Der USA Bären-Thread

Seite 6064 von 6257
neuester Beitrag: 06.07.25 13:32
eröffnet am: 20.02.07 18:46 von: Anti Lemmin. Anzahl Beiträge: 156420
neuester Beitrag: 06.07.25 13:32 von: Frieda Friedl. Leser gesamt: 25751858
davon Heute: 7820
bewertet mit 468 Sternen

Seite: 1 | ... | 6062 | 6063 |
| 6065 | 6066 | ... | 6257   

11.12.20 20:37

80400 Postings, 7765 Tage Anti LemmingWir werden sehen, wo der SP-500

Ende Januar steht. Ich tippe auf unter 3000.  

11.12.20 20:41

17008 Postings, 2905 Tage Shlomo SilbersteinDu tippst wohl nicht richtig...

11.12.20 20:45
3

80400 Postings, 7765 Tage Anti LemmingHeute kommt genialen deutschen Finanzministern

natürlich auch zugute, dass die Aufnahme neuer Schulden den Staat kein Geld mehr kostet, sondern wegen der Negativzinsen dem Staat sogar Renditen einbringt.

Je höher die Neuverschuldung, desto mehr "verdient" der Staat daran.

Wenn Olaf Scholz 500 Billionen neue Schulden aufnimmt, könnte er von den Negativzins-Gewinnen im Jahr 2025 ganz Saudi-Arabien aufkaufen.
 

11.12.20 20:56

80400 Postings, 7765 Tage Anti LemmingLockdowns sind mir nicht entgangen

https://www.spiegel.de/politik/deutschland/...-412a-8de4-93a876c570e3

Verschärfung der Anti-Corona-Maßnahmen
Der nächste Shutdown könnte länger dauern, als Sie glauben

-----------------------

Aber dass die Lockdowns nun massiv kommen, sogar in New York, zeigt doch, dass mit dem Impfbeginn vorerst (und vermutlich auf Sicht von einigen Wochen/Monaten) keine Besserung eintritt.  

11.12.20 22:12
1

111937 Postings, 9279 Tage KatjuschaAL; das hat aber auch eh niemand erwartet,

dass es in Q1 durch die Impfstoffe besser wird.

Erstmal wird es schlimmer, aber es weiß halt auch jeder, dass es ab April saisonal besser wird, rein vom Wetter her (wie 2020 auch) und das es höchstwahrscheinlich bis November dann einen relativ groen Anteil geimpfter oder durch Ansteckung immuner Leute gibt.
Es ist dann nicht mehr nötig, im nächsten Winter Lockdowns durchzuführen, auch wenn uns die Maske noch Jahre begleiten wird, was vielleicht ohnehin besser ist, auc um andere Krankheiten zu reduzieren.

Die Wirtschaft blickt aber sicherlich auf die nächsten 6-12 Monate und überspringt schlichtweg die Pandemie, die uns kurzfristig noch verstärkt erwartet, und man akzeptiert 2-3 Wochen harten Lockdown, um die vermeitnlch letzte große Phase der Pandemie im Januar/Februar zu verbessern und gut in den Fürhling zu gehen. Die Corona-Gewinner werden kurzfristig weiter gewinnen, zumal ECommerce auch danach boomen wird. Und die Corona-Verlierer sehen operativ ab Q2 deutlich besser aus als in 2020. Das stützt halt insgesamt den Markt, auch wenn eine kleine Korrektur durchausangebracht wäre. Übergeordnet bleiben die Zinsen tief. Das stützt die nächsten Jahre. Wir werden eher höhere KGVs als niedrigere sehen.
-----------
the harder we fight the higher the wall

11.12.20 22:16
2

17008 Postings, 2905 Tage Shlomo SilbersteinAL, kat hat "Jehovah" gesagt

 
Angehängte Grafik:
proxy-image.jpg
proxy-image.jpg

12.12.20 10:18

17008 Postings, 2905 Tage Shlomo Silbersteinkat, der Fear & Greed

zeigt's ganz gut. Er kommt aktuell deutlich zurück.

Charttechnisch ist die Situation mit Herbst 2019 vegleichbar. Da gab es zwei Tops des F&G bevor nochmal im Februar 2020 einen Endbeschleunigung einsetzte.  Und wäre corona nicht gewesen, wäre die noch deutlich weiter gelaufen.

Von einer Endbeschleunigung kann aktuell keine Rede sein, d.h. wir klettern die Wall of Worry noch ein ziemliches Stück hoch bevor es gefährlich wird. Auf einen black swan zu hoffen wie es die Bären tun, das wird kaum funktionieren und wenn dann ist es Glücksspiel. Ansagen wie "SP500 Mitte Januar bei 3000" sind vollkommen balabala ohne fundamentale/chartechnische/sentimenttechnische Grundlage bzw. reines Zocken ins Blaue hinein, MM. Kann natürlich mit kleiner Wahrscheinlichkeit funktionieren, hat aber nichts mit seriöser Analyse zu tun.

Der Corona-Fahrplan ist klar: Impfung ab sofort, im Laufe 2021 deutlich Wirtschaftserholung. Saisonal ist der Coronaspuk eh im April vorbei und in 6 Monaten haben die Verbraucher sehr viel Geld angespart, dass hungrig ist, ausgegeben zu werden. Daher ist ab  dem Frühjahr mit einem kleinen Boom zu rechnen. China/Asien läuft ja bereits wie geschmiert.  
Angehängte Grafik:
fg.png (verkleinert auf 35%) vergrößern
fg.png

12.12.20 11:43
1

8392 Postings, 9326 Tage fwsWahlklage von Texas vor dem Supreme Court

Wahlklage von Texas vor dem Supreme Court wurde abgewiesen - damit dürfte am Montag der Wahl von Biden  durch seine erhaltenen Wahlmänner nun endgültig nichts mehr im Wege stehen.

https://www.reuters.com/article/us-elections-2020/idUSKBN28L2YY  

12.12.20 11:58
2

2779 Postings, 2276 Tage SEEE21Die Reps veranstalten diesen Dreck

wohl nur noch, um die zwei Senatssitze in Georgia nicht zu verlieren. Aus demokratischer Sicht hätten sie es mehr als verdient diese zu verlieren. Wer sich so verhält hat den letzten Rest von demokratischen, würdigen Verhalten längst hinter sich gelassen und sollte nicht mehr in einer Demokratie in Verantwortung gewählt werden.  

12.12.20 12:41
3

80400 Postings, 7765 Tage Anti LemmingAmerika Rechte haben schon seit Jahrzehnten

eine faschistoide Ader, deren Ausläufer bis ins Pentagon reichen. Die Amis haben etliche linksgerichtete lateinamerikanische Demokratien mit Waffen- und Contra-Gewalt in Militärdiktaturen umgewandelt (z. B. Chile nach dem Mord des gewählten Präsidenten Allende). Aktuell läuft das Gestänker in Venezuela.

Ich finde es nicht zuletzt deshalb unerträglich, wenn die Amis Länder in Nahost oder sonstwo mit der Begründung zerbomben (wie den Irak), dort "demokratische Verhältnisse" herstellen zu wollen.

In Lateinamerika haben sie die demokratischen Verhältnisse seit Jahrzehnten torpediert.
 

12.12.20 13:03

17008 Postings, 2905 Tage Shlomo SilbersteinIch finde es nicht zuletzt deshalb unerträglich

Unter Biden wirst u dich auf ein full comeback dieser Obama-Politik einstellen müssen. Deine Tastatur wird die nächsten vier Jahre glühen, Glückwunsch.
2024 kommt dann Trump wieder, aber auch das weißt du ja weidlich auszukosten. Winwin für unseren Antiamerikaner, egal wie es kommt.  

12.12.20 13:35
1

3643 Postings, 2100 Tage Aktiensammler12Shlomo,

cooler Chart mit fear & greed.

Wenn es aber nach dem gehen würde, müsste jetzt zumindest ein kleiner Absacker kommen da die erste Spitze erreicht ist oder? Recht viel höher war der greed seit 2016 nicht mehr...  

12.12.20 13:38
1

80400 Postings, 7765 Tage Anti LemmingIch hatte schon unter Obama diese Tastatur

recht kritisch bedient - und erwarte auch unter Biden nicht, dass das Pentagon von seinen bisherigen, aus meiner Sicht überwiegend ziemlich fragwürdigen Politik-Prämissen abrückt.

Es könnte sogar noch Vieles von Trumps "America first"-Erbe hängengeblieben sein. USA ist eine Großmacht, der durch China die ökonomische Deklassierung droht. Daher wird es weiterhin protektionistische US-Politik geben, auch gegen Europa. Biden hat da wenig Gestaltungsmacht (und obendrein als Systemprofiteur wenig VeränderungsWILLEN). Die Politikprämissen setzen andere. Erst unter Harris könnte es besser werden, falls Biden vorzeitig abtritt.

Trump war ja nur der äußere Exponent (Aushängeschild) der Alt-Right-Bewegung und deren demokratiezersetzender Umtriebe. Seine eigentliche Macht rührt her von der Rückdeckung durch Millionen Globalisierungverlierer aus dem Corn und Rust Belt, die sich nach der vermeintlich heilen Welt der Fünfziger Jahre zurücksehnen. Dazu zählen auch die Proud Boys, Hell's-Angel-Motorrad-Gangs und anderes Gesocks, die ihre Demokratiefeinlichkeit militant und rassistisch auf der Straße ausfechten - und denen Trump sogar großkotzig Militär zur Unterstützung sandte (wie in Portland).  

12.12.20 14:06
1

80400 Postings, 7765 Tage Anti LemmingDAX wird auf 40 Aktien erhöht

Delivery Hero hätte es nach den neuen Regeln nicht in den DAX geschafft (kam kürzlich als Nachrücker für Wirecard), weil bislang keine Gewinne erzielt worden und nun zwei Jahre Gewinne Pflicht geworden sind.

https://www.n-tv.de/wirtschaft/...ax-Aufstockung-article22222006.html  

12.12.20 14:23
2

22854 Postings, 7557 Tage pfeifenlümmelScheiße voraus

In den letzten 5 Tradigdays ist der Anteil der put zu den call Optionen auf dem niedrigsten Stand seit 2 Jahren!
 

12.12.20 14:26
1

22854 Postings, 7557 Tage pfeifenlümmelzu #584

Der ist inzwischen von 95 schon auf 77 runter.  

12.12.20 14:31

2779 Postings, 2276 Tage SEEE21Informationen von RT muss man

ja nicht ernst nehmen. Russland lässt nichts unversucht, um andere zu schwächen und ein Staat, dessen Gesellschaft gespalten ist, ist ein schwacher Staat! Bist du Putins Buddy Murmel?  

12.12.20 14:40

80400 Postings, 7765 Tage Anti Lemming# 593

Shlomo postet als Beleg gern "Historisches" - auch Charts betreffend

Hauptsache er kann recht behalten.  

12.12.20 15:47

17008 Postings, 2905 Tage Shlomo SilbersteinHauptsache er kann recht behalten.

Mal sehen ob du es wirst. SPX 3000 Mitte Januar steht als Benchmark...  

12.12.20 15:49
1

17008 Postings, 2905 Tage Shlomo Silbersteinzumindest ein kleiner Absacker kommen

Kann sein, dass wir den schon diese Woche gesehen haben.

Der F&G zeigt Hochs sehr schlecht an. Weil Greed meist recht hat im Bullenmarkt.  

12.12.20 15:53

17008 Postings, 2905 Tage Shlomo SilbersteinIch hatte schon unter Obama diese Tastatur

Wäre da dein Trumphass nicht könnte ich dafür glatt G.a. geben.

Bidens Problem ist, dass er als Globalist die Problem der US-Unterschicht nicht nur nicht lösen kann, sondern verstärken wird.

Daher gehe ich sehr stark davon aus, dass Trump 2024 wiederauferstehen wird. Wäre Corona nicht gewesen, hätte er 2020 ja schon einen Erdrutschsieg gehabt. Und aus den Off kann er noch wesentlich wirkungsvoller wirken als aus dem Amt. Denn nichts will der Mensch so sehr wie das, was er (noch) nicht hat und da kann Trump der US-Unter- und Mittelschicht die unter Biden weiter abschmieren wird prima den Mund wässrig machen.    

12.12.20 16:19

22854 Postings, 7557 Tage pfeifenlümmel14.12.2020

12.12.20 18:37
1

17008 Postings, 2905 Tage Shlomo SilbersteinKristallkugeln long

12.12.20 19:10

22854 Postings, 7557 Tage pfeifenlümmelzu #600

Nun ja, nobody is perfect. Corona auch nicht.  

12.12.20 19:23
1

22854 Postings, 7557 Tage pfeifenlümmelzu #600

Seit 11. November steigen Dow und Dax nicht mehr stark.
Beim Dow konnte der schwächer werdende Dollar noch etwas für leichten Schwung sorgen, der Dax kommt seit dieser Zeit nicht mehr so richtig hoch.
Wenn kein Schwung mehr in der Bude ist, sollte man vorsichtig werden, zumal siehe #592.
Wir werden sehen.  

Seite: 1 | ... | 6062 | 6063 |
| 6065 | 6066 | ... | 6257   
   Antwort einfügen - nach oben