in Old Germany, von 10% auf 8,6%. Na klar, an der Tanke ist es billiger geworden und sonst? Wer einkaufen geht, wundert sich nur noch über die Extrempreise. Bei gleichem Preis dann erheblich weniger drin. Verarsch... Und überhaupt. Anscheinend habe die Größen in der EZB ein schlechtes Gedächtnis. Persönlich kann ich mich noch sehr gut daran erinnern, wie dem Volke etwas von einem angestrebten Inflationsziel von 2% erzählt wurde. War wohl nur als Schlaftablette gemeint! Wie geht es weiter? Die weitgehende Untätigkeit der FED und die EZB im Fahrwasser der FED werden die inflation nicht runter kriegen ( wollen ). Und Gold? Schon mal gab es in den USA ein Goldverbot für den persönlichen Besitz. Heute sind die Überwachungsmechanismen aber exponentiell höher als damals. Was kommen wird: Bargeldabschaffung im Gegenzug zu bits und bytes bei den Banken, jede Überweisung der bits wird protokolliert und kontrolliert, wo soll der Goldsammler noch tauschen können, wenn er sich eine Wurst kaufen will? Der Goldsammler kann ein tiefes Loch graben, ein sehr tiefes natürlich, um den Minensuchgeräten keine Chancen auf cdn Ausschlag im Meßbereich zu bieten. Eine markante Stelle muss es sein, der Birnbaum im Garten ist der Anhaltspunkt. Wehe, es kloppt einer den Birnbaum um! Die Enkel wären sonst sehr betrübt. |