Deine Erklärung zur Wertpapierleihe stimmt weitestgehend. Ja, es gibt einen Leihgeber, der eine Gegühr kassiert. Aber der Leihgeber muss nicht notwendigerweise involviert werden. Die meisten institutionellen Investoren haben Vereinbarungen mit den Banken, dass diese i.d.R. gegen eine recht geringe Gebühr auf den gesamten Bestand des Investors ohne weitere Genehmigung zugreifen können. Damit ist die Leihe praktisch immer noch einfach durchzuführen. Ausnahme: Extrem marktenge Werte. Aixtron sollte eher zu den liquiden Werten gehören, die auch in den Depots institutioneller Anleger liegen da im Index enthalten. Indexfonds verleihen natürlich gerne. Haben sie den Index abgebildet kommt die Fee für die Leihe obendrauf und man bekommt einen Teil der Verwaltungskosten zurück und liegt damit näher an der Indexperformance. |