Vielen Dank für Ihre Einschätzung. Voraussetzen möchte ich, dass ich auch großes Vertrauen in das Nel Management habe. Dennoch sind die Herausforderungen enorm. Konjunkturverlauf, die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und die Markveränderungen laufen synchron mit einem enormen technologischen Wandel. Sicher hat Nel aufgrund seines technischen Vorsprunges (noch) einen längeren Produktzyklus, als es die ihr folgenden Mitbewerber haben werden, aber so wie sich die Ereignisse tagtäglich überschlagen, wird sich die Entwicklung selbst beschleunigen. Jetzt werden Sie sagen, ja aber das ist ja genau der Wettbewerbsvorteil den Nel für sich verbuchen kann, weil "breit" aufgestellt - ich meine aber, dass noch zu viel über Aufträge und Marktdurchdringung diskutiert wird und zu wenig über die operative Umsetzung. M.E. stellen sich nämlich die Fragen der Aufträge und Marktdurchdringung gar nicht mehr, sondern vielmehr die Frage der Kapazitäten und der dazugehörigen Finanzwirtschaft. Explorer war gestern, wir sind in der beinharten betriebswirtschaftlichen Umsetzung angekommen. Hier sehe ich nämlich in den von Ihnen genannten Mitbewerbern schon gewaltige Stärken... Stärken die Nel erst beweisen muss.
Ich hoffe, dass Lokke in seinem gewaltigen weltweitem Wasserstoff Lobbying auf das "Geschäft" nicht vergisst. Was er für die Branche leistet ist sensationell. Derartiges Wachstum braucht Ressourcen und gute Führung, deshalb würde ich Ihn gerne mehr in Norwegen sehen.
Ich wiederhole mich, wenn ich sage, dass m.E. Nel dringend ein paar starke Partner und Verstärkung im Management braucht, auch wenn es kurzfristig das Unternehmens ZDF verschlechtern würde. Und ausschließlich unter diesem Gesichtspunkt muss man auch etwaige Kapitalerhöhungen sehen.
Wenn Nel "aufgeht", dann wächst ein Gigant. Soviel ist klar.
Danke fürs Lesen. Borntofly
|