hoffentlich weißt Du, dass das nicht bzw. nur zu einem sehr geringen Teil stimmt. Der Linksstaat ist immer noch mit sehr viel Geld in LH drin, offizieller Anteil ca. 1 Mrd. wert im Oktober 2021, wovon allerdings was verkauft worden ist. Daneben gibt es aber noch "stille Anteile" des Staats in viel größerem Umfang, was von Genosse Scholz nicht an die große Glocke gehängt wurde.
So langte der Staat derartig dick in LH drin ist, wird die nicht aus Finanzmangel pleite gehn. Stell Dir doch mal vor, wie Scholzki&Genossin Angela kielgeholt werden würde, wenn all das Geld wegen Pleite weg wäre. Die werden so viel Geld in LH rein pumpen, wie nötig sein wird, um die zu sanieren. Wie sagte doch der Abräum Italiener Draghi ? "glauben sie mir, es wwird reichen" Als Bruder im Geiste wird Scholz und NAchfolger das genau so machen, weil eine Pleite und Geldverlust offiziell nicht vermittelbar wäre. Es ist die nackte Angst, die den Staat immer weiter Geld zuschießen lassen wird.
Und dieser Knorr Bremse Typ, der war nicht romantisch, sondern sah ein sehr gutes Geschäft auf die Länge. Dass seine Erben ihr Geld möglichst in bar haben wollen, ist eine ganz andere Frage. Diese Knorr Menschen, ebenso wie wie z.B. Dietmar Hopp bei CureVac, die lassen ihre Kohle nicht sausen, und haben ein ganz gutes Gespür für Unternehmen, die sind n icht umsonst mit anderen Sachen so reich geworden.
Diese 2 Dinge allein lassen mich ziemlich sicher sein, dass LH wieder profitabel und ohne Schulden fliegen wird, und wahrscheinlich eher, als Du und viel andere denken.
Zudem ist LH wie gesagt weder der überflüssige Pleiteladen Coba, noch ein Sch . . Billigfluglinie wie Ryan, die nur mit Steuerbeschiß funktioniert, der konsequenten Nutzung von Staatsbeihilfen (Frankfurt Haan z.B.) in allen Ländern, die wegen der Dummheit der örtlichen Lokalpolitik fließt, und durch konsequente Ausnutzung des eigenen Personals. LH ist ein sehr sehr traditionsreiches Unternehmen, die waren mit die erste Linienfluglinie, die es überhaupt gab. So was löäßt kiener pleite gehen. Warum sollte LH mit rabiaten Kostensenkungen, insbesondere Piloten mit Altverträgen, einem halbwegs energischen Management, nicht sehr erfolgreich sein ? Und Corona dauert nicht ewig auch wenn das zurzeit kolportiert wird.
Dann wird LH eine sehr begehrte Aktie sein. Und Du könntest Deine Wette mitz PAuken und Trompeten verlieren, sogar die relativ kurzfristige bis 7/2022 und dem ambitionierten Kurs von Grandland mit 8 Euro.
Was übrigens die Staatsbeteiligung angeht, so was würde ich mir vielleicht sogar für Daimler und BW wünschen, analog zum Modell VW Niedersachsen. Dann könnte nämlich Musk mit dem Aktienerlös aus seiner Luftbude Tesla oder Bankkrediten Daimler nicht einfach so kaufen, so das denn überhaupt bei Streubesitz möglich wäre. Oder ein chinesischer Nobody desgleichen, Name / Patente / KnowHow von Daimler nehmen, Produktion nach China, Entwicklung erst noch bißchen in Sindelfingen, dann, wenn die Chinesen genug gelernt haben, nach Shenzhen. Willst Du so was ? Staatsbeteiligungen sind nicht immer schlecht. |