen? Wie halten wir es eigentlich mit Meinungsfreiheit- nur noch für Experten (was ist das eigentlich für ein Titel?)
Um den Börsenfokus nicht zu verlieren- Bei Lockdown und Absturz irgendwelche Empfehlungen? Würde RWE nachlegen, In Auswahl dafür sind Verizon (als Ami ist das hier eh egal) oder TKOM, Allianz, MURE, Covestro, Santander |