Obama: Milliarden für „smartes“ Stromnetz Optionen Drucken PDF Bookmark | Autor: Christian Hoyer, Redakteur | 16:11 | Copyright BörseGo AG 2000-2009 New York (BoerseGo.de) – Nach einem Bericht der Nachrichtenagentur Reuters wird US-Präsident Barack Obama staatliche Unterstützung in Höhe von 3,4 Milliarden Dollar für die Errichtung eines „smarten“ Stromnetzes ankündigen. Dies soll US-Verbrauchern zu Einsparungen bei ihrer Stromrechnung helfen, Stromausfälle reduzieren und Energieversorgung durch Sonnen- und Windenergie ermöglichen. Das Vorhaben bedeutet die größte Förderung, die an einem einzigen Tag aus dem 787 Milliarden Dollar schweren Konjunkturprogramm ausgereicht worden ist. Sie soll nach Angaben der Regierung zehntausende von Arbeitsstellen schaffen und gleichzeitig das Stromnetz der USA modernisieren.
Die Förderzahlungen, die im Bereich von 400.000 Dollar bis 200 Millionen Dollar liegen, werden an hundert Unternehmen, Stromversorger, produzierende Betriebe, Städte und andere Partner an 49 Staaten gehen. Mit dem Geld werden etwa 18 Millionen „smarte“ Meter bezahlt werden, welche den Verbrauchern zu einer Energieeinsparung in ihren Häusern helfen sollen. Außerdem soll es 700 Umspannwerken ermöglich werden, Stromausfälle in Folge von Stürmen schneller zu reparieren. Weiter soll es mit 200.000 „smarten“ Transformatoren den Energieunternehmen ermöglicht werden, Einheiten auszutauschen bevor sie ihren Dienst versagen.
Bild vergrößern - Bitte hier klicken
Candle Mountain Intraday 3 Mon Jahr [CLOSE]
SW ist dick vertreten in USA, wenn die smarten Netze aufgebaut werden folgen die PV-Anlagen im großen Stil.. ratet mal wer in USA der größe Hersteller für PV Module ist! |