* * SUPER NEWS ZU SOLARWORLD * *

Seite 290 von 610
neuester Beitrag: 24.05.12 10:46
eröffnet am: 13.04.07 19:44 von: Schlaubi Anzahl Beiträge: 15246
neuester Beitrag: 24.05.12 10:46 von: 12Analyse. Leser gesamt: 3024563
davon Heute: 2240
bewertet mit 64 Sternen

Seite: 1 | ... | 288 | 289 |
| 291 | 292 | ... | 610   

30.07.09 11:23
1

512 Postings, 6905 Tage seyfSolarworld!

Solarworld Rakete wird bald gezündet  Vorsicht!  

30.07.09 11:46

6525 Postings, 6941 Tage brokersteveSolarworld .. die Übernahme realistisch..

und ausserdem können Sie in eigenen Aktien zahlen, dh. cashneutral !!

Wer da eine Übernahme unter diesen Voraussetzungen nicht in Erwägung zieht .... ?

brokersteve  

30.07.09 13:01

74 Postings, 7025 Tage Azazel69Solarworld .. die Übernahme realistisch?

hi Brokersteve,

Wann äußerst Du Dich eigentlich mal zu der Tatsache, dass Herr Asbeck mit seinen 25% alles bestimmen darf. Es ist absoluter Käse zu behaupten es reicht sich 50%+1Aktie von SW unter den Nagel zu reisen und der Laden gehört einem. Wann kapierst Du das endlich und hörst auf hier Lügen zu verbreiten? Ich bitte um eine Stellungsnahme, weil mich interessiert, wie Du auf diesen falschen Tricher gekommen bist!?  

30.07.09 13:49

3223 Postings, 6174 Tage thoti62wieso nicht?

SW koennte theoretisch uebernommen werden,allerdings duerfte asbeck dann noch ein woertchen mitreden unter einem neuen dach.

Aber soweit wird es bestimmt nicht kommen ,es sei denn ,man verspreche sich bei SW vorteile in einem uebergeordneten unternehmen oder in einer holding aufzugehen und dann noch als eigenstaendige marke zu bestehen.
-----------
Nichts ist trügerischer als eine offenkundige Tatsache.

Steady pace wins the race!

30.07.09 13:57

6525 Postings, 6941 Tage brokersteveSolarworld .. die Übernahme realistisch..

Hi Jungs,

Ihr seht das zu emotional.

Ich sage ja nicht, dass es kommen muss, aber heute hat zB Siemens (joe Kaeser) nochmal klar gesagt, dass Aquisitionen im Bereich Solar bevorstehen.

Das kann Solarthermik aber auch PV sein, Tatsache ist, der Markt wird in Bewegung kommen.

Herr Asbeck hat das bestgeführteste Unternehmen, SW wird unter ihm eine sehr sehr gute Entwicklung haben, genauso unter dem Dach einer Siemens oder einer GE.

Das unternehmen ist TOp aufgestellt und der Branchenprimus, der die Internationsalisierung rechtzeitig vorangetrieben hat und die besten Produkte und eine kosteneffiziente Produktion hat.

brokersteve  

30.07.09 14:35
1

607 Postings, 6250 Tage lieberlongDu scheinst es immer noch nicht begriffen zu haben

Asbeck wird seinen Anteil niemals verkaufen und Solarworld zu einer "Abteilung" eines Mischkonzernes machen!
Das hat er doch nun schon tausendfach bekräftigt.
In den Kreditverträgen ist ausserdem eine Klausel eingefügt, wonach das komplette Fremdkapital an die Banken zurückfliesst, wenn jemand eine feindliche Übernahme starten sollte.

Siemens hat sich zudem jüngst in einen italienischen Produzenten für Receiver für Solarturmkraftwerke eingekauft. "Alle Grossen" setzen in erster Linie auf CSP, da sie das nötige Kapital dafür aufbringen können. Siehe Desertec!

Dieses ständige Übernahmegeschwafel von Dir auch auf w:o nervt tierisch!  

30.07.09 15:14
1

46 Postings, 6627 Tage 1Dallas1brokersteve..

....Ihr seit aber auch ein paar Zicken, lasst doch brokersteve seine Visionen....

so unrecht hat er doch garnicht - wer kann schon mit 100%-iger Sicherheit sagen, das Asbeck nicht doch JA sagt - Geld regiert nun einmal die Welt - und mit Übernahmegerüchten haben wir schon lange zu kämpfen - auch Solarworld wird irgendwann in den Strudel gerissen - warum auch nicht, warum sollte eine  Solarworld von Übernahmefantasien verschont bleiben?!

Also seit fair und begegnet brokersteve nicht gleich mit Ablehnung...

 

30.07.09 16:41

74 Postings, 7025 Tage Azazel69@7232

Deine Regel "Geld regiert nun einmal die Welt" funktioniert nur bei denen die noch nicht genug haben. Und Herr Asbeck hat bereits genug!
Solange es Solarworld gut geht wird er "seinen Anteil" niemals verkaufen. Und wenn es SW schlecht geht, wird niemals eine Summe von 3 Milliarden zusammen kommen.  

30.07.09 18:03
1

2000 Postings, 5892 Tage Börsengeflüsterübernahmegespenst ...

schon seit jahren koochen immer wieder spekulationen hoch, das solarworld durch einen "industriegiganten" wie z.b. general electric oder siemens übernommen werden könnte... ausschließen kann man das natürlich nie und wie schnell sowas gehen kann haben wir bei der (zeitlich ungünstigen) übernahme von  ersol durch bosch gesehen und was unternehmen bereit sind zu zahlen ...

ich persönlich rechne aufgrund der tatsache das der sw-ceo asbeck (gleichzeitig unternehmensgründer) über eine sperrminorität verfügt nicht mit einer übernahme! aber wenn siemens jemals zumindest über ein übernahmeangebot ("fragen kostet ja nichts") nachgedacht hat, dann sind die nächsten monate der wahrscheinlichste zeitraum ...

http://www.aktien-meldungen.de/dj-news/...-akquisitionen-ist-gekommen

salve  

30.07.09 19:04

65 Postings, 6468 Tage soso80Sommerwetter für Solarworld

Schon einige Male wurde hier über Solarworld geschrieben da ich weiß, dass dieser Wert viele von Ihnen interessiert. Unschwer zeigt der Chart, dass der Anbieter von Solaranlagen ordentlich sehr stark unter der Baisse litt. Für einige überraschend konnten die Bonner per Saldo auch weniger stark von der aktuellen Rallye profitieren. Dies könnte ein Zeichen des anhaltenden Preisverfalls für die Solaranlagen sein. Denn derzeit sind die Anlagen rund ein Viertel billiger als noch vor einem Jahr. Was den Hauseigentümer, bzw. den Käufer von Solarmodulen freut, macht allerdings der Solarworld AG zu schaffen. Erstmals seit Jahren erlitt der Konzern kräftige Einbußen bei Umsatz und Gewinn. Allerdings hielt sich die Firma im Gegensatz zu vielen anderen Wettbewerbern noch in den schwarzen Zahlen.  Weiter geht Firmenchef Asbeck davon aus, in diesem Jahr die Umsatz-Milliarde zu knacken. Nicht zuletzt, weil die Preise für die Wafer (Siliziumscheiben) im Juni sogar wieder um 10 % gestiegen sind! Dies könnte auch daran liegen, dass nun allmählich die Fördermaßnahmen der US-Regierung greifen, die aus den Konjunkturpaketen resultieren. Von diesen erwartet sich die gesamte Solarindustrie eine Menge.

Die Anleger reagierten erleichtert und Solarworld ist einer der wenigen Werte in dieser Woche, der nach der Verkündung von positiven Zahlen keinen „Sell on good news" erleben musste. Erst am Folgetag setzten hier im Einklang des Gesamtmarktes Gewinnmitnahmen ein.





Quelle: Tradesignalonline.com



Gut erkennen Sie im rechten Bereich des Charts die lange O-Säule, die den Angebotsüberschuß signalisiert, der bereits Ende Mai einsetzte. Ebenfalls deutlich zu erkennen ist der Widerstandsbereich zwischen 18 und 20 Euro, in welchem die Aktie jüngst scheiterte. Trotz der derzeitigen Gewinnmitnahmen, zu sehen an der aktuellen O-Säule, ist mit einer freundlichen Tendenz und bald wieder steigenden Kursen zu rechnen. Denn dominierend ist ein Kaufsignal, welches Sie daran erkennen, dass die letzte X-Säule die vorhergehende überragt. Der Test des Niveaus bei 15 Euro war evtl. eine Übertreibung nach unten. Diese wird derzeit vom Markt ganz klar abgelehnt. Für ein günstiges Klima für die Aktie spricht auch die Tatsache, dass der gesamte Sektor der Energieaktien weltweit in einem stabilen Aufwärtstrend handelt, aber noch nicht überhitzt ist.

Ich wünsche Ihnen einen erfolgreichen Wochenausklang und bereits heute ein schönes Wochenende!



Mit sommerlichen Grüßen

Ihr Klaus Buhl

da funktioniert auch die grafik

http://www.finanznachrichten.de/...mmerwetter-fuer-solarworld-367.htm  

30.07.09 19:32
1

2000 Postings, 5892 Tage Börsengeflüsteranstehende quartalszahlen ...

heute wird es wieder interessant ...

heute nach handelsschluss meldet der "branchenprimus" first solar (größter produzent, größtes wachstum, höchste profitabilität - aber eben auch höchste bewertung) seine quartalszahlen ...

mal sehen ob first solar der branche wieder flügel verleihen kann? ... zumindest für einen tag ...    ;-)

salve  

30.07.09 19:54
1

3223 Postings, 6174 Tage thoti62das wird ein bestimmender indikator!

jetzt wird sich zeigen inwieweit der obama effect sich eingenistet hat.
-----------
Nichts ist trügerischer als eine offenkundige Tatsache.

Steady pace wins the race!

30.07.09 20:02
1

3223 Postings, 6174 Tage thoti62nachtrag zu SW

Sommerwetter für Solarworld

von Klaus Buhl

Schon einige Male wurde hier über Solarworld geschrieben da ich weiß, dass dieser Wert viele von Ihnen interessiert. Unschwer zeigt der Chart, dass der Anbieter von Solaranlagen ordentlich sehr stark unter der Baisse litt. Für einige überraschend konnten die Bonner per Saldo auch weniger stark von der aktuellen Rallye profitieren. Dies könnte ein Zeichen des anhaltenden Preisverfalls für die Solaranlagen sein. Denn derzeit sind die Anlagen rund ein Viertel billiger als noch vor einem Jahr. Was den Hauseigentümer, bzw. den Käufer von Solarmodulen freut, macht allerdings der Solarworld AG zu schaffen. Erstmals seit Jahren erlitt der Konzern kräftige Einbußen bei Umsatz und Gewinn. Allerdings hielt sich die Firma im Gegensatz zu vielen anderen Wettbewerbern noch in den schwarzen Zahlen. Weiter geht Firmenchef Asbeck davon aus, in diesem Jahr die Umsatz-Milliarde zu knacken. Nicht zuletzt, weil die Preise für die Wafer (Siliziumscheiben) im Juni sogar wieder um 10 % gestiegen sind! Dies könnte auch daran liegen, dass nun allmählich die Fördermaßnahmen der US-Regierung greifen, die aus den Konjunkturpaketen resultieren. Von diesen erwartet sich die gesamte Solarindustrie eine Menge.

Die Anleger reagierten erleichtert und Solarworld ist einer der wenigen Werte in dieser Woche, der nach der Verkündung von positiven Zahlen keinen „Sell on good news" erleben musste. Erst am Folgetag setzten hier im Einklang des Gesamtmarktes Gewinnmitnahmen ein.
Gut erkennen Sie im rechten Bereich des Charts die lange O-Säule, die den Angebotsüberschuß signalisiert, der bereits Ende Mai einsetzte. Ebenfalls deutlich zu erkennen ist der Widerstandsbereich zwischen 18 und 20 Euro, in welchem die Aktie jüngst scheiterte. Trotz der derzeitigen Gewinnmitnahmen, zu sehen an der aktuellen O-Säule, ist mit einer freundlichen Tendenz und bald wieder steigenden Kursen zu rechnen. Denn dominierend ist ein Kaufsignal, welches Sie daran erkennen, dass die letzte X-Säule die vorhergehende überragt. Der Test des Niveaus bei 15 Euro war evtl. eine Übertreibung nach unten. Diese wird derzeit vom Markt ganz klar abgelehnt. Für ein günstiges Klima für die Aktie spricht auch die Tatsache, dass der gesamte Sektor der Energieaktien weltweit in einem stabilen Aufwärtstrend handelt, aber noch nicht überhitzt ist.

Ich wünsche Ihnen einen erfolgreichen Wochenausklang und bereits heute ein schönes Wochenende!

Mit sommerlichen Grüßen

Ihr Klaus Buhl
-----------
Nichts ist trügerischer als eine offenkundige Tatsache.

Steady pace wins the race!
Angehängte Grafik:
solarworld_juli_07.png (verkleinert auf 92%) vergrößern
solarworld_juli_07.png

30.07.09 20:37

784 Postings, 5876 Tage Kostolanys ErbeFirst Solar Webcast

Q2 2009 First Solar, Inc. Earnings Conference Call
Thursday, July 30, 2009 4:30 p.m. ET  


http://investor.firstsolar.com/...ls&c=201491&eventID=2339045  

30.07.09 22:09
1

2000 Postings, 5892 Tage Börsengeflüsterquartalszahlen von first solar...

fallen wieder mal sensationell aus ...

http://finance.yahoo.com/news/...nces-bw-1644966152.html?x=0&.v=1  

180 mio. usd quartalsgewinn ist wirklich heftig! ...  

die aktie legt aktuell um 12 prozent zu! ... das sollte uns morgen rückenwind geben ...

salve  

30.07.09 22:18

2000 Postings, 5892 Tage Börsengeflüsterganz anders bei evergreen solar ...

http://finance.yahoo.com/news/...nces-bw-2845264048.html?x=0&.v=1

und wieder ein saftiger verlust ...      20 mio. usd verlust bei 64 mio. usd umsatz  ...   oh mann ey ...

salve  

30.07.09 22:31

784 Postings, 5876 Tage Kostolanys ErbeBei L&S steigt Solarworld etwas wegen der guten

Vorgaben von First Solar

Deren Zahlen sind wirklich bombastisch  

30.07.09 22:38
2

2000 Postings, 5892 Tage Börsengeflüsterauch eine first solar ist "sterblich" ...

beruhigend ist es aber zu sehen, das auch eine first solar die realität akzeptieren muß ...

auch wenn die quartalszahlen natürlich wieder sensationell ausgefallen sind, so erkennt man anhand der umsatzrendite, das sich auch eine first solar den gesetzen des marktes beugen muß...

die umsatzrendite ist aufgrund des preisverfalls (den es ja natürlich auch bei den dünnschichtmodulen gibt) von 39,4 % im q1 auf jetzt 34,4 % im q2 gefallen und wer first solar schon lange kennt, der weiß das dieser rückgang deutlich für "first-solar-verhältnisse" ist ...

diesmal konnte first solar die fallenden preise nicht komplett durch produktionskostenminimierung abfangen ...

an dieser stelle geht der punkt an solarworld ...   :-)

salve  

30.07.09 22:40
5

65 Postings, 6468 Tage soso80Nur die Starken überleben

31.07.09 06:26
1

3223 Postings, 6174 Tage thoti62interessant, ebenso

die aktuelle seite im manager magazin  - oekologie&oekonomie

was brokersteve mit seinen uebernahmen spekulationen schreibt ist gar nicht mal weit hergeholt,
die araber(fonds),siemens& general electric sind maechtig scharf darauf,ist fuer deren value chain wichtig um auch in zukunft in der ersten reihe praesent zu sein!

nur die event.kanditaten ziehren sich noch wie die alten elbjunker ;-))
-----------
Nichts ist trügerischer als eine offenkundige Tatsache.

Steady pace wins the race!

31.07.09 09:02
4

6525 Postings, 6941 Tage brokersteveSolarworld .. die Übernahme realistisch..

......


Der Betrieb von Solarkraftwerken, das ist der Lichtblick für die Branche, wird umso lohnender, je billiger sich die Module beschaffen lassen und je leistungsfähiger sie sind. Die Blicke der Branche richten sich auf die so genannte Netzparität, den Zeitpunkt, wenn Solarstrom wettbewerbsfähig wird. Die "plug-and-play parity", wenn die Erzeugungskosten den Abnehmerpreis für konventionellen Strom erreichen, sieht die LBBW in Deutschland schon für 2012 möglich. Bislang hatte die Bundesregierung 2015 als Ziel ausgegeben.

Hat Produktionslinien stillgelegt: Anton Milner, Chef von Q-Cells
Zur Großbildansicht

Hat Produktionslinien stillgelegt: Anton Milner, Chef von Q-Cells
© DDP
Wichtiger noch ist die "utility parity", wenn die Erzeugungskosten in Solarkraftwerken genauso niedrig sind wie in Kohle- oder Atomkraftwerken. Das dürfte laut LBBW in Deutschland noch lange dauern - im Südwesten der USA aber stehe dieser Durchbruch kurz bevor.

"Die Langfristperspektive sehen wir sehr positiv", sagt Seeliger. "Wir rechnen schon 2010 mit steigender Nachfrage, 2011 kommt der richtige Durchbruch. Man muss nur bis dahin durchhalten." Jetzt könnte die Stunde der Investoren mit den tiefen Taschen schlagen, die den meist kleinen Solarfirmen das Überleben garantieren und den Zusammenschluss zu größeren Einheiten vorantreiben.

Japanische Elektrokonzerne wie Sharp Chart zeigen oder Toshiba Chart zeigen, die ihre Marktführerschaft in den vergangenen Jahren verloren haben, planen einen deutlichen Ausbau des Geschäfts. Das derzeit weltgrößte Photovoltaik-Kraftwerk im portugiesischen Moura wird vom spanischen Baukonzern Acciona Chart zeigen und der japanischen Mitsubishi Chart zeigen betrieben. Siemens Chart zeigen und General Electric Chart zeigen verfolgen große Pläne, ebenso wie das ölreiche Emirat Abu Dhabi mit seiner Erneuerbare-Energien-Firma Masdar.


Das Bild der deutschen Solarbranche, deren größte Firmen zwar zumeist an der Börse notiert sind, an denen aber oft die Gründerfamilien noch wesentliche Anteile, Posten in Vorstand und Aufsichtsrat halten, könnte sich grundlegend wandeln - sofern diese Unternehmen nicht aus eigener Kraft wachsen können und sich gegen die fremde Kapitalmacht behaupten. "Übernahmen und Fusionen scheitern mitunter an Eitelkeiten der Eignerfamilien", sagt LBBW-Analyst Wolfgang Seeliger. Auch Idealisten aus der Ökoszene wie beim Marburger Traditionsunternehmen Wagner & Co, das im Besitz der Belegschaft ist, prägen teilweise noch das Bild. Doch das große Geld drängt nach vorn.  

31.07.09 12:48
1

1140 Postings, 6431 Tage Mic68Rabattschlacht drückt Solaraktien.

31.07.2009 11:54Rabattschlacht drückt Solaraktien

First Solar vermasselt vielen Anlegern den Tag. Der Hersteller von Dünnschicht-Solarmodulen hat Preissenkungen angekündigt. Das bereitet der Börse Kopfschmerzen, eine ruinöse Rabattschlacht wird befürchtet.
Die Quartalsbilanz von First Solar strotzt vor Wachstum. Der US-Konzern erwirtschaftete von April bis Juni einen Überschuss von 180,6 Millionen Dollar – das waren 159 Prozent mehr als im gleichen Zeitraum 2008. Der Umsatz verdoppelte sich fast auf 525,9 Millionen Dollar.

Doch eines bereitete Sorgen: First Solar sprach von Rabatten auf dem umkämpften deutschen Markt, der als der größte Solarmarkt weltweit gilt: "Wir haben mit Abstand die Kostenführerschaft in der Industrie und wir tun, was wir tun müssen, um unsere Position in Deutschland zu verteidigen", sagte Vorstandschef Mike Ahearn am Donnerstagabend bei Vorstellung der Quartalsbilanz.

FIRST SOLAR INC. REGISTERED SHARES DL -,
118.33-4.02-3.28%Rabatte heißt: weniger Marge
Das heißt übersetzt: Die Margen könnten in Zukunft nicht mehr so komfortabel sein. Schlechtere Aussichten werden an der Börse umgehend bestraft. First-Solar-Aktien gaben in den USA nachbörslich rund 10 Prozent nach.

Anleger hatten noch dazu auf eine Anhebung der Prognose gehofft. Dabei kann sich die aktuelle Jahresprognose durchaus sehen lassen. Das Unternehmen will den Umsatz auf 1,9 bis 2 Milliarden Dollar steigern von 1,2 Milliarden im vergangenen Jahr. Dabei wird eine Bruttomarge von 31 bis 33 Prozent anvisiert.

Diese komfortable Lage hat sich First Solar mit seiner Dünnschichttechnologie erarbeitet. Die Module auf der Basis von Cadmiumtellurid sind viel billiger zu produzieren als auf Silizium basierende Anlagen. Auch wenn die Module als nicht so leistungsfähig gelten, hat sich das Unternehmen mit seiner Technik einen Wettbewerbsvorteil verschafft, der es trotz der Branchenkrise wachsen lässt.

Q-Cells
12.59-0.14-1.09%Solarworld
17.09-0.41-2.34%Conergy
0.67+0.00+0.59%EVERGREEN SOLAR INC. REGISTERED SHARES D
1.54-0.16-9.41%Evergreen macht mehr Verlust
Damit ist auch noch Luft für Rabatte – was die Konkurrenz unter Druck bringt. An der Börse gaben Solaraktien daher heute nach. Q-Cells und Solarworld büßten zwischen drei und vier Prozent ein. Conergy gaben 1,5 Prozent nach.

Die Solarwerte litten aber auch unter dem Quartalsbericht von Evergreen Solar. Das US-Solarunternehmen hat einen höheren Verlust gemeldet als erwartet.

bs  

31.07.09 14:33

61 Postings, 6004 Tage wolpertingerRabattschlacht....

Naja, das wars denn wohl. Hier werden ähnliche Entwicklungen angestoßen wie vor Jahren in der Telekommunikationsbranche...mit den bekannten Ergebnissen.

Gute Nacht SW & Co!  

31.07.09 14:40

3223 Postings, 6174 Tage thoti62gehst oder bleibt am ende im plus

in den staaten!


BREAKING
NEWS
Economy contracted by a 1.0% annual rate in 2nd quarter, an early sign of stabilization, but still 4th straight quarter of decline.
-----------
Nichts ist trügerischer als eine offenkundige Tatsache.

Steady pace wins the race!

31.07.09 14:47

3223 Postings, 6174 Tage thoti62nachtrag!

das GDP (BIP) ist ein weiterer indikator

Stocks look to GDP reading
Futures modestly higher as investors await report on second-quarter economic growth.

By CNNMoney.com staff
Last Updated: July 31, 2009: 6:50 AM ET

NEW YORK (CNNMoney.com) -- U.S. stock futures rose early Friday, but gains were modest as investors awaited the release of a key reading on economic growth.
-----------
Nichts ist trügerischer als eine offenkundige Tatsache.

Steady pace wins the race!

Seite: 1 | ... | 288 | 289 |
| 291 | 292 | ... | 610   
   Antwort einfügen - nach oben