die Erklärung haben kat und ich geliefert: Je härter der Lockdown desto mehr Stimulus.
Zudem können die Leute ihr Geld nicht ausgeben und investieren es stattdessen in Aktien, die Sparquoten stiegen 2020 weltweit stark an.
Natürlich fallen viele Jobs weg, dies aber eben nur prekäre Jobs im Dienstleistungsssektor, die börsentechnisch vollkommen uninteressant sind.
Dazu dann Impffantasie, "ewig niedrige Zinsen" - also Anlagenotstand - und QE, fertig ist der Bullencocktail vom feinsten. Ob 909 Mrd $ oder das Doppelte interessiert wenig, denn die nächste Spritze ist nur eine Frage der Zeit.
Sorry Bären, aber aus ALs "Bärenwochen" zum Jahreswechsel wird wohl nichts. Zumindest steht er ziemlich alleine mit der Meinung und das macht die Sache eher unwahrschenlich, zumal die Euphorieblase nun schon wieder deutlich abgelassen wurde. |