Da bin ich aber lange lange nicht der einzige. Und letztlich gilt: der Chart hat immer recht.
Buffett hat fundamental recht, deswegen habe ich ihm im Sommer ja wie du gehuldigt. Allerdings gilt: You cant teach an old dog newe tricks. Buffett ist in der 70ern und 80ern groß geworden. In der "neuen Zeit" rotierender Druckerpressen scheinen alte Bewertungsmaßstäbe nicht mehr zu funktionieren. In der tat ist es so, dass jede Aktien die Dividenden ausschüttet bei Minuszins fundamental unendlich viel wert ist. Die Kurse können also theoretisch unendlich steigen ohne dass nach Buffetts Methode eine fundamentale Überbewertung auftritt.
Ja ich weiß, "neue Zeit" hatten wir schonmal und es endete tragisch. Damals wurde aber noch nicht wie bekloppt jede Krise weggedruckt.
Dass der alte Mann damit nicht klarkommt ist also nicht aussagekräftig. Selbst Traderprofi Tony hat neulich hier das mentale Handtuch geworfen. Und der Markt stieg trotzdem weiter und weiter... |