* * SUPER NEWS ZU SOLARWORLD * *

Seite 371 von 610
neuester Beitrag: 24.05.12 10:46
eröffnet am: 13.04.07 19:44 von: Schlaubi Anzahl Beiträge: 15246
neuester Beitrag: 24.05.12 10:46 von: 12Analyse. Leser gesamt: 3032417
davon Heute: 826
bewertet mit 64 Sternen

Seite: 1 | ... | 369 | 370 |
| 372 | 373 | ... | 610   

03.10.09 15:12

2000 Postings, 5896 Tage Börsengeflüsterund solche User ...

wollen dann auch noch in meine "Buddy-List" ... Wo kommen wir denn da hin? ...   ;-)

salve  

03.10.09 15:16
1

2000 Postings, 5896 Tage BörsengeflüsterDas darf doch wohl nicht wahr sein!? ...

genau diesen Artikel ....

http://www.ftd.de/finanzen/...-sonnenaufgang-in-fernost/50018433.html

... hat die FTD (oder ein anderes Blatt!?) schonmal vor ein paar Wochen veröffentlicht!!! - mit genau diesem Wortlaut! ... Dieser "Bericht" ist also schon mehrere Wochen alt und wird einfach nochmal veröffentlicht! ...

Eine Sauerei ist sowas! ...

salve  

03.10.09 15:17

493 Postings, 6165 Tage niespuWenn ich mir dieses herumgedümpel so ansehe,

wäre es mir am liebsten, wenn wir noch einmal bei 12,xx aufschlagen,
am besten innerhalb der nächsten zwei Wochen vor den Q3 Zahlen,
dann werde ich richtig, aber wirklich richtig nachfassen, und mit mir
auch verdammt viele andere, da bin ich mir sicher.
Zu diesem Aufwind kommt das Ergebnis von Q3, vielleicht dann endlich
ein Großinvestor und dann hat das Gejammer hier ein Ende

Grüße Niespu  

03.10.09 15:32
2

8210 Postings, 6180 Tage thai09wenn eine blase platzt, dauerts halt ein moment

bis sie wieder aufgeblasen wird...nur geduld...kommt schon wieder  

03.10.09 16:38

2684 Postings, 6169 Tage Schalke17mhh

wie war der letzte Q-Bericht?  

03.10.09 16:55

2684 Postings, 6169 Tage Schalke17der

Q-Bericht kommt am 13.11  

03.10.09 17:02
1

434 Postings, 5826 Tage solartrendHöherer Wirkungsgrad

Wann kommt eine neue Solarzelle mit höheren Wirkungsgrad von Solarworld
auf den Markt?
Q-Cells und Suntech haben eine angekündigt.
 

03.10.09 18:06
3

2000 Postings, 5896 Tage BörsengeflüsterRE: höherer Wirkungsgrad ...

Da unterscheidet sich SolarWorld deutlich von anderen Solarunternehmen wie Q-Cells oder Suntech ...

Denn während die beiden ständig versuchen sich mit "regelmäßigen Rekordverkündungen" gegenseitig zu überbieten, hängt SolarWorld solche Fortschritte nicht so sehr "an die große Glocke"! ...

Selbst die Einführung der neuen Hochleistungs-mono-module Mitte diesen Jahres ist völlig "unspektakulär" verlaufen und selbst viele Solarworld-Aktionäre haben diese gar nicht mitbekommen!! ...

Um die Leistungsfähigkeit der Solarzellen von Solarworld brauchst du dir nun wirklich keine Sorgen machen! Solarworld´s Module zählen zu den ertragreichsten Weltweit! ... und wie schafft man solch einen Top-Ertrag? ... Mit Solarzellen mit einem "ausreichend" hohen Wirkungsgrad! ...

Solarworld investiert in diesem Jahr 40 Mio.€ in den Bereich Forschung und Entwicklung! ... In den letzten Jahren waren es 20 mio.€ p.a. ... Du brauchst dir um den technologischen Fortschritt bei Solarworld nun wirklich keine Gedanken zu machen! ...

Die bisherigen Ergebnisse sprechen da eine eindeutige Sprache! ...   :-)

Und auch dir sage ich das nochmal deutlich:

Überschätze nicht das Kosten-Senkungspotenzial eines leicht höheren Wirkungsgrades! Die Steigerung des Wirkungsgrades ist nur EINE VON VIELEN Möglichkeiten die Produktionskosten zu senken! ...

Bloß weil jemand den höchsten Wirkungsgrad hat, heißt das noch lange nicht, das er den Markt beherrscht! ...

Schau dir die Module von Sanyo (HIT und HIP-Module) an - Die haben einen Wirkungsgrad jenseits der 20%-Marke... also vielmehr als bei anderen Herstellern ... ABER ... jetzt schau dir mal den Preis dieser Module an! ...

Der Wirkungsgrad der Solarzellen von SolarWorld (DeutscheCell) sind völlig ausreichend! ... Das "versichere" ich Dir!!!

salve  

03.10.09 18:20
1

903 Postings, 5940 Tage jespkohlFinancial Dreckszeitung Deutschland

die erwähnen mit keinem Wort die miserablen Quartalszahlen der ach so tollen Chinesen!


FTD ist für mich ein Käseblatt geworden, da wird nicht recherchiert sondern Stimmungsmache betrieben!  

03.10.09 18:22
1

903 Postings, 5940 Tage jespkohlLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 04.10.09 10:59
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: beleidigend - kann man auch mit normalen Sprachgebrauch per BM mitteilen

 

 

03.10.09 20:53

272 Postings, 6111 Tage Sman86"Habe Geduld mein Junge!"

Ich bin bei 16,80 einstiegen und bereue dies keineswegs, weil ich mir sicher bin das wir in max. in 1 Jahr eine 3 als zehner sehen werden.
Aber wer 10000 Aktien hat muss eben Geduld aufbringen, dafür lohnst es sich ;-)

Die pessimisten sollen Ihr Blicke lieber nach den Rohstoffen richten. Denn da sind die an der richtigen Stelle für die nächsten Monate.  

03.10.09 22:35

10342 Postings, 6186 Tage kalleariChart und Rat

Gibt Verkaufsempfehlung.

Vielleicht weil nach Atomwarnfarbe schwarzgelb und Regierungfarbe schwarzgelb strahlende Landschaften kommen ?

Mfg
Kalle  

04.10.09 09:26

903 Postings, 5940 Tage jespkohlAuch schwarz-Gelb kann nicht verhindern, dass

die Sonne weiter scheint... 

 

04.10.09 10:00

2000 Postings, 5896 Tage Börsengeflüsterbleibt nur zu hoffen das ...

die neue Regierung hier wirklich mit "Augenmaß" entscheidet!? ...

http://www.fr-online.de/top_news/...hler-wusste-was-wir-vorhaben.html

Es bestreitet ja niemand das es Spielraum für eine verstärkte Degression gibt! ... Diese könnte aber noch deutlich stärker ausfallen, wenn man es den Chinesen (durch Einführung von Qualitäts- und Umweltstandards) erschweren würde mit ihren "doppelt-subventionierten billig-Schrott" den deutschen Markt zu überschwemmen! ...

Das würde viel Druck von den deutschen Produzenten nehmen und es gäbe damit deutlich mehr Spielraum für eine deutlich verstärkte Degression, was widerum dem deutschen Steuerzahler/Verbraucher viel Geld sparen würde und auch die "Kritiker" verstummen lassen würde! ... Und trotz dieser verstärkten Degression würde der Großteil der deutschen Arbeitsplätze erhalten bleiben! ...

Wird allerdings die Degression deutlich verstärkt OHNE solche Standards einzuführen, dann wird das vorallem unsere (sowieso schon angeschlagenen) deutschen Produzenten treffen und dann geht ein Großteil dessen, was wir in den letzten 10 Jahren aufgebaut haben verloren! (vorallem Arbeitsplätze) ...

Und ich sehe nicht ein das Deutschland (der Steuerzahler) den Rest der Welt mitsubventioniert, wenn gleichzeitig der (Großteil) Rest der Welt die eigenen Märkte abschottet!!! ...

Das Spielraum zur Senkung der Vergütung da ist, zeigt die Tatsache das wir in diesem Jahr in D die schwerste Rezession seit dem 2. Weltkrieg erlebt haben und TROTZDEM der Zubau an neuinstallierter Leistung um 30% gegenüber 2008 angewachsen ist! ... Hier wird deutlich wie attraktiv der Bau einer Solaranlage (gerade jetzt nach diesem Preisrutsch) ist und das dies zu einer hohen Nachfrage führt!

Wie stark die mögliche Verstärkung der Degression ausfallen kann, hängt also auch davon ab, wie gut man die deutschen Produzenten vor den "unfairen Methoden" (Wettbewerbsverzerrung!) der Chinesen schützt!! ...

Bleibt es so wie bisher, dann ist für die deutschen Produzenten keine/kaum eine Verstärkung der Degression zu verkraften! Werden sie aber in Zukunt besser geschützt, kann man auch über eine deutliche Verstärkung der Degression reden! Würde man solche "Standards" einführen, könnte man die jährliche Degressionrate locker auf 15% p.a. erhöhen! ... (derzeit sind es 9%-10% p.a.)

salve  

04.10.09 10:14

2684 Postings, 6169 Tage Schalke17ab 14 geht es wieder auf die 18 zu

04.10.09 10:40

2684 Postings, 6169 Tage Schalke17ja,

abwarten wie sch die Aktie Montag entwickelt, Bei 14 ist ein kritischer Punkt, fällt der Kurs darunter geht weiter down und hält die 14 dann geht es wieder zur 17.  

04.10.09 13:30
1

903 Postings, 5940 Tage jespkohlDie Sueddeutsche ist echt lustig

http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/203/489589/text

Die schreiben am Ende "An der Börse brachen die Titel der Solarunternehmen am Donnerstag ein:"

und dann steht da Solarparc mit + 1,28 % Geil, was für ein Kurseinbruch :)))

Aber seit wann haben die denn Solarparc auf dem Schirm? Die wussten doch vor kurzem gerade mal vom Hörensagen, dass es ein Unternehmen namens Solarworld gibt :)))  

04.10.09 18:58

903 Postings, 5940 Tage jespkohlWas haltet ihr eigentlich vom Konzept

04.10.09 19:59

270 Postings, 5850 Tage solarfreakSW kurs wird first solar folgen

Ein Solarwert scheint davon freilich ausgenommen zu sein: Die in der „Presse am Sonntag“ schon mehrfach empfohlene amerikanische First Solar(ISIN US3364331070), die zu den Kostenführern in der Branche gehört, ist auch während der vergangenen „Absturztage“ deutlich gestiegen. Der Grund: First Solar ist als erste Solaraktie in den wichtigen amerikanischen S&P-500-Index aufgestiegen. Damit gerät sie auf den Radarschirm der Großanleger – und auf die Einkaufslisten der Indexfonds. Diese zusätzliche Nachfrage treibt die Kurse offenbar weiter an. Der Dünnschichtsolarzellenhersteller aus Phoenix/Arizona ist also wohl auch auf diesem Niveau noch ein Kauf.  

04.10.09 20:25

2867 Postings, 6037 Tage thomasd22@ solarfreak

das glaub ich aber nicht, dass der kurs einfach so folgen wird. first solar ist international viel weiter verbreitet und vor allem geht der trend langsam zum dünnschichtmodul. ich bin von diesen modulen noch nicht so überzeugt aber anscheinend ist das der zukünftige trend, nur leider stellt solarworld bisher keine dünnschichtmoule her. ich würde mich davon entfernen verschieden unternehmen in einen topf zu werfen um sich die lage schönzureden.solange der kurs von sw durch eigene postive nachrichten nicht über die 18 € kommt, habe ich sehr große zweifel ob da wirklich noch viel potential vorhanden ist. anscheinend lauert man zudem auf kleinere unternehmen, die noch am anfang stehen und noch großes potential haben. damit meine ich aber nicht unbedingt solarparc :)  

04.10.09 20:31
6

903 Postings, 5940 Tage jespkohlSolarWorld to add production step in Hillsboro

http://www.oregonlive.com/business/index.ssf/2009/...roduction_s.html

SolarWorld to add production step in Hillsboro
By Amy Hsuan, The Oregonian
October 04, 2009, 9:35AM

SolarWorld, the German photovoltaic giant, is expanding its solar manufacturing foothold in Oregon sooner than expected, with a second facility nearing completion on its Hillsboro campus.

On Sunday, the company announced its new 210,000 square-foot facility, to be done in November, will house module assembly lines, the last step in the production of finished solar panels.

The expansion, which comes just a year after the company's launch in Hillsboro, will make SolarWorld the only company to sell solar panels made entirely in Oregon, starting from the first step of growing crystals out of silicon.

The company's 480,000 square foot main factory, the nation's largest solar plant, has been performing the first three steps of solar panel production since its opening last October. The company currently also has a moduling facility in Camarillo, Calif.

"These steps reflect our unwavering determination to use Oregon's skilled, silicon-savvy workforce– in concert with our veteran employees in Camarillo– to manufacture the world's best PV power technology right here on U.S. soil," said Boris Klebensberger, president of SolarWorld Industries America.

The announcement comes at a time of turbulence for the solar industry, which has seen a glut of Asian manufacturers, blamed for the world's oversupply of solar panels, which have fallen in price over the past year by as much as 50 percent.

In particular, Chinese solar manufacturers, with cheap labor and overhead costs, have posed fierce competition in pricing. For example, Centron Solar, a newcomer in Eugene, is aimed at gaining market share by selling below the cost of their competitiors. Centron's solar panels are entirely made in China.

While the Chinese manufacturers claim that their drive to lower prices will allow more consumers to afford solar power, their tactics pose a test for European and American companies trying to compete.

SolarWorld and other companies are trying to differentiate their products with consumers, emphasizing American-made or more advanced technologies.

Sanyo, which also recently completed building a factory in Salem, touts a hybrid technology that makes its solar panels more efficient in cloudy weather or extreme heat.

The Salem factory houses the first two steps of solar manufacturing– growing crystals and slicing them into wafers. From there, the wafers go to Japan to be turned into cells and then to Mexico to become finished panels.

"We're the only company that has this hybrid technology," said Robert Zerner, California-based business development executive for the solar division of Sanyo Energy Corp. "We have a higher cost overall because of the technology. But the performance benefit outweighs the cost."

In Hillsboro, SolarWorld's new facility will help reduce costs with a greater economy of scale. By 2011, the company hopes to have 350 megwatts of capacity, a measure of a solar factory's output, and 1000 employees.

"The bottom line is that its sooner and more than we planned," said company spokesman Ben Santarris. "We're moving faster and doing more. We'll be fully-integrated in Oregon."  

04.10.09 21:01
2

3365 Postings, 5841 Tage Andi.H.Kauder will Riesen-Gewinnabgabe von Atomkonzernen

BERLIN (dpa-AFX) - Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion will im Falle der Laufzeitverlängerung von Atomkraftwerken (AKW) zweistellige Milliardengewinne von den Stromkonzernen abschöpfen. Auf diese Weise sollten etwa 40 bis 50 Milliarden Euro in einen Fonds zum Ausbau erneuerbarer Energien und für anderes eingezahlt werden, forderte Fraktionschef Volker Kauder am Sonntag im ARD-"Bericht aus Berlin". Vor dem Ausstieg aus dem rot-grünen Atomausstieg will der CDU- Politiker klären, ab wann erneuerbare Energien wie Wind- und Sonnenkraft 80 bis 90 Prozent der gesamten Stromproduktion erzeugen können. Bis dahin würden weiterhin Atommeiler und Kohlekraftwerke benötigt.

Kauder sprach sich dabei zugleich für eine generelle Laufzeitverlängerung der Atommeiler aus. Er widersprach damit indirekt der FDP, die auch eine frühere Stilllegung einzelner Anlagen ins Spiel gebracht hat. Zur politischen Durchsetzung dieses Programms gegen den angekündigten Protesten der Anti-Atom-Bewegung sagte Kauder: "Wenn man etwas Richtiges tut und davon überzeugt ist, dass es notwendig ist, dann darf man sich auch nicht durch Androhungen des Drucks von der Straße davon abbringen lassen. Wir brauchen eine sichere Energie."/wb/DP/he
Quelle: dpa-AFX  

Seite: 1 | ... | 369 | 370 |
| 372 | 373 | ... | 610   
   Antwort einfügen - nach oben