Aixtron- und die Banken stufen fröhlich auf kaufen

Seite 319 von 2243
neuester Beitrag: 26.08.25 10:31
eröffnet am: 18.08.09 19:50 von: KwanChai Anzahl Beiträge: 56074
neuester Beitrag: 26.08.25 10:31 von: Slash Leser gesamt: 15797833
davon Heute: 2677
bewertet mit 91 Sternen

Seite: 1 | ... | 317 | 318 |
| 320 | 321 | ... | 2243   

14.02.12 09:15

135 Postings, 5027 Tage phS der NeulingAktionär...

... hab ich ebend gelesen, deswegen auch aufmerksam auf die Aktie geworden.

Also bei nem KBV von 1,5, ner Eigenkapitalquote von größer 55% (2010) und KGV von runden 15 steht die Aktie eigentlich ganz gut da und ist sogar relativ "günstig" ... Hat jemand die Zahlen von der letzten HV für mich und kann mir jemand mal ne Einschätzung zum Ausblick geben? (mit Quelle ;) )

Bin mir grad echt nicht sicher ob rein oder noch warten.

Danke im Vorraus!

 

14.02.12 09:42

2999 Postings, 5024 Tage Aktienmenschnaja

damit unterstellst du einerseits, dass die artikel immer vom gleichen geschrieben werden, und andererseits dass die keine lernkurve haben.

außerdem muss man ja fairerweise auch sagen, dass die in bestimmt 40% der fälle richtig liegen ;)

am besten ist immer, wenn man sich ein eigenes urteil bildet und sich mal selbst den chart anschaut. dabei wird auffallen, dass die 12,60 außerordentlich markant sind. Ich würde mal darauf wetten, dass wir bei einem nachhaltigen ausbruch über die 12,60 ganz schnell bei 14 bis 16 EUR stehen (auf 1-2 Wochensicht).
Nachhaltig heißt aber nicht 10 Minuten bis 12,65 hoch, dann wieder runter, sondern  1-2 tagesschlusskurse bzw. ein wochenschlusskurs oberhalb von 12,70 sollten schon sein.  

14.02.12 10:55
2

4095 Postings, 6482 Tage DerLaiephs der Neuling

Zunächst etwas über die Vergangenheit, um die Zukunft besser verstehen zu können.

Marktanteilsentwicklung: 2008: 72 %

2009: 68 %

2010: 56,3 %

Für die bis dato unterjährige Marktanteilsverteilung im GJ 2011 müssen wir auf die homepage von Veeco springen:

I. Q 2011: 52 %

II. Q 2011: 48 %

III. Q 2011: 25 %

Wie stellt sich das GJ 2011 Umsatz / Ergebnis bis dato da ?

I. Quartal 2011: Umsatz: 205 Mio, Nettoergebnis: 52 Mio (25 %)

II. Quartal 2011: Umsatz: 176 Mio, Nettoergebnis: 38 Mio (22 %)

III. Quartal 2011: Umsatz: 89 Mio, Nettoergebnis: 0 Mio (0 %)

IV. Quartal 2011: Umsatz: ? Mio, Nettoergebnis: ? Mio (? %)

Zur unteren Zielerreichung müssen folglich im IV. Quartal mindestens 130 Mio kommen, um der Gewinnwarnung vom 15.09.2011 zu entsprechen (600 bis 650 Mio).

Wie wird sich nun das Jahr 2012 entwickeln ?

Da hat der Vorstand der Aixtron SE im November 2011 keine grundlegende Erholung gesehen, ebenso wie der Vorstand der Veeco am 06.02.2012 keine grundlegende Erholung gesehen. Für den Fall, das sich Licht am Ende des Tunnels abzeichnet, hat Aixtron eine Vereinbarung mit einer Leasinggesellschaft geschlossen, welche es ermöglicht, das Chinesische Käufer die Anlagen mittels Leasing finanzieren können.

Derzeit liegt die Weltkonjunktur für MOCVD Anlagen am Boden. Der Gesamtmarkt für 2012 wird nur noch auf max 400 units geschätzt wird.

Wenn es Aixtron gelingen würde, wieder auf 50 % Marktanteil zu springen, könnte Aixtron 2012 rd. 200 Anlagen verkaufen.

Im Boomjahr 2010 und im 1. HJ 2011 lag der Verkaufspreis einer Anlage bei rd. 1,8 Mio Euro (Jahres-, Quartalsabschlüsse).

Unterstellen wir nun, das dieser Verkaufpreis auch im hart umkämpften Markt 2012 von Aixtron zu halten ist, würde das ein Umsatz von rd. 360 Mio € bedeuten. Dieser Umsatz ist um rd. 37 % für Leistungen von Vorlieferanten zu bereinigen. Wir wären dann bei rd. 230 Mio € in 2012.

Da der gesamte Overhead (Personalkosten, AFA; Forschung, VW, VT, etc... ) in 2010 bei rd. 210 Mio Euro lag, ist ableitbar, das wir uns in 2012 gefährlich nahe der schwarzen Null nähern.

Unwägbarkeiten: Anzahl der Anlagen die in 2012 fakturiert werden, Verkaufpreis je Anlage, wie stark kann Aixtron den Overhead absenken ? Sollte uns Aixtron mit einer schwarzen Null oder gar roten Null 2012‚ 'beglücken' ist absehbar wie der Markt reagieren wird.

Wie sieht die weiter Zukunft aus ?

Auch 2013 wird bis dato nur mit einer marginalen Erholung der Märkte gerechnet (Barclays Capital). Die Frage ist – wie es der CFO einst ausgedrückt hat – nicht, ob die sog. Beleuchtungswelle kommt, sondern wann.

Und ich darf als konservativer Anleger hinzufügen, wenn Aixtron bis dahin seine Selbständigkeit behalten konnte. Andererseits ist bei einem Frühzykler wie Aixtron mit keiner nachhaltigen signifikanten Kurssteigerungen zu rechnen, wenn der Beleuchtungsmarkt erst 2014 oder 2015 oder....anziehen wird.

So haben wir Anfang 2012 einen Kurs von rd. 10,20 € gesehen, welcher sich bis 19.01. auf 12,38 € herauf gearbeitet hat, um dann wieder auf 10,30 € am 31.01. zu fallen, Nunmehr steigt er wieder; derzeit knapp 12,00 €. Zahlen werden am 01.03 erwartet.

Quelle: homepage Aixtron, veeco, Barclays Capital, Morgan Stanley

 

14.02.12 11:25
2

2999 Postings, 5024 Tage AktienmenschIch glaub es geht schon wieder los

phs, als erstes ist es ganz wichtig, NICHT die beiträge vom laien zu lesen. denn der steigt wieder erst bei 30 EUR ein....

Oder anders. Lies dir seinen beitrag doch durch. Wenn du dann denkst es kann noch schlimmer kommen, dann lass die finger von der aktie. wenn du aber glaubst ganz so schlimm wirds schon nicht werden, dann machs wie andere schlaue investoren auch und kauf die aktie.

@laie

Und ich darf als konservativer Anleger hinzufügen, wenn Aixtron bis dahin seine Selbständigkeit behalten konnte.

Das "konservativ" würd ich gerne durch ein anderes wort ersetzen...lass ich aber lieber sein.

da ich bislang nioch nie davon gehört habe, dass ein im geld schwimmendes unternehmen anders als durch eine übernahme seine selbständigkeit verloren hat, möchte ich mal gerne wissen, was du daran negatives siehst.

Klar, für mich und einige andere, entspräche es dem worst case wenn heute jemand daher käme und Aixtron für 20 EUR übernehmen würde. Ich glaube nömlich, dass wir irgendwann bis 2015 über 50 EUR stehen werden.

Aber was findest du dauerpessimist daran verwerflich? ich kapiers nicht.

 

 

 

14.02.12 13:43

135 Postings, 5027 Tage phS der NeulingDanke!

Ich danke euch erstmal. ich mag worst case szenarien ;) ... Bilde mir aber meine eigene Meinung, mal gehts gut und mal gehts schief ;)

So back to topic, ich bin derzeit sowieso mehr an längeren Investments interessiert und genau so eins scheint Axitron zu sein. Ich hol mir erstma noch nen bissl mehr input, verbrennen will ich das liebe Geld ja auch nich ;)

 

Danke nochma für die Infos!

 

14.02.12 16:52
1

3097 Postings, 5610 Tage Bafo#7971

Da muss man kein Bäckermeister oder Gebrauchtwagenhändler sein, um mit 40% richtig zu liegen - jeder kann einfach mal ALLE Aktien empfehlen, wie diese Herren es ja ständig machen, mit einigen wird man immer richtig liegen.

Tja, Aixtron ist eben nicht Helma Eigenheimbau oder YOC Ag, die man mit der "Flatex - Manöwriermasse" :-D   hochpusten kann.
Ihr grottenschlechtes Timing haben sie ja gestern wieder bewiesen - dafür sind sie ja bekannt.

Eine Lernkurve gibt es nicht, das Strickmuster ist seit dem neuen Markt immer gleich.  

14.02.12 16:59

2999 Postings, 5024 Tage Aktienmenschdas wollte ich ja auch mit den

"40%" zum ausdruck bringen ;)

ne aixtron werden die nicht über 12,60 heben können, das machen andere. aber wenn das die anderen geschafft haben, dann ist nicht nur der massive widerstand weg, sondern auch die bodenbildung abgeschlossen.
die charttechnik bestätigt also deren thesen, woraus man ableiten kann, dass diese empfehlung vermutlich zu den 40% zu zählen ist.
aber noch ist es ja auch noch gar nicht so weit und die 12,60 sind nicht genommen.  

14.02.12 17:03

3097 Postings, 5610 Tage Bafo@Aktie

ach so  meinste das ;-)

bin auch bullish für Aix - nach dem Ausverkauf ist doch noch richtig Platz nach oben.  

14.02.12 17:49

3833 Postings, 8301 Tage ciska11,50 glatt eingestiegen

mal sehen wo die Reise hingeht ,aber schon krass heute.
CIAO  

15.02.12 09:50

3833 Postings, 8301 Tage ciskaNa bitte...geht doch

AKTIEN-FLASH:
Aixtron bei L&S fester - Details zu Chinas LED-Förderung
15.02.2012
09:01
dpa-AFX
FRANKFURT (dpa-AFX Broker) - Aixtron  haben am Mittwoch
vorbörslich bei Lang & Schwarz mit 0,56 Prozent im Plus gelegen. Börsianer raten die Aktie nach einem Bericht der IT-Zeitung 'DigiTimes' zu Details der
chinesischen Förderung für LED im Auge zu behalten. Genannt werden drei Stufen von der staatlichen Förderung zur Senkung der Produktionskosten bis zu solchen der Provinzregierungen zur Unterstützung der Verbraucher. Ein Marktteilnehmer hielt die seit Dezember erwarteten Details allerdings für recht ungenau, ein Zeitplan sei ebenfalls nicht bekannt. Ein Analyst äußerte sich positiv zu den generellen Impulsen einer Förderung für Aixtron, auch er vermisst aus dem Bericht jedoch Handfestes.
CIAO  

15.02.12 10:46

2999 Postings, 5024 Tage AktienmenschDusseliger Analyst

Die chniesische Regierung wird ihn die tag bestimmt noch anrufen und ihm die details mitteilen....

Mir persönlich langt, was im Text zu lesen ist. wie erwartet machen die Chinesen ernst und beschelunigen die Entwicklung etwas. Ne Sache die der laie und seine prognoselieferanten offenbar völlig außer acht gelassen haben...

The China government will set three levels of LED subsidies. The first is for the central government to provide subsidies to LED firms to lower production costs. Second, provinces and province-level municipalities will set up policies to subsidize customers. The third level is for other regions to provide incentives according to local markets.
The price difference between LED and incandescent lighting is likely to decrease significantly due to such policies, said industry sources.
....
The market expects 2013-2014 to be the turning point for the global LED lighting market. China-based firms have also been prepared to capture market opportunities. Government policies can help to push commercialization of LED products.
The current problem with LED lighting is high prices. Consumers have been reluctant to purchase LED lighting and firms have not been able to push down costs. Hence by having subsidies, the China government believes market mechanisms will be set and completed during the 12th Five-Year plan period.
China introduced policies to replace street lights with LED lamps in ten cities. The industry expects growth in LED street lamps as the government adds another ten cities in the second phase.

http://www.digitimes.com/news/a20120214PD215.html  

15.02.12 12:09
1

2999 Postings, 5024 Tage Aktienmensch@laie

mich würd jetzt schon interessieren, was du als Börsenhistoriker dazu sagst und wie sich die neuen Förderprogramme auf deine Prognosen auswirken.

Oder bekommen wir die erst ende 2013?  

15.02.12 12:24
4

249 Postings, 5761 Tage AixtraumLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 15.02.12 22:31
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Namensverunglimpfung

 

 

15.02.12 13:01

64 Postings, 5349 Tage kampfmufftieWas wir ER wohl machen...

.... unser bester Beatthedealer. Neue Gerüchte streuen. Diesmal gott sei dank bei Phoenix Solar AG!!!

 

15.02.12 13:51

1971 Postings, 6354 Tage Zockermausdie Zukunft mit China bringts

ich hatte das schon mal gepostet und ich denke, der heutige Kursanstieg ist die Antwort darauf. Ich denke, mehr braucht man dazu nicht zu sagen. Nur soviel Hoch LED, hoch Energieersparnis, dreimal hoch, danke CEO  Paul Hyland

( Interessant ist, dass China angeblich die Zukunft gehört. Was ist davon zu halten? )


Weiter So!
-----------
"Mit Speck fängt man Mäuse, mit Versprechungenen Aktionäre" (Börsenweisheit)

16.02.12 10:09
1

1971 Postings, 6354 Tage Zockermausheute günstige Chancen zum Nachkaufen

da der Gesamtmarkt tief Rot ist, bietet es sich uns das an. Ich werde mich ebenfalls daran beteiligen, da ich in Aixtron ein hohes Potential sehe und bei grünem Markt der Widerstand von 12, 60 € leicht geknackt wird, da auch gute Zahlen zu erwarten sind.
meine Meinung!

andere Meinung?
-----------
"Mit Speck fängt man Mäuse, mit Versprechungenen Aktionäre" (Börsenweisheit)

16.02.12 10:49

2999 Postings, 5024 Tage Aktienmenschnaja

eigentlich kauft man ja erst, NACHDEM ein widerstand überwunden wurde und geht nicht 3-4% vorher schon davon aus, dass dieser zwingend geknackt wird.
Also aus charttechnischer und kurzfristiger Sicht würde ich empfehlen noch abzuwarten.

Rein fundamental hab ich ein viiiiiel höheres Kursziel, so dass es am Ende vermutlich nicht die entscheidende Rolle spielt, ob man bei 10, 11, 12 ....oder auch 13 einsteigt.

Liegt also an jedem selbst und wie er seinen Zeithorizont setzt. Für den einen ist es eine gute chance auf schnelle kurzfristige Gewinne, der andere wartet den Hochpunkt des Allgemeinbeleuchtungszyklus´ ab und überlegt sich dann bei Kursen von etwa 50 EUR wie er weiter vorgeht.

Für wieder andere ist die story total blöd und es gibt links und rechts ganz viele andere viel bessere chancen. aber auf die geb ich nichts, das sind bestenfalls laien...  

16.02.12 11:42
1

1971 Postings, 6354 Tage Zockermaus@Aktienmensch

richtig,

ich bin gestern raus um heute mit mehr einzusteigen. Ich merkte, dass der Widerstand 12,60 € schwierig zu knacken war. Daher hatte ich so hoch wie möglich verkauft. Jetzt ist für mich persönlich der Kurs günstig zum Wiedereinstieg, bin normalerweise keine Kurzfristiger und sehe wie Du hier hohes Potential.
-----------
"Mit Speck fängt man Mäuse, mit Versprechungenen Aktionäre" (Börsenweisheit)

16.02.12 11:51
2

2999 Postings, 5024 Tage AktienmenschSo richtig gelohnt haben,

kann sich das ja fast nicht. Wegen 50 cent trade ich keine aktie hin und her. Da verdient am ende nur die Bank.außerdem wird es dir irgendwann mal nicht glingen, billiger wieder reinzukommen und dann stehste da. viele zahlen dann been nicht 10% als sie beim verkauf bekommen haben (hieße ja, sich nen fehler einzugestehen) und wenden sich anderen aktien zu. und schon ist man aus einer wirklich tollen story draußen.  

16.02.12 12:16
1

1971 Postings, 6354 Tage Zockermaus@Aktienmensch

Splitten ist aber auch nicht verkehrt.
-----------
"Mit Speck fängt man Mäuse, mit Versprechungenen Aktionäre" (Börsenweisheit)

16.02.12 12:21

1971 Postings, 6354 Tage Zockermaus@Aktienmensch

und da ich wegen der Griechenlandsache heute mit niedrigem Gesamtmarkt gerechnet hatte, waren eigentlich die Kursschwächen schon mit einkalkuliert. Auf der anderen Seite gebe ich dir auch recht, das Hin und Hertraden ist nicht immer sinnvoll und ich mach das auch nur ganz selten.
-----------
"Mit Speck fängt man Mäuse, mit Versprechungenen Aktionäre" (Börsenweisheit)

16.02.12 16:46
1

1971 Postings, 6354 Tage Zockermaus@Aktienmensch

das hier schreckt aber etwas ab:
wie siehst Du das?

Warburg Research - AIXTRON schlechte Nachrichten erwartet

11:24 16.02.12

Hamburg (aktiencheck.de AG) - Malte Schaumann, Analyst von Warburg Research, stuft die Aktie von AIXTRON (Aixtron SE Aktie) weiterhin mit "verkaufen" ein.

Durch Gerüchte über LED-Subventionen hätten AIXTRON-Aktien im gestrigen Peak knapp 10% zugelegt. Die Analysten würden jedoch immer noch keinen Grund für eine Investition in die Aktie vor Bekanntgabe der Ergebnisse sehen, da die LED-Industrie den absoluten Tiefpunkt erreicht habe und dort auch noch einige Quartale bleiben sollte, was höchstwahrscheinlich negativen Newsflow nach sich ziehe.

Neue LED-Subventionen? Gut, aber keine unmittelbare Auswirkung auf MOCVD-Lieferanten sei zu erwarten: Ein Artikel in der Digitimes habe angedeutet, dass die chinesische Regierung die Einrichtung verschiedener Stufen an Subventionen plane, nachdem in den letzten beiden Jahren der Kauf von MOCVD-Anlage gefördert worden sei. Die Beihilfen sollten eingeführt werden, um die Produktionskosten und Endpreise zu senken und damit die Nachfrage anzukurbeln. Endgültiges Ziel sei die Schaffung einer wettbewerbsfähigen LED-Industrie, was derzeit mit Sicherheit nicht der Fall sei. Zwar sollte die Bezuschussung der Endprodukte die richtige Strategie sein, ein unmittelbarer Effekt auf das Nachfrageumfeld für MOCVD-Anlagen sei angesichts der massiven Überkapazitäten von rund 40% und einer lokalen LED-Industrie, in der viele Unternehmen ums Überleben kämpfen würden (und die daher konsolidieren sollten) nicht zu erwarten.

Durch den starken USD in Q4 sollte AIXTRON in Q4 weitere Verluste auf Hedgingpositionen verzeichnet haben, die bisher nicht antizipiert worden seien. Damit sei zu erwarten, dass das Unternehmen das untere Ende der gegebenen EBIT-Margenguidance (25 bis 30%) erreiche und damit marginal unter dem letzten Konsens liege.

Nach Veecos (Veeco Aktie) schwachem MOCVD-Auftragseingang in Q4 (-43% qoq; -73% yoy) hätten die Analysten ihre Erwartungen für den Auftragseingang von AIXTRON weiter reduziert und würden nun mit einem weiteren sequenziellen Rückgang auf ca. EUR 34 Mio. rechnen, der leicht über der Talsohle des letzten Zyklus liege (EUR 31,2 Mio. in Q1 2009). In Anbetracht der trüben Industrie könnten die Aufträge sogar unter dieses Niveau fallen.

Durch die erneut verringerten Annahmen zum Auftragseingang würden die Schätzungen 2012 für Top und Bottom Line reduziert. Es werde nun erwartet, dass AIXTRON in 2012 nur einstellige EBIT-Margen erziele, das geringste Niveau seit 2006.

Mit Blick auf die bei weiten noch zu hohen Konsensschätzungen (neue Warburg Research-Schätzungen 57% unter dem Konsens auf EBIT-Ebene 2012) und einen erwarteten düsteren Ausblick von AIXTRONs Management (da eindeutig nicht davon auszugehen sei, dass sich die Situation innerhalb der nächsten zwei Wochen verbessere), würden die Analysten von einer Investition absehen.

Das Kursziel von EUR 10,00 und die Verkaufsempfehlung für die AIXTRON-Aktie werden bestätigt, so die Analysten von Warburg Research. (Analyse vom 16.02.2012) (16.02.2012/ac/a/t)

Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten: Das Wertpapierdienstleistungsunternehmen oder  
-----------
"Mit Speck fängt man Mäuse, mit Versprechungenen Aktionäre" (Börsenweisheit)

16.02.12 17:04
1

2999 Postings, 5024 Tage AktienmenschTypisches Analystenverhalten

Der hat den fehler gemacht, die Aktie nicht bei 9 EUR auf "kaufen" zu setzen. Ergo hofft er auf eine zweite chance und interpretiert alles was an nachrichten kommt negativ.

ist so wie mit denjenigen, die derzeit insgesamt in aktien unterinvestiert sind. alles wird schelcht geredet, um den eigenen standpunkt nicht verlassen zu müssen. naja, manchmal klappts ja sogar.

aber hier denke ich nicht. Ergibt sich ja sogar schon aus der Überschrift. Schlechte Nachrichten, die erwartet worden sind, können doch per definition niemanden mehr überraschen. jeder,der davon ausging, hat schon verkauft.

Der ganze Text ist ohnehin Käse. Der tut ja geradezu so als wenn das schlecht wäre. Dabei ist jede From der Subvention der Chinesen besser als die Ausgangsposition.
Das ist d s, was ich dem laien immer vorgeworfen habe. Wenn alles tiefschwarz ist, bringt jedes tröpfchen weiß eine Aufhellung. und die berichte aus china wiegen schon mehr als 1-2 tröpfchen ...  

16.02.12 20:15

1114 Postings, 6714 Tage GipfelstürmerBörse Online empfiehlt

in der heutigen Ausgabe Veeco zum Kauf und begründet das Votum mit einer "Mittelfristigen Aufhellung des LED-Markts".Im Grunde hakt man das Jahr 2012 damit auch schon ab und handelt nach dem Motto "Nur der frühe Vogel fängt den Wurm".
Und in der Tat haben die schwachen Prognosen von Cree und Veeco den Aktienkursen bisher überhaupt nichts anhaben können...und je mehr Analysten sich aus der Deckung trauen und auf Aixtron einprügeln um so mehr Anleger rechnen einem dürftigem Zahlenwerk und auch einem schwachem Ausblick fürs laufende Jahr,was natürlich das Risiko einer negativen Überraschung klein werden läßt.

In diesem Sinne sollte sollte das Jahr 2012 ein Jahr der positiven Erwartung auf die kommenden Jahre werden.Bin gespannt,ob die Geduld der Anleger reicht (incl.meine).  

16.02.12 20:39

1760 Postings, 5728 Tage jonzweitRe:

Schaut euch mal Veeco, Itron und Cree die Kurse an...die im Übrigen ähnlich
auf die 200 Tage Linie zusteuern...dass heisst, hier wird wirklich das Segment gespielt...
und die Kurse der Anderen heute satt...mal schauen...  

Seite: 1 | ... | 317 | 318 |
| 320 | 321 | ... | 2243   
   Antwort einfügen - nach oben