Neue Novavax: Anstieg nach 1:20 Re-Split

Seite 269 von 354
neuester Beitrag: 10.06.24 19:00
eröffnet am: 16.08.19 19:30 von: moneywork4. Anzahl Beiträge: 8841
neuester Beitrag: 10.06.24 19:00 von: Unicorn71 Leser gesamt: 2530574
davon Heute: 89
bewertet mit 11 Sternen

Seite: 1 | ... | 267 | 268 |
| 270 | 271 | ... | 354   

24.03.22 11:50

5698 Postings, 4347 Tage Bilderbergentgegen der realität wollen

sie nicht aufgeben.
https://www.fuldaerzeitung.de/fulda/...fstoff-fulda-91418147.amp.html

Drosten hatte Recht. Er sagte die Pandemie ist vorbei wenn wir aufhören zu testen.
Schließlich haben wir genug andere brennende Themen.
Ganz meine Meinung  

24.03.22 13:21
2

2309 Postings, 2351 Tage BananiBilderberg

„Damit eine angemessen hohe Immunität erreicht werde, sei es wichtig, sich durch eine Impfung für den Schutz gegen das Virus zu entscheiden und damit der Infektionsdynamik entgegenzuwirken. „Dann ist auch ein Ende der Corona-Pandemie in Sicht.“

Und wie schon durch die Gavi erwähnt, kann der Schuss nach hinten losgehen, denn:

„Omicron entwickelt sich weiter, und je mehr es zirkuliert, desto größer ist das Risiko, dass weitere Mutationen auftreten, die Impfstoffe weniger wirksam machen, schwerere Krankheiten verursachen oder zu noch mehr übertragbaren Varianten führen könnten. Daher ist es wichtiger denn je, den weltweiten Zugang zu COVID-19-Impfstoffen zu erweitern und zu versuchen, eine Infektion zu vermeiden, selbst wenn Sie geimpft wurden.“  

25.03.22 06:36
1

2309 Postings, 2351 Tage BananiFourth COVID-19 vaccine dose approved

…The Australian Technical Advisory Group on Immunisation has recommended a second booster be administered for Australians over 65, Indigenous Australians over 50, those in disability care and those who are immunocompromised over the age of 16….


…The Pfizer and Moderna vaccines will be recommended for the booster doses, but non-mRNA vaccines such as AstraZeneca and Novavax will also be recommended for a fourth shot, should people prefer those options.

The advice was given ahead of a winter that is expected to bring a spike in COVID-19 cases alongside a rise in flu infections….

https://www.tasmaniatalks.com.au/newsroom/...VR3iK2j73eDj156SzJSn_Q1w  

25.03.22 08:20

2309 Postings, 2351 Tage BananiVRBPAC AdComm meeting

they're planning on scheduling a VRBPAC AdComm meeting

https://twitter.com/PamEdwards123/status/...;t=LutLbgwNy3Unc9AN5mmAhA

…She did say not April 6 ...as it would have its own committee meeting.  

25.03.22 08:37

2091 Postings, 3228 Tage Unicorn71Pam Edwards...

"But when I asked might this meeting never happen, the answer was "oh, it'll very likely happen ...and not too much longer"

Möge es bald geschehen!!!  

25.03.22 13:36

2309 Postings, 2351 Tage BananiNews

Novavax Announces Participation in Two Booster Studies Using its COVID-19 Vaccine

•U.S. NIAID-sponsored trial will evaluate heterologous booster regimens, including NVX-CoV2373, after primary series with current FDA approved or emergency use authorized-vaccines

•NVX-CoV2373 will be evaluated in a head-to-head boosting trial in the United Arab Emirates to assess boosting options for a large number of the world's population that have previously been vaccinated with inactivated COVID-19 vaccine

https://ir.novavax.com/...es-Using-its-COVID-19-Vaccine?sf162607976=1  

25.03.22 13:45

2309 Postings, 2351 Tage BananiBooster mit Sinopharm?

…Participants will be followed for 12 months, with topline results expected later this year and full results expected in 2023.

…in the United Arab Emirates (UAE) to assess homologous versus heterologous boosting of participants who have already been immunized with Sinopharm's COVID-19 vaccine. The safety and immunogenicity of a single booster dose of Novavax' COVID-19 vaccine in adults previously vaccinated with Sinopharm's COVID-19 vaccine will be evaluated.

…Participants will be followed for six months, with full results expected during the fourth quarter of 2022.  

25.03.22 14:10

2091 Postings, 3228 Tage Unicorn71Ist es nicht so...

Das bei der Studie Teilnehmer die mit Sinopharm geimpft wurden, auf die Verträglichkeit mit dem Novavax Impfstoff als Booster getestet werden sollen? Zumindest lese ich das so heraus...
Womöglich öffnet sich ja der chinesische Markt für uns... Dann wären wir wohl bald vierstellig :0)  

25.03.22 14:47

3126 Postings, 1625 Tage Stegodontja ganz toll wieder

Erneute Shortattacke bringt den Kurs mehr als 3% runter. Aber träumt mal schön weiter hier.  

25.03.22 19:13

2091 Postings, 3228 Tage Unicorn71Der Grund des Kurs Verfalls...

25.03.22 19:17

2309 Postings, 2351 Tage BananiWHO rejects Medicago vaccine

25.03.22 19:36

2091 Postings, 3228 Tage Unicorn71Ein Tabakkonzern...

forscht für die Gesundheit... Das ist Real Satire  

25.03.22 19:47

2309 Postings, 2351 Tage BananiUnicorn71

Die wollten ein Stück vom Kuchen abhaben. ;-)  

25.03.22 22:00

546 Postings, 1333 Tage Hunter50Also meiner Meinung nach

Wird hier alles nur von Politik beeinflusst.Nur eine kleine Spekulation langt aus und der Kurs pendelt hin und her.ich bin mir sicher dass der Kurs nächste Woche wieder diesen Wert was die heute abgegeben hat,wieder zulegen wird.

Wünsche euch allen schönes WE.  

26.03.22 11:33

4796 Postings, 8745 Tage GilbertusWas ist da los?

Warum die Aktien von Moderna, BioNTech und Novavax letzten Freitag alle abstürzen
25. März 2022

Wichtige Punkte

Der CEO von Moderna erklärte gestern, dass sich sein Unternehmen auf einen privaten US-Markt vorbereitet, auf dem die Bundesregierung keine COVID-19-Impfdosen kauft.
Es besteht die Möglichkeit, dass der US-Kongress die Finanzierung zusätzlicher Impfstoffkäufe nicht genehmigen wird.
In diesem Szenario für den privaten Markt könnten Moderna, BioNTech und Novavax geringere Impfstoffverkäufe verzeichnen.

Was ist passiert?

Diese Woche endete für mehrere COVID-19-Impfstoffhersteller nicht positiv. Die Aktien von Moderna ( MRNA -7,66% ) fielen am Freitag um 11:31 Uhr ET um 8,3%. Die Aktien von Novavax ( NVAX -8,99% ) und BioNTech ( BNTX -5,46% ) fielen um 6,7% bzw. 6%.

Der wahrscheinlichste Grund für die Rückgänge bei diesen Impfstoffaktien ist, dass die Anleger befürchten, dass die US-Regierung keine zusätzlichen COVID-19-Impfstoffdosen kaufen wird. Der CEO von Moderna, Stéphane Bancel, erklärte gestern in einem Interview mit Yahoo! Finance, dass sich sein Unternehmen "auf eine Situation auf dem privaten Markt" vorbereitet.

Ausserdem berichtete Endpoints News heute Morgen, dass ein anonymer Beamter der Regierung Biden Bedenken geäußert hat, dass der US-Kongress die für den Kauf weiterer Impfstoffdosen erforderlichen zusätzlichen Mittel nicht bereitstellen könnte. Die Biden-Administration hat sich für diese Mittel eingesetzt und letzte Woche in einer öffentlichen Erklärung gesagt: "Ohne Finanzierung werden die Vereinigten Staaten nicht genügend zusätzliche Auffrischungsimpfstoffe oder variantenspezifische Impfstoffe für alle Amerikaner haben, falls diese benötigt werden."

Was nun?

Es ist wahrscheinlich unvermeidlich, dass sich die US-Regierung irgendwann vom Kauf von COVID-19-Impfstoffen zurückziehen wird. Die Anleger haben jedoch nicht damit gerechnet, dass dies geschieht, bevor die Pandemie eindeutig beendet ist.

Die Geschicke von Moderna, Novavax und BioNTech hängen - zumindest im Moment - ganz von ihren COVID-19-Impfstoffen ab. Jeder Hinweis darauf, dass es für die Unternehmen schwieriger werden könnte, ihre Impfstoffe zu verkaufen, ist ein berechtigter Grund zur Sorge. Und es spricht einiges dafür, dass die COVID-19-Impfstoffverkäufe auf einem vollständig privaten Markt in den USA zurückgehen würden.

Nach Angaben der Centers for Disease Control & Prevention (CDC) haben bisher fast 77 % der Amerikaner ab fünf Jahren mindestens eine COVID-19-Impfdosis erhalten. Bei den Erwachsenen ab 18 Jahren ist die Zahl sogar noch höher (88 %). Aber diese Dosen waren für alle Amerikaner kostenlos. Wären auch nur geringe Kosten angefallen, wären die Prozentsätze mit Sicherheit deutlich niedriger.

Außerdem werden die Kosten für Impfstoffe auf einem privaten Markt steigen. Bancel räumte am Donnerstag ein: "In einem endemischen Umfeld wird der Durchschnittspreis für den Impfstoff von Moderna meiner Meinung nach höher sein als in den letzten zwei Jahren." Sie können davon ausgehen, dass BioNTech (zusammen mit seinem Partner Pfizer) und Novavax eine ähnliche Haltung einnehmen werden.


Was nun?

Die Anleger könnten jedoch viel Lärm um nichts machen.

In China und Europa ist ein weiterer Anstieg der COVID-19-Fälle zu verzeichnen. Die USA könnten die nächsten sein. Es ist unwahrscheinlich, dass der US-Kongress im Falle einer weiteren Coronavirus-Welle die Finanzierung zusätzlicher Impfstoffdosen verweigern würde.

Natürlich hat Novavax einen noch größeren Fisch an der Angel.

Das Unternehmen wartet immer noch auf die US-Notfallzulassung für seinen Impfstoff COVID-19. Die U.S. Food and Drug Administration scheint die Zulassung vorerst hinauszuzögern. (Konkurrent Pfizer lässt grüssen!!!)

Früher oder später werden sich Moderna, BioNTech und Novavax wahrscheinlich mit dem Übergang zu einem privaten Markt für COVID-19-Impfstoffe in den USA auseinandersetzen müssen. Wenn ich wetten müsste, würde ich darauf wetten, dass dieser Übergang nicht mehr in diesem Jahr stattfindet.

Quellenangabe:
https://www.fool.com/investing/2022/03/25/why-moderna-bionte…

Novavax | 67,15 €

-----------
So wie einem das Licht nicht ohne die Dunkelheit bewusst würde, so gibt es keine Situation, in der nicht etwas POSITIVES zu entdecken wäre.

Frei nach I Ging

26.03.22 13:45
1

546 Postings, 1333 Tage Hunter50Gilbertus ja und auf so einen schwachsinn

Fallen die Anleger rein.Das ist es was ich meine.ein idiot schreibt seine Gedanken bzw. denkt irgendein Schwachsinn und teilt diese in 1000en Kanälen,und verirrt die Anleger.Das ist für mich ein höflicher Betrug hier ist der Moderna Ceo gemeint.Man braucht sich dann nachher sich nicht zu wundern,wenn dann eine Klage von den Aktionären an Moderna Chef reintrudelt.Aber ein sehr guter höflicher Betrugsmasche ist sowieso in allen Bereichen der Börse zu sehen.Entweder will er sich somit günstig  Aktien darzulegen oder er will dass sein unternehmen weiterhin den größten kuchen bekommen soll.Dies will er damit bezwecken,indem er mit seinem Kommentar die FDA Zulassung angeblich von Novavax beeinflussen will.(meine persönliche Meinung)Denn ich denke dass die Zulassung in den Kommenden Tagen reintrudeln sollte.Eine frage wäre wozu hat moderna dann die Notfallzulassung für die 4 boosterimpfung erst jetzt beantragt wenn die so denken.so ein Schwachsinn die Behauptung von moderna ceo.
Eine kriminelle Vorgehensweise, um sich zu bereichern.
Also was ich denke ist.Novavax wir seinen Weg machen ,egal was der Ceo von moderna behauptet.Die Zulassung von Novavax in Amerika wird meiner meknjnvnach knapp kürze kommen.Mal schauen wo der dann hochknallt.


Hier z.b. Quelle

https://www.t-online.de/gesundheit/...nach-dem-booster-sinnvoll-.html  

27.03.22 08:52

546 Postings, 1333 Tage Hunter50RKI rät zum auffriscjimpfung

....Die Gesamtzahl der registrierten Ansteckungsfälle in Deutschland seit Beginn der Corona-Pandemie erhöhte sich auf 20.256.278. Binnen 24 Stunden wurden laut RKI 49 weitere Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus registriert. Die Gesamtzahl der verzeichneten Corona-Toten in Deutschland stieg damit auf 128.437.

Im jüngsten Wochenbericht meldete das RKI, dass der ansteckendere Untertyp BA.2 mittlerweile für 72 Prozent der Ansteckungen verantwortlich sei. Der Anstieg der Fälle ist demnach neben der "leichteren Übertragbarkeit der Sublinie" auch auf die "Rücknahme von kontaktreduzierenden Maßnahmen und auf ein geändertes Verhalten in der Bevölkerung zurückzuführen". Das Institut rief die Menschen dazu auf, weiterhin vorsichtig zu sein. Da sich das Virus zuletzt wieder stärker unter Älteren verbreitete, riet das RKI diesen zu einer zweiten Auffrischungsimpfung.

 

27.03.22 10:00

2309 Postings, 2351 Tage BananiUnd

BOOSTER-SCHUTZ NIMMT SCHNELL AB

Zur Begründung der neuen Empfehlung verwies das Gremium auf einen nachlassenden Schutz von Grund- und Auffrischungsimpfung. "Aktuelle Daten zeigen, dass der Schutz nach ersten Auffrischimpfung gegen Infektionen mit der momentan zirkulierenden Omikronvariante innerhalb weniger Monate abnimmt", heißt es in der Stiko-Erklärung.

Menschen, die nach einer ersten Auffrischungsimpfung noch einmal eine Coronainfektion durchgemacht haben, brauchen nach Einschätzung des Gremiums jedoch keinen zweiten Booster.

https://www.mdr.de/brisant/...zweiter-booster-vierte-impfung-100.html  

27.03.22 11:42

1109 Postings, 1728 Tage 1234567uGuten Morgen,

nun stehen am Mittwoch die Zahlen von Biontech auf dem Programm, das wird den Biotech Markt zumindest generell mit nach oben ziehen, nachhaltig, aufgrund der aktuellen Lage wahrscheinlich eher nicht. So bleibt es in der Range so zwischen 65 und 75 meiner Meinung nach. Wie schon mal erwähnt, der 9.5., 9.8 und 9.11. sind die wichtigen Termine, spätestens dort weiß man, wohin die Reise geht. Die Booster Info am 6.4. ist sicherlich auch nicht unwichtig.  

27.03.22 12:14

5260 Postings, 6985 Tage albinoLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 28.03.22 09:44
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Unbelegte Aussage.

 

 

27.03.22 14:59
2

2309 Postings, 2351 Tage BananiAlbino

So denken viele, wieso weiter impfen lassen, einfach anstecken und gut ist.

ABER:

EXPERTEN WARNEN VOR ABSICHTLICHER INFEKTION

Die einhellige Experten-Meinung: Eine absichtliche Infektion ist keine gute Idee. "Covid 19 ist wirklich eine schwere Erkrankung. Und das ist auch etwas, dass mir wichtig ist: Auch wenn wir jetzt oft hören, Omikron verursache mildere Verläufe; das Wort mild, das suggeriert irgendwie, es ist was Positives, so wie milde Temperaturen. Aber es ist immer noch ein Virus, was sehr schwer krank machen kann", sagte die Virologin Melanie Brinkmann in der ZDF-Sendung "Maybritt Illner". Corona sei keine Grippe. So hatte etwa eine Studie des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf gezeigt, dass auch eine milde bis moderate Covid-19-Erkrankung die Funktionen von Herz, Lunge und Nieren mittelfristig beeinträchtigen kann.

Virologen und Mediziner wissen zudem noch zu wenig über langfristige Folgen bei Omikron, auch daher ist eine absichtliche Infektion keine gute Idee. Ebenso seien die Auswirkungen für kleine Kinder noch nicht abzuschätzen. Long-Covid-Symptome können etwa dauerhafte Müdigkeit, Geruchs- und Geschmacksstörungen, Erschöpfung oder eine verminderte Leistungsfähigkeit sein.

https://www.mdr.de/brisant/infektion-impfung-100~amp.html
 

27.03.22 19:03

2309 Postings, 2351 Tage Banani18-21 April

27.03.22 23:33
1

546 Postings, 1333 Tage Hunter50Albino deine posting 6724 ist schwachsinn

Was nach einer Ansteckung passieren wird,das weisst du ganz und garnicht.Ob dein Körper dies aushält,ob dein Herz da mitmacht ob deine Lunge dabei genügend Luft bekommt oder zerfällt und du dadurch erstickt. Ob deine Knochen durch die starken Schmerzen da mitmachen,oder ob du jemals wieder deinen GESCHMACKSINN nach einer Infektion zurückbekommen wirst,das weisst du bei einer direkten Infektion nicht.Das Was du hinschreiben ist Schwachsinn.Deshalb lieber Impfen lassen und nie eine Risiko eingehen.Alle Wissenschaftler empfehlen eine Impfung und du als Laie schreibst eine  Schwachsinn.

Also bitte lass den Unsinn sein.Impfung ist und wird immer weiterhin jedes Jahr ge.acht werden,Denn dieses Virus wird keine Ende haben,denn dazu ändert diese jedesmal seine Variante.

 

28.03.22 10:18

546 Postings, 1333 Tage Hunter50Bisher 1,4 Millionen Impfdosen Novavax geliefertFr

Berlin – Bei den Coronaimpfungen sind bisher 1,4 Millionen Dosen des neuesten Impfstoffs Novavax an Impfzentren, Arztpraxen oder Apotheken ausgeliefert worden.

Der erst seit Ende Februar in Deutschland verfügbare Impfstoff hat damit nur einen Anteil von 0,7 Pro­zent an den 197,5 Millionen Dosen, die während der Coronapandemie bis zum Ende vergangener Woche geliefert wurden, wie das Robert-Koch-Institut (RKI) heute mitteilte.

Den größten Anteil haben die mRNA-Impfstoffe von Biontech (71 Prozent) und Moderna (18 Prozent). Tatsächlich verabreicht wurden bisher 171,7 Millionen Dosen.

Gestern wurden 64.000 Impfdosen verabreicht, 4.000 mehr als am Vortag. In der Regel kommen noch einige Nachmeldungen dazu. Rekordtag war der 15. Dezember 2021 mit 1,7 Millionen Dosen.

 

Seite: 1 | ... | 267 | 268 |
| 270 | 271 | ... | 354   
   Antwort einfügen - nach oben