Ballard Power Systems lebt noch (Wieder)

Seite 172 von 607
neuester Beitrag: 30.07.25 10:38
eröffnet am: 08.01.09 15:04 von: Lapismuc Anzahl Beiträge: 15174
neuester Beitrag: 30.07.25 10:38 von: Teewasser Leser gesamt: 7256672
davon Heute: 1504
bewertet mit 45 Sternen

Seite: 1 | ... | 170 | 171 |
| 173 | 174 | ... | 607   

02.01.15 19:12

1605 Postings, 4309 Tage second thoughtzu allem Überfluss

Ist Ballard Power auch noch aus dem Renixx herausgeflogen.

Quelle:

www.IWR.de  

02.01.15 19:14
3

1605 Postings, 4309 Tage second thoughtNachtrag

Brennstoffzellen-Anbieter Ballard Power steigt ab
Zu den drei RENIXX Absteigern zählt auch die Aktie des kanadischen Brennstoffzellen-Herstellers Ballard Power. Daneben steigen die Papiere des US-Solarausrüsters GT Advanced Technologies und des chinesischen Solar-Herstellers Shunfeng Photovoltaics aus dem Index ab. GT Advanced Technologies hatte im Oktober 2014 nach einem geplatztem Geschäft mit Apple Insolvenz angemeldet, woraufhin der Aktienkurs und damit die Börsenkapitalisierung in den Keller gerauscht war.


Quelle: IWR Online
© IWR, 2014
 

03.01.15 09:26
6

1605 Postings, 4309 Tage second thoughtFCvelocity-HD7

heißt das Zauberwort, mit dem Ballard Power in Q1 punkten will.

Die verbesserte Brennstoffzelle für die Energieversorgung von Bussen ist auf der Website von BP noch gar nicht eingepflegt, da die Testphase beider Hamburger Hochbahn gerade einmal mit 2 Bussen begonnen hat. Daher sind die genauen Parameter auch noch nicht bekannt. Jedenfalls soll die FCvelocity-HD7 noch in diesem Quartal die FCvelocity -HD6 ersetzen und in den Vertrieb gehen.
Hamburg und London wollen sich bis 2020 komplett von Dieselbetriebenen Bussen verabschieden und in Belgien ist ein Reparatur- und Wartungscentrum für BZ Busse errichtet worden.

Das ist die Zukunft und der Hoffnungsträger von BP.
Diese Erfolgsgeschichte, so sieht es aus, wird zuerst in Europa geschrieben und nicht in China.

Als nächstes werden die großen Paketzusteller wie DHL, UPS und DPD auf diese Technologie umsteigen.

Dann dürfte der Durchbruch nicht mehr aufzuhalten sein.
Ich bin davon  überzeugt, dass BP den Rückschlag in China schnell wegstecken wird, wobei ich zugeben muss,  dass ich zuerst auch geschockt war.

http://www.ballard.com/about-ballard/...ces/fuel-cell-market-updates/  

03.01.15 09:40
2

10342 Postings, 6174 Tage kalleariBallard und China

Ballard ist nicht die 1.te Firma, die sich mit Entsetzen aus China zurück zieht. Denn viele chinesische Firmen sind garnicht an Zusammenarbeit interessiert sondern versuchen nur auf diesem Wege das Know How  zu stehlen und nur für sich selbst auszubeuten. Allmälich gewinnt man den Eindruck der Chinese ist von Natur aus kriminell. Man denke nur an die vielen Chinawerte, die es auf stupid german money abgesehen hateten.  

03.01.15 09:40
1

10342 Postings, 6174 Tage kalleariBallard und China

Ballard ist nicht die 1.te Firma, die sich mit Entsetzen aus China zurück zieht. Denn viele chinesische Firmen sind garnicht an Zusammenarbeit interessiert sondern versuchen nur auf diesem Wege das Know How  zu stehlen und nur für sich selbst auszubeuten. Allmälich gewinnt man den Eindruck der Chinese ist von Natur aus kriminell. Man denke nur an die vielen Chinawerte, die es auf stupid german money abgesehen hatten.  

03.01.15 17:04
2

1926 Postings, 4969 Tage sven60nun mal gute News......

also, vom Gefühl her sind nun alle negativen News raus und auch im Kurs "eingespeist"; da soll ja nun - war für Dezember oder Januar avisiert - Entscheidung von EU-Städten ref. BZ-Busflotte (m.E. so um die 20 bis 30 Stück) kommen und vielleicht bekommt Ballard und deren Partner den Zuschlag = dann wäre das Azure-Loch erst einmal geschlossen. Dann will Plug ja mit Zahlen aufwarten ref. Auftragsbestand und Fuelcell Energy steht ja auch aus mit Quartalszahlen im Februar (FJ ist ja 31.10) aus. Kurzum: von allen BZ-Unternehmen gab es wenig bis gar keine News in den vergangenen Wochen, die Substanz haben. Diese sollten nun aber kommen und die ganze Gruppe im positivcen Sinne "mitziehen".....Top wäre es natürlcih, Ballard würde mit weiterem Mega-R & D-deal wie mit VW kommen...dann ist Azure sowieso vergessen.......Verkauf nun auf diesem Niveau - auch wenn es noch mal weiter runter geht - halte ich für verkehrt ....eher das Gegenteil: in fallende Kurse mit Abstauberlimits zukaufen....well, 2015 wird so richtig spannend für die BZ und diese Unternehmen BLDP, FCEL, PLIG und HYGS  

03.01.15 19:50

2509 Postings, 4539 Tage Marlies123Ballard

froher in den 60-70 er Jahren waren es die Japaner und jetzt china-abwarten ob die damit glücklich werden.laugthing

 

04.01.15 10:03

1789 Postings, 5379 Tage thomas14was für...

...firmen bauen noch für busse geeignete fuellcell-module? weiß halt von nem projekt in dem in man-busse siemens-module eingebaut werden. wie weit fortgeschritten das ganze ist weiß ich nicht. naja bessere modulde als diese wald und wiesen firma sollten wir doch schon haben :-).  

04.01.15 10:15

1789 Postings, 5379 Tage thomas14HD-6 vs Siemens

also ich weiß nicht. finde da schneidet selbst das "alte" hd-6 besser ab. naja, so richtig miteinander vergleichen geht nicht. siemens hat für den bus 4 module zu je 30 kW. das had-6 von ballard hat 150 kW in einem modul. deutet schon darauf hin, dass die mehr know how haben oder lieg ich völlig daneben??

http://www.brennstoffzellenbus.de/bus/
http://www.ballard.com/files/PDF/Bus/HD6.pdf  

04.01.15 14:14

1605 Postings, 4309 Tage second thoughtNaja, die Konkurrenz schläft nicht

Auch Hydorgenics bietet seit vergangenem Jahr Brennstoffzellen für Busse an mit einer Leistung bis zu 180 kw.

http://www.hydrogenics.com/.../fuel-cell-power-systems/mobility-power

Ballard Power steht da schon unter Zugzwang.

Bei der Vermarktung liegt da noch einiges an Potential brach.
Finanzierungshilfen müssten zusätzlich angeboten werden.
Außerdem wäre es hilfreich, wenn BP auch gleich den Wasserstoff mitliefern würde, so wie es Plug Power gerade vormacht. Da fehlen aber meines Wissens die strategischen Partnerschaften beispielsweise mit Linde oder mit Air Liquide.

Hier müsste der neue CEO Akzente setzen und die Versäumnisse von Sheridan ausbügeln.  

04.01.15 15:52
1

1926 Postings, 4969 Tage sven60BZ-Hybrid-Busse

immerhin eine Zahl von Ballard selbst = über 80 % aller BZ-Busse in Europa (well, kleinere Flotten/Testreihen) fahren bislang mit den Stacks von Ballard. Und das obwohl Daimler a) der weltgrösste Busproduzent und b) selbst in diesem Metier aktiv ist = vielleicht tun sich die beiden mal zusammen und haben den Markt fast nur für sich was die BZ, Hybrid, Range-Extenter allein !!!!!! Ballard hat da schon die Nase vorn.....= guter Vertrauensbeweis; zudem wohl auch Koop-Abkommen mit Firmen wie Bombadier oder BAE Systems u.a.....?!! Es geht ja darum, dass Ballard a) die Stacks baut und liefert und/oder b) Lizenzen für deren IP-Know-How vergibt wie bei Solaris (Polen) und Van Hool....in Holland.....Alleine dieser Markt ist doch gigantisch für Ballard - natürlich auch in China....aber das mehr perspektivisch....well....wenn es da nicht diesen Megaauftrag einer chinesischen Großstadt gäbe - mit über 5.000 e-Bussen...well.....wenn Ballard oder Partner so einen Auftrag an Land zögen....sind halt alles Zahlenspiele und Relationsgeschichten.....aber mit Bussen und Gabelstaplern plus OEM/ F & E-deals wie mit VW ist doch ein perfekter BZ-Mix da.....  

04.01.15 17:10

1605 Postings, 4309 Tage second thoughtNachtrag

und Mercedes will ab 2015, wenn auch mit kleiner Stückzahl in die Serienproduktion gehen.

http://www.spiegel.de/auto/aktuell/...er-sauberen-oepnv-a-661575.html

Getestet werden auch diese Busse hauptsächlich im Hamburger Stadtverkehr von der Hamburger Hochbahn.  

04.01.15 17:43

6551 Postings, 5492 Tage Murmeltierchensollt die bz

endlich reif für stückzahlen bei den bussen werden wird es auf lange sicht nie dabei bleiben das ballard als separater zulieferer bestehen bleibt. entweder wird ballard mal aufgekauft oder sie gehen in der bedeutungslosigkeit eines miniunternehmens unter. es ist nicht gesagt das ballard, selbst wenn es zu einer positiven marktumfeld für bz kommt, hier auch zum zuge kommt. allerdings wer von den großen die bz ernsthaft auf dem schirm hat bekommt im moment für 240 mill. dollar, plus aufpreis, ggf. günstig zuschnappen. das sich daraus noch keine fantasie entwickelt hat ist schon fast wieder bedenklich. naja vielleich in 2015...  

04.01.15 18:23

1789 Postings, 5379 Tage thomas14hm...

...das hydrogenics ebens falls fc-module bauen wusste ich nicht. dachte die sind nur infrastrukturmässig unterwegs. interessant.

zu daimler: der spiegelartikel ist ja von 2009. wie neu sind denn die anderen beiträge. wo kommen dann die module für diese busse her? haben die eine eigene fertigung?

zumindest im busbereich hat ja ballard mit van hool und solaris partner. denke es ist kein nachteil wenn dies nicht unbedingt die größten bushersteller sind. also bedeutungslos sind wir wohl doch nicht. paris will übrigens auch ihre dieselfahrzeuge aus der stadt verbannen.  

05.01.15 13:18
1

6399 Postings, 4066 Tage BrennstoffzellenfanBrennstoffzellenbranche

Heutige News vom Brennstoffzellenbranchenkollegen:

http://finance.yahoo.com/news/...southernlinc-wireless-120000979.html

Die BZ-Branche (BLDP, PLUG, FCEL) dürfte endlich wieder anziehen....  

05.01.15 13:30
1

1926 Postings, 4969 Tage sven60Daimler - Ballard = Hamburg

interessant ist es, dass beide, also Daimler und Ballard mit BZ-Hybrid-Bussen in Hamburg aktiv sind - gerade neue Aufträge; damit ist gar nicht klar, ob Daimler da besser ist....also gesunder Wettbewerb.....Und: Bushersteller, die kein eigenes BZ-Know-How haben können damit gegenüber Daimler (Mercedes) aufholen, da wohl beide BZ-Systeme für Busse gut/sehr gut sind.....!!!!!!!  

05.01.15 15:07

1605 Postings, 4309 Tage second thoughtWas sich da auch immer so entwickelt.

Im Moment spielt der Ölpreis wieder die erste Geige.  

05.01.15 15:22

10342 Postings, 6174 Tage kalleariJa, der niedrige Ölpreis

ist sehr hinderlich für Ballard. Langfristig sollte sich jedoch unter Umweltaspekten die sauberere Lösung durchsetzen. Oder man ruiniert unseren Planeten dauerhaft.  

05.01.15 15:24
1

10342 Postings, 6174 Tage kalleariChart sieht

nicht so gut aus zurzeit, deshalb sollte man sich mit Käufen noch etwas zurück halten.  

06.01.15 02:47

10 Postings, 3870 Tage Hierhin55Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 06.01.15 08:10
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Spam-ID

 

 

06.01.15 08:20

7 Postings, 3869 Tage 1GutollioLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 06.01.15 08:21
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Spam-ID

 

 

06.01.15 08:43

10 Postings, 3869 Tage WkkccvvpLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 06.01.15 09:12
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß

 

 

06.01.15 15:12
2

1605 Postings, 4309 Tage second thoughtPatentfreigabe

Nach TESLA nun auch Toyota.

Toyota hat seine Brennstoffzellenpatente als auch die für die Wasserstoffbefüllung und die Wasserstofftanks freigegeben um dem Markt und vor allem der Infrastruktur einen Schub zu geben.

http://www.spiegel.de/auto/aktuell/...technologie-frei-a-1011428.html

Wie soll da ein Unternehmen wie Ballard, dass zu einem wesentlichen Teil Erträge durch Lizenzen erwirtschaftet, überleben?

In der Vermarktung von Brennstoffzellenprodukten sind andere viel weiter.

 

Seite: 1 | ... | 170 | 171 |
| 173 | 174 | ... | 607   
   Antwort einfügen - nach oben