* * SUPER NEWS ZU SOLARWORLD * *

Seite 388 von 610
neuester Beitrag: 24.05.12 10:46
eröffnet am: 13.04.07 19:44 von: Schlaubi Anzahl Beiträge: 15246
neuester Beitrag: 24.05.12 10:46 von: 12Analyse. Leser gesamt: 3008327
davon Heute: 51
bewertet mit 64 Sternen

Seite: 1 | ... | 386 | 387 |
| 389 | 390 | ... | 610   

16.10.09 17:04

1792 Postings, 5895 Tage Sir Knoppixwas baue ich auf das Dach?

eine Tabelle, die PV und Soarthermie vergleicht.

http://www.solifer.de/1/14/sonnenstrom.html

Auch solarthermische Kraftwerke, wie z.B. das geplante Desertec, werden über 40 % Wirkungsgrad haben.
Siemens hat sich nun eine Firma eingekauft, die zum Beispiel eine solche Anlage in den USA gebaut hat, die über 1 Millionen Menschen versorgt.
Diese Anlagen werden parallel mit PV existieren. Deutschland hat keine großflächigen Wüsten, Solarthermie verbraucht viel Platz.

Viele Grüße
-----------
Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen....
man weis nie was man kriegt!

16.10.09 17:07

2000 Postings, 5886 Tage Börsengeflüsterwahre Worte ...

Endlich mal jemand mit etwas Sachkenntnis und kein "unwissender Politiker", wobei ich hier ausdrücklich Cem Özdemir ausnehme! - Der hat die Folgen einer "undurchdachten Subventionskürzung" erkannt! ...

Der hier spricht auch "wahre Worte" ...

http://www.solarserver.de/news/news-11544.html

salve  

16.10.09 17:14
1

2000 Postings, 5886 Tage BörsengeflüsterJapan steht in den Startlöchern ...

"... Japan will introduce feed-in tariffs for PV power generation as early as November 2009 or no later than January 2010 and consequently demand for PV products is expected to rise significantly, the sources pointed out." ...

http://www.digitimes.com/NewsShow/...0000000000012087&query=SOLAR

salve  

16.10.09 17:22
1

4152 Postings, 6132 Tage AkermannUnser steveni wurde zu freaki !

-----------
Reich werden kann jeder !
Aber nicht jeder ist reich.

16.10.09 17:59
1

493 Postings, 6155 Tage niespuder stevebroker hängt am Sauerstoffgerät

16.10.09 18:07

270 Postings, 5840 Tage solarfreakWirkungsgrad bei Solarthermie...

Wir vergleichen doch hoffentlich elektrische Energien!
Bei Solarthermie muss erst umgewandelt werden. Also Sonnenstrahlen in Wärme. Wärme in kinetische Energie. Und kinetische dann in elektrische. Dazu kommt der Transport der elektrischen Energie von z.B Nordafrika nach z.B Deutschland.
Das ist ein erheblicher technischer Aufwand.
In Afrika stehen 2300 W/m² Sonnenleistung zur Verfügung. In Deutschland 1000W/m².
Alleine bei der Umwandlung von thermischer Energie in elektrische Energie können nur 30% genutzt werden. Nach Transport kann von den 30% evtl. 10% genutzt werden. Was ein Aufwand.

Wenn also bei 17% Wirkungsgrad in Deutschland PV genutzt wird stehen 170W/m² zur Verfügung.
Bei einem Desertec kommen 3% von den 2300W/m² an. Also 69 W/m².

Soviel zu Thema Wirkungsgrad. Desertec muss erst noch für 400Mrd gebaut werden.
Solarmodule stehen im Laden und können gekauft werden.  

16.10.09 18:07

11 Postings, 6126 Tage chhawkWas meint Ihr

werden die Solaraktienkurse am Montag stark fallen nach der Koalitionsrunde am Wochenende, wenn bekannt wird ab wann und in welchem Ausmaß die Subventionierung zurück gefahren wird? Oder seht Ihr eher positive Impulse, weil dann die ganze Spekulation um das Ausmaß der Kürzung endlich durch ist und die Fakten auf dem Tisch liegen? Wie schätzt Ihr die Situation ein?  

16.10.09 18:20

270 Postings, 5840 Tage solarfreakSubventionen

das Thema ist gegessen. Die bleiben im Prinzip erhalten.
Der grosse Wurf kommt mit Q3 Zahlen in 1-2 Wochen und dann offiziel am 14.Nov.  

16.10.09 18:24

1792 Postings, 5895 Tage Sir Knoppixich sage ja nicht

dass Desertec gut oder vernünftig ist. Dies sollte nur zur Industrialisierung von Afrika genutzt werden. Nicht auszudenken, wenn Afrika unseren Lebensstandard haben möchte und Atomkraftwerke oder Dreckschleudern mit Kohle dazu bauen will.

Aber Großstädte in der Nähe von Wüsten in der USA proftieren von der Solarthermie-Technologie. Dort geht die Rechnung 100 %-ig auf.
-----------
Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen....
man weis nie was man kriegt!

16.10.09 18:26

1792 Postings, 5895 Tage Sir KnoppixQ3-Zahlen

wer sagt denn, dass gute zahlen bzw. News bei Solarwerten den Kurs Nachhaltig in die Höhe treiben. In der letzten Zeit war das nicht der Fall, obwohl ich dies schon seit Monaten hoffte.
Solar ist z.Z. ausgelutscht.

Viele Grüße
-----------
Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen....
man weis nie was man kriegt!

16.10.09 18:33

270 Postings, 5840 Tage solarfreakwo Wüste ist ....

und grosse Städte da mag elektrische Energie durch Solarthermie als Mix gut sein. Aber auch da ist es Kostengünstiger PV einzusetzen. Son thermiekraftwerk ist teuer. Siemens wird bestimmt daran verdienen. Die werden Turbinen wie blöd verkaufen. Aber Siemens wird kein einziges Kraftwerk im Eigentum haben. Dass überlassen sie den Investoren wie Müncher Rück...usw. Ganz schön clever.
Bringt uns volkswirtschaftlich gesehen leider nicht weiter. Das gute Geld 400 Mrd wäre in PV besser angelegt.  

16.10.09 18:41

270 Postings, 5840 Tage solarfreakdie Kombination...

aus starkem Umsatzwachstum in Q3 mit wesentlich besser als erwarteten Margen wird für Schub sorgen. Weiter oben habe ich erklärt warum die Margen bei SW nicht weiter sinken. Am Umsatzwachstum zweifelt keiner mehr seit der Ankündigung des Produktionsausbaus um das 3 fache. Die Angst um die Marge ist zur Zeit das Problem. Auch die Angst viele Kleinanleger die Subventionen könnten wegfallen drückt den Kurs. Genau das Gegenteil wird passieren: Wenn die Subventionen ab 2010 oder 2011 verringert werden findet erst recht ein run auf PV statt. Die Anlaghen werden ja auch 30% billiger in 2010 sein als in 2009. Das heisst die Rendite bleibt doch ähnlich bei einer 30% kürzung.
Also alles heisse Luft.  

16.10.09 18:47

784 Postings, 5870 Tage Kostolanys ErbeAuch wenn die Q 3 Zahlen gut aussehen und

Solarworld einiges steigt .

 So haben sich die anderen TecDax Werte in den letzten 3 Monaten entwickelt.

-----------
Nimm Verluste mit Humor. Dein Geld ist nicht weg.
Es hat nur ein Anderer
Angehängte Grafik:
chart_quarter_aixtron.png (verkleinert auf 93%) vergrößern
chart_quarter_aixtron.png

16.10.09 18:47

6 Postings, 5793 Tage SolineasSubventionskürzungen

Ich denke, daß klare Fakten die Sache beruhigen werden. Wobei ja nicht sicher ist, daß auch schon feststeht, was mit den Mehreinnahmen aus den längeren Laufzeiten passiert. Hier traue ich der neuen Regierung schon zu, daß darauf geachtet wird, daß der wichtige Wirtschaftszweig, wo Deutschland ganz vorne mitspielt nicht den Bach runtergeht. Und mal ganz ehrlich: die Kosten für eine Anlage sind doch schneller gesunken, als die Förderung, was soll man das auch noch weiter subventionieren ? Sinnvoller wäre doch, Geld in die weitere Forschung und Entwicklung zu investieren, damit man vorne weiter mitspielen kann; die Technologie ist entscheiden und nicht, ob es in Deutschland, China oder USA verkauft wird. Vielleicht gar nicht mal schlecht die Entwicklung ...  

16.10.09 18:50

1792 Postings, 5895 Tage Sir KnoppixPV/ Solarthermie

Für die Gesamtanlage ergibt sich ein Spitzenwirkungsgrad von etwa 28 % sowie ein Wirkungsgrad im Jahresmittel von rund 15 %. Die geschätzte Lebenserwartung wird mit mindestens 40 Jahren angegeben.

http://de.wikipedia.org/wiki/Andasol#Technik

Hier kannste mal was über die Anlage in Spanien lesen. Du musst es mir glauben, Solarthermie wird neben PV auf jedem Fall parallel weiterexistieren.

Viele Grüße
-----------
Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen....
man weis nie was man kriegt!

16.10.09 18:50

270 Postings, 5840 Tage solarfreakentspricht meiner Wellenlänge

Das Gute scheint von oben
Florian Söllner

In Deutschland geht die Sonne auf. Der Durchbruch ist geschafft. Er war und ist jeden Cent an Investitionen wert.
Selbst der Papst – ausgewiesener Experte für die Kraft von oben – hat sich jetzt zum absehbaren Durchbruch der Energie aus der Sonne geäußert: "Die Menschheit wartet darauf und freut sich." Leider nicht ausnahmslos. Der Spiegel schrieb in diesen Tagen: „Die Solaranlagen verursachen langfristig Kosten von 27 Milliarden Euro. Dabei ist der Nutzen minimal. (…) Gegenwärtig liegt der Solar-Anteil an der gesamten Stromproduktion bei gerade einmal 0,95 Prozent. (…) Auch die Effekte auf den Arbeitsmarkt sind minimal.“

Diese Verniedlichung der Entwicklung ist so falsch wie die historische Aussage von Steve Jobs "keiner braucht zu Hause einen PC". Denn die als zu teuer kritisierte Einspeisevergütung nach EEG hat eine Energie-Revolution losgetreten, die gerade zum Selbstläufer wird. Sie kann daher nun deutlich gesenkt werden, doch war und ist das EEG eine wichtige Geburtshilfe: Dank Einspeisevergütung haben sich die Preise für Solaranlagen seit 2000 bereits halbiert – 2013 wird in Deutschland Sonnenenergie günstiger als Steckdosen-Strom sein.

Der Solar-Anteil wird allen Zweiflern zum Trotz schnell in den zweistelligen Prozentbereich steigen. Der Effekt ist immens, die Kosten hingegen relativ gering: Die EEG-Vergütung wird auf den Strompreis umgelegt und erhöht ihn um maximal 0,9 ct/kWh oder nur 2,5 Prozent. Der Aufwand wird noch unbedeutender, hält man sich vor Augen, dass durch Sonnenenergie bis 2030 Gas, Kohle und Uran im Wert von rund 100 Milliarden Euro eingespart werden können.

Zwar verdienen Chinas Solarhersteller immer mehr mit. Doch gefertigt werden die Module auf Maschinen deutscher Hersteller wie Roth & Rau, Manz Automation oder Centrotherm. Deutsche Handwerker installieren die Systeme. Und diese haben viel zu tun: Nie wurden so viele Anlagen verbaut wie im zweiten Halbjahr 2009. Der Boom wird Jahre anhalten. Denn Ideen (neue Solarziegel, bessere Speicherung, Photovoltaik im Straßenbelag) sowie Sonnenschein – täglich das 15.000-Fache des weltweiten Verbrauchs – gibt es mehr als genug. Solarpessimisten aber anscheinend auch.  

16.10.09 18:58

270 Postings, 5840 Tage solarfreakBeides wird existieren PV und ST...Standortfrage

Spanische Thermiekraftwerke:
Problem sind die hohen Kosten sowie auch der Wasserverbrauch.
Kann durchaus Sinn machen, aber warum kompliziert, wenns auch einfach geht.
PV ist doch eher etwas Wartungsfreundlicher im Unterhalt.  

16.10.09 19:46
2

1792 Postings, 5895 Tage Sir Knoppixalles egal

mit Solar ist zur Zeit so oder so kein Börsengewinn zu machen. Es kann sehr leicht passieren, dass dieser Trend bis zum Frühjahr 2010 anhält.
Mit dem Geld, was ich bei Solarwerten abgezogen habe, bin ich seit Montag bereits über 14 % im Plus  ( A0N929 )

Dies ist doch von Interesse - oder?
-----------
Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen....
man weis nie was man kriegt!

16.10.09 20:03

2867 Postings, 6027 Tage thomasd22jepp

hatte auch schon überlegt mein geld anderweitig zu investieren. bin noch auf der suche und falls sich was ergibt schlag ich zu. die Q - zahlen warte ich aber noch ab;)   A0N929 sieht aber ganz gut aus. interessant, werde ich mal im auge behandeln.  

16.10.09 20:04
3

2867 Postings, 6027 Tage thomasd22ich

meine im auge behalten ;) im auge behandeln, is ja ekelig;)  

16.10.09 20:23

89 Postings, 6267 Tage DrompfPosting 9688

Die Zahlen stimmen teilweise nicht. Bsp.: Rofin Sinar liegt bei rd. 16 € und war im absoluten Tief bei rd. 10 €. Das sind nach AR (Adam Riese) niemals 118 %.   

16.10.09 20:43

784 Postings, 5870 Tage Kostolanys Erbe@Drompf du must richtig lesen

in den letzten 3 Monaten.

Da war Rofin bei 13,91€  und heute ca. bei 16,3€  Das sind 18 %

Und da alle bei 100 % starten sind es 118 %.
-----------
Nimm Verluste mit Humor. Dein Geld ist nicht weg.
Es hat nur ein Anderer
Angehängte Grafik:
chart_quarter_rofinsinar.png (verkleinert auf 93%) vergrößern
chart_quarter_rofinsinar.png

16.10.09 21:15

89 Postings, 6267 Tage DrompfRofin Sinar

Sorry, ich nehme meinen Einwand zurück.

 

16.10.09 22:13

2751 Postings, 5892 Tage tom77...

Ich beisse mich immernoch in den Arsch, das ich im Juni nicht bei 24 € verkauft habe.

Letzte Woche bin ich bei Solarworld raus, da ich diese Berg und Talfahrt satt  hatte. Seit Ende Juni geht es 2 Tage hoch, 3 Tage runter, wieder hoch , wieder runter, jedesmal , wenn man dachte jetzt könnte SW " für 1 Woche " wieder steigen, ging es wieder runter.

Bin seit letzten Donnerstag mit dem Geld bei Dialog Semiconductor rein und konnte somit meine Verluste von SW perfekt ausgleichen.

Der Solarbranche traue ich vorerst wenig zu, da unter der neuen Regierung der Solarsektor leiden wird. Außerdem machen die Chinesen den deutschen Unternehmen die Preise kaputt.

Falls das "Strom aus der Wüste Projekt" richtig anläuft könnte es wieder interessant werden in der Branche , auch in BRD.

 

 

 

 

16.10.09 22:39

903 Postings, 5930 Tage jespkohlnabend die herren

und die damen  

Seite: 1 | ... | 386 | 387 |
| 389 | 390 | ... | 610   
   Antwort einfügen - nach oben