.
Die Chancen, dass für seinen Impfstoff erhält, dürften ziemlich gut sein.
Novavax kann seinen Impfstoff COVID-19 in den Vereinigten Staaten noch nicht vermarkten. Dafür gibt es einen einfachen Grund: Der Impfstoff hat noch keine US-Notfallzulassung (Emergency Use Authorization, EUA) erhalten.
Das hält Novavax jedoch nicht davon ab, eine breit angelegte Marketingkampagne zu starten, um das Bewusstsein für sein Impfstoffprogramm zu schärfen.
Diese Bemühungen deuten darauf hin, dass Novavax darauf setzt, dass sein COVID-19-Impfstoff in den USA zugelassen wird. Aber ist das gut?
Novavax verstößt mit seiner Marketingkampagne nicht gegen irgendwelche Regeln. Das Unternehmen hat in diesem Monat zwei Websites veröffentlicht, auf denen der Markenname seines COVID-19-Impfstoffs (Nuvaxovid) überhaupt nicht erwähnt wird. Diese Websites implizieren auch in keiner Weise, dass der Impfstoff von Novavax in den USA bereits die EUA erhalten hat.
Novavax versucht das Pferd von hinten aufzuzäumen, indem es jetzt sein Impfstoffprogramm bekannt macht. Novavax ist kein so bekannter Name wie Pfizer und Moderna. Die Bekanntheit des Unternehmens und seines Impfstoffprogramms eher früher als später zu steigern, könnte sich auszahlen, wenn Nuvaxovid die Zulassung in den USA erhält, was jetzt ja jederzeit passieren kann.
Am wichtigsten ist vielleicht, dass Novavax mit ziemlicher Sicherheit davon ausgeht, die US-Zulassung für seinen COVID-19-Impfstoff zu erhalten. Schließlich wurde der Impfstoff bereits in;
- Australien, - Bangladesch, - Kanada, - der Europäischen Union, - Großbritannien, - Indien, - Indonesien, - Neuseeland, - auf den Philippinen, - in Singapur, - Südkorea und - den Vereinigten Arabischen Emiraten
genehmigt oder zugelassen.
Was auf dem Spiel steht
Die US-Regierung hat bereits 100 Millionen Dosen des Impfstoffs COVID-19 von Novavax bestellt.
Diese Bestellung wurde im Rahmen der Operation Warp Speed (OWS) mit bis zu 1,8 Milliarden Dollar für die Entwicklung und Produktion des Impfstoffs finanziert. Novavax hat bis zum 31. Dezember 2021 bereits fast 1 Milliarde Dollar dieser Summe erhalten.
Die US-Regierung hat jedoch auch die Finanzierung der Herstellung des Impfstoffs in den USA ausgesetzt, bis Novavax die Standards der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) erfüllt hat. Novavax hat bis April 2022 Zeit, dieses Ziel zu erreichen, es sei denn, die Frist wird verlängert. Gelingt es dem Unternehmen nicht, die EUA für seinen Impfstoff zu erhalten, könnte der verbleibende Teil der OWS-Mittel in Gefahr sein.
Novavax strebt außerdem weitere Lieferverträge mit den USA an, was ohne die EUA nicht möglich sein wird. Das Unternehmen müsste auch
die Zulassung für seinen Impfstoff als Auffrischungsimpfung für die anderen COVID-19-Impfstoffe erhalten,
die in den USA bereits auf dem Markt sind.
Darüber hinaus hofft Novavax, irgendwann einen kombinierten COVID-19/Grippe-Impfstoff auf den Markt bringen zu können. Novavax führt bereits eine klinische Studie der Phase 1/2 durch, in der ein Kombinationsimpfstoff untersucht wird, und rechnet damit, die Ergebnisse der Studie im nächsten Monat vorlegen zu können - der April ist also ein wichtiger Monat für das Unternehmen.
Eine ziemlich gute Wette
Die Erfolgsbilanz von Novavax bei der Erlangung von Zulassungen und Genehmigungen in anderen Ländern sollte gute Aussichten auf eine EU-Zulassung in den USA bieten. Würde ein Erfolg an dieser Front die Impfstoffaktie zu einer guten Wette für Investoren machen? Ich denke ja.
Die Marktkapitalisierung des Unternehmens beläuft sich derzeit auf rund 6,2 Milliarden Dollar. Die Analysten an der Wall Street erwarten, dass Novavax in diesem Jahr Einnahmen in Höhe von fast 4,5 Milliarden Dollar erzielen wird. Sicher, die Analysten gehen auch davon aus, dass der COVID-19-Impfstoffmarkt im Jahr 2023 zurückgehen wird. Die Konsensschätzung für die Einnahmen von Novavax im nächsten Jahr liegt jedoch immer noch bei 3,65 Milliarden Dollar.
Die längerfristigen Aussichten von Novavax könnten weiterhin gut sein, wenn zwei Bedingungen erfüllt sind.
1. Muss weiterhin ein Bedarf an jährlichen COVID-19-Impfstoffen bestehen.
2. Müssen die Bemühungen des Unternehmens um die Entwicklung eines Kombinationsimpfstoffs aus COVID-19 und Grippe erfolgreich sein. Beide Bedingungen scheinen durchaus möglich.
Zugegeben, Noavax ist mit erheblichen Risiken konfrontiert. Ich denke jedoch, dass aggressive Anleger die Aktie bei ihrer derzeitigen Bewertung ernsthaft in Betracht ziehen sollten.
Quelle: https://www.fool.com/investing/2022/03/15/novavax-is-betting…
----------- So wie einem das Licht nicht ohne die Dunkelheit bewusst würde, so gibt es keine Situation, in der nicht etwas POSITIVES zu entdecken wäre.
Frei nach I Ging |