SolarWorld halten (Norddeutsche Landesbank (Nord/LB))
Hannover (aktiencheck.de AG) - Die Analystin der Nord LB, Karin Meibeyer, stuft die Aktien von SolarWorld (ISIN DE0005108401/ WKN 510840) von "kaufen" auf "halten" herab. Im Vergleich zu den Zahlen vom 2. Quartal 2008 würden die Ertragsgrößen aus dem 2. Quartal 2009 (Umsatz -13%, EBIT -40% und Nachsteuerergebnis -47%) herbe Rückschläge zeigen. Ziehe man den branchenweiten Preiseinbruch seit Herbst 2008 von über 25% mit in Betracht seien die Zahlen allerdings anders zu werten: Nachdem SolarWorld schon im 1. Quartal 2009 den Preisdruck besser aufzufangen vermocht habe als die Mitbewerber, würden die Zahlen vom 2. Quartal 2009 eine Verbesserung zum Vorquartal zeigen.
Der Umsatz sei qoq um 27% auf EUR 225 Mio. gestiegen, während sich das EBIT um 13,4% auf EUR 44,1 Mio. verbessert habe. Allerdings sei die EBIT-Marge im 2. Quartal 2009 auf 19,6% (nach 22,2% im 1. Quartal 2009) gesunken, nachdem sie im Vorjahresvergleichszeitraum, dem 2. Quartal 2008, noch bei 3,3% gelegen habe. Das Nachsteuerergebnis zeige mit EUR 27,9 Mio. ein Plus von 17,2% zum Vorquartal.
Auf Halbjahresbasis sei der Umsatz um 5,3% gefallen und stelle mit EUR 402 Mio. rd. 40% der erneut bestätigten Umsatzguidance für das gesamte Geschäftsjahr 2009 dar. Mit Verweis auf die unklare Preisentwicklung werde keine EBIT-Prognose gegeben. Bei einem EBIT auf Halbjahresbasis von EUR 83,0 Mio. (nach EUR 118,5 Mio. im 1. Halbjahr 2008) spreche die EBIT-Margen-Entwicklung (1. Halbjahr 2009 21% nach HJ1/08 28%) aber eine klare Sprache. Der Nachsteuergewinn stelle sich auf EUR 51,7 Mio. (nach EUR 73,7 Mio.).
Angesichts der Marktentwicklungen sowie der EBIT-Margenentwicklung hätten die Analysten ihre Gewinnprognosen für 2009 und 2010 überarbeitet und würden dabei eine stärker als bislang erwartete Margenerosion erwarten. Die Nachfrageunterstützung aus den USA stelle sich später ein, als bislang geschätzt worden sei. Hohe Überkapazitäten würden auch weiterhin auf den Markt drängen, wobei die asiatischen Anbieter deutliche Kostenvorteile hätten. Es stelle sich die Frage, wie lange SolarWorld sein u.a. auf dem hohen Qualitätsstandard basierendes Preispremium werde halten können.
Bis zur Vorlage des vollständigen Quartalsberichtes für das 2. Quartal 2009 am 13.08.2009 stufen die Analysten der Nord LB die SolarWorld-Aktie zunächst von "kaufen" auf "halten" herab. Das Kursziel werde von EUR 24 auf EUR 20 gesenkt. (Analyse vom 28.07.2009) (28.07.2009/ac/a/t) Analyse-Datum: 28.07.2009
Analyst: Norddeutsche Landesbank (Nord/LB) KGV: 20 Rating des Analysten: halten
Quelle:aktiencheck.de 29.07.2009 10:35 |