Daimler 2011 Daimler 2011 Daimler 2011

Seite 445 von 3851
neuester Beitrag: 20.08.25 17:45
eröffnet am: 23.12.10 20:36 von: Trendseller Anzahl Beiträge: 96271
neuester Beitrag: 20.08.25 17:45 von: ARIVA.DE Leser gesamt: 13117965
davon Heute: 3727
bewertet mit 48 Sternen

Seite: 1 | ... | 443 | 444 |
| 446 | 447 | ... | 3851   

04.10.16 16:31
1

4699 Postings, 3282 Tage sfoa#11098 -

das wundert mich schon lange, siliconvalley. VW sieht in der Gegenwart und in der mittelfristigen Zukunft (auf die nächsten 2 Jahre ganz sicher!) ganz mau aus. Und trotzdem halten die sich. Wenn man sich die Fundamentaldaten beider Unternehmen ansieht, und was auf VW noch die nächsten 2 Jahre wartet; dazu das zu erwartende "Absatz-Image" auf dem riesigen USA-Markt- ein Witz. Da ändert auch der Kursverlust seit letztem jahr nichts.Manches ist schwer zu verstehen.  

04.10.16 16:35
1

4699 Postings, 3282 Tage sfoa#11100 - Audi konnte zwar 1,6%

im September 2016 steigern, fällt aber auch entscheidend zurück. Noch schwerer hat es BMW im Premium-Segment getroffen. Audi und Porsche reißen VW als Konzern gerade nicht raus.  

04.10.16 17:11
1

2129 Postings, 3376 Tage Der AbwartendeTja SFo

Jetzt hat der steigende DAX DAI förmlich hochgeprügelt
ich hab einfach so den eindruck fast widerwillig

Ein guter Wert ist doch, wernn der DAX steigt, hat man so die doppelte Perfomance
und wenn der DAX fällt, gehts seitwärts oder mit halber neg. Perfomance runter
Das hier ging in letzten Wochen immer mit dem DAX, auch voll negativ

Vlt schreibt mal ein guter CT'ler was er von dem Wert hält
hab da als Fundi immer ein offenes Ohr  

04.10.16 17:20
1

2129 Postings, 3376 Tage Der AbwartendeAuf jeden Fall

Harald, ist dein Gesamt-EK von 65 zum Greifen nahe.  

04.10.16 17:24

2129 Postings, 3376 Tage Der Abwartendehabe

mich heute nochmals mit Pfund eingedeckt
niedrigster Stand seit 20 Jahren !

England auch gegen Greece . italy  , Portugal und spain
kann mir nicht vorstellen, das England da auf Dauer der Verlierer ist

auf jeden Fall bieten sie ihre Produkte jetzt 23% günstiger aufm weltmarkt an.
Man hats ja schon am BIP Q2 gesehen, die exportieren jetzt mehr.

Die Brexit-angst von den deutschen Medien geschürt, die können sie sich irgendwo hin schieben,
Das wird anders kommen, 22% Währungsverlust sind mir einfach zu viel

 

04.10.16 17:42
1

33746 Postings, 6068 Tage Harald9DaimlerKurs -Daumen hoch-

ja Abwartender, ab 65 wird mein Daimler Depot wieder green !


Daumen drück
-----------
Mit freundlichen Grüßen
Der Silberrücken

04.10.16 17:51
2

4699 Postings, 3282 Tage sfoa#11105 -

einen möglichen Brexit-Vorteil nur auf günstigere Produktionskosten für einen "guten Absatz" zu reduzieren ist ganz gefährlich, geht gar nicht. jede Volkswirtschaft bedingt extrem viele Bereiche, die man im Zusammenhang sehen muß. Was auf Dauer sog. "günstige" Fertigungskosten in vielen anderen Bereichen bedeuten, die sich vorrangig nur aus währungstechn. Anpassungen ergeben, will ich gar nicht ausführen. Jede Medaille hat immer 2 Seiten. Wenn die EU wirklich richtig hart bleiben sollte und die Arbeitnehmerfreizügigkeiten grundsätzlich an den Marktbedingungen fest macht (wie für Norwegen oder Schweiz), was ich aufgrund der unterschiedlichsten deutschen Wirtsch.-Lobbyisten bezweifle, dann wird es für GB volkswirtschaftlich eng. Wenn die EU in seiner Gänze so bestehen bleibt, werden viele brit. Unternehmen einen Weg finden, um die Euro-vorteilhaften Geschäftsbeziehungen auf dem Kontinent zu finden bzw. beizubehalten. Anders, weil steuerlich und vertragstechnisch uninteressant, macht es keinen Sinn für die Briten. Umgekehrt werden auch viele Investoren die Insel aus eben denselben Gründen verlassen müssen. Es geht nirgendwo um etwas anderes als Profit zu machen. Produzieren ist nirgendwo auf der Welt ein Wunschkonzert, außer unter Marx und Engels. Immer vorausgesetzt beide Parteien bleiben in ihren Grundfesten so hart und halten sich an den sich selbst gegebenen Regeln als Brexitler und als EU-ler. Anderenfalls sind auch weichgespülte Vereinbarungen möglich, zu wessen Lasten bzw. Vorteilen auch immer. Interessant ist, was die europ. und Asiat. Autobauer auf der Insel machen, wenn fest steht, wie die Insel und der Kontinent (EU) im beiderseitigen Handel verfahren werden. Alles noch sehr unklar und unausgegoren.Wird wie Beamtenmikado - wer sich zu erst bewegt hat verloren.  

04.10.16 17:52
3

4699 Postings, 3282 Tage sfoa@Harald9 - bei mir grünt Daimler auch,

Frühlingsposition im Herbst im Depot.  

04.10.16 17:59
1

2129 Postings, 3376 Tage Der Abwartendegar nichts

wird passieren, das ist nichts weiter als gesichts-wahrung der Politik
und der grün-linken medien, die das bis heute nicht wahrhaben wollen.

Der brit Markt ist viel zu wichtig, da wird ja auch verkauft, was wir herstellen
da wird es zollfreies Handeln geben, usw

..und wenn sie wiederum jetzt 22% günstiger sind, wächst doch ihr BIP,
so das ihre währung von allein wieder steigt.

..jeder weiss doch, warum die Briten wirklich aus der EU sind,
Kann es sein, das 98% der Ungarn das gleiche gevotet haben !
die Wahlbeteiligung lag zwar unter 50%, aber trotzdem ...

 

04.10.16 18:44
2

4699 Postings, 3282 Tage sfoa#1109 -

abwarten. Noch ist nur klar, daß noch nichts klar ist. Kein seriöser Betriebs- oder Volkswirt kann heute eine klare Line vorgeben. Vor allem nicht, weil keiner genau weiß, wie und was ausgehandelt wird, auch zollfrei oder nicht ist unklar. Wenn die Briten kpl. Zollfreiheit bei gleichzeitiger Blockade der Arbeitnehmerfreizügigkeit (was für die Brexitler der Hauptteil ihres Rferendums war!) durch die EU erhalten, dann bricht die EU ganz sicher auseinander, weil das Nachahmer auf den Plan ruft. Darum: es wird noch einiges passieren - was und wie auch immer. Da gibt es "unschöne Spuren" für Briten und EU! Weil eben das Politikum, insbes. für die EU, so groß ist, wird es für die Briten ganz schwer, ihre Wünsche, was derzeit nur Hoffnungen sind, 1:1 umzusetzen. Für alle Beteiligten stehen wirtschaftliche und polit. Interessen und Gegensätze im Raum. Problem oder Vorteil für die Briten - sie sind alleine; Problem und eher Nachteil für die EU ist - hier sind es viele Staaten, wo ein Zusammenhalt mehr bedingt. Falls die EU aufgrund der starken deutschen wirtsch. Interessen nachgibt, fürchte ich um die EU als Ganzes, so wie sie heute existiert. Politisch ist GB im Vorteil, wirtschaftlich nicht. Mal sehen, ich weiß es nicht, alles nur Spekulation noch. Vielleicht wissen wir in 2019/2020 mehr. Oder schon früher, wenn z.B. BMW sein zukünftiges Geschäft in GB ausrichtet, wie auch immer. Alle anderen EU-Länder werden mit Argusaugen darauf achten, wie wir unsere wirtsch. Vorteile/Interessen zulasten der EU angehen. Viele andere EU-ler haben nur polit. Interessen und nicht unsere wirtschaftlichen.
 

04.10.16 18:53

5621 Postings, 6698 Tage herrmannbGrundsätzlich denke ich dasselbe,

dass nämlich der Brexit für England auf Dauer ein großer Vorteil sein wird, und sich die Handelsbeziehungen England/Kontinent auf Dauer ähnlich wie in der EU bestalten werden, nur ohne deren Bevormundung und die sinnlosen Geldabflüsse der EU.
Auf das GBP zu spekulieren wäre mir aber persönlich doch zu heiß, Risiko nicht ohne, und nur 22 % Gewinnpotential, nee.  

05.10.16 00:59

2129 Postings, 3376 Tage Der Abwartendewas soll daran heiß sein ?

das Geld liegt auf einem Fremdwährungskonto
kostet mich 14,90 pro jahr, nix OS oder in der Art

nichts wird so heiss gegessen, wie gekocht, wenn es nur um 10% wieder korrigiert,
ist das für mich ein grosser Gewinn

Ich kann mir einfach nicht vorstellen, das die Währung der 2. grössten Volkswirtschaft
der EU in zukunft schlechter laufen soll, wie der Euro mit den ganzen Südländern im boot.
Kann ja nicht sein. Ich werde Recht behalten, diese Schieflage bleibt nicht so

die Vorgabe ist -22 % gefallen innerhalb von 6 monaten, das ist mir zu viel
Wahrscheinlich hat die EZB als Strafaktion jedes Pfund, das sie hatte auf den markt
geworfen, das trau ich dieser Merkel und  Hollande zu, das sie Draghi die anweisung
hierzu gaben, wie sie alles aus dem Bauch entscheidet, und allen eu-ländern
ihren willen aufzwingt, und einsame entscheidungen trifft, ohne
von den anderen EU-Membern off dazu ermächtigt worden zu sein.

wird aber auch nichts nützen.
 

05.10.16 12:23

5621 Postings, 6698 Tage herrmannbDas mit dem Risiko bei Währungsspekulationen

meinte ich im Hinblick darauf, dass Währungen oft der Spielball von Politik und Einzelpersonen. Ich denke da an Soros, der 1992 mit Leerverkäufen das GBP drückte und dabei eine Milliarde machte. Bezahlt haben das die Leute, die dachten, das GBP sei stabil, und ihre Pfund behielten.
Und der Dollarkurs ist auch kein reiner Marktkurs, sondern wird/wurde von der US Administration künstlich niedrig gehalten. Wer da dachte, der Dollar würde stabil sein oder steigen, der war angeschmiert.
Ich gebe zu, dass solche Dinge in ähnlicher Form auch bei Wertpapieren passieren können, aber mir scheint der Aktienmarkt doch um einiges transparenter und weniger leicht manipulierbar als der Währungsmarkt.  

05.10.16 13:23
1
meine Daimler over-perform zum DAX
sollte das der Start des Earningsruns sein ?


Pfund: so etwas kann man nur eine gewisse zeit machen, manipulieren
DESHALB, wie gesagt Währungskonto, die 15 euro pro Jahr machen mich nicht arm.
Beim rubel hab ich es genau so gemacht und nach 18 Monaten verkauft,
gelle Harald

steuerlich muss das eh 1 Jahr drauf liegen, damit ich es steuerfrei verhökern kann,
Bei Währungen ist es nämlich noch so wie bei Aktien früher, nach 1 Jahr ist der Gewinn steuerfrei.
Ausnahme und aufpassen:  gilt nur bei unverzinstem konto, wenn zins dann 10 Jahre  

05.10.16 14:17

5621 Postings, 6698 Tage herrmannbDas mit der Steuerfreiheit

wußte ich gar nicht. Du hast das Fremdwährungskonto einfach bei Deiner Bank hier in Deutschland, oder ?  

05.10.16 14:41
1

84 Postings, 3472 Tage TheFixelDaimler wieder mit enormer Stärke

Jetzt der Startschuss für eine Rally??  

05.10.16 14:46

33746 Postings, 6068 Tage Harald9jetzt gehts los !

jep Abwartender, so ist es.

Daimler-Daumen hoch-Daumen drück-
-----------
Mit freundlichen Grüßen
Der Silberrücken

05.10.16 16:24
1

2129 Postings, 3376 Tage Der Abwartendemacht ja nix

wer weiss schon alles ? ich muss auch oft fragen, fällt mir kein Zacken aus der Krone

Es ist bei Devisen, so wie "früher" bei den Aktien:
Du hälst 1 Jahr, dann steuerfreier Gewinn (wenn UNVERZINSTES Fremdwährungskosten)
zocken mit OS-scheinen aber nicht, da normale Spekulation, so wie bei Aktien

Verkaufst du früher, wird die Bank dir jedoch  NICHTS abziehen,
das musst du aber dann mit der EK-Erklärung mit deinem "PERSÖNLICHEN" Steuersatz
angeben, nix 25% Abgeltungssteuer.

Das Pfund- Fremdwährungskonto hat mir meine BB-Bank am tel angelegt, kostet 14,90 , wie ein normales
giro-konto, es ist eben nicht kostenfrei, da hier kein Gehalt drauf geht, ein 2. giro eben.
RUBEL, da wars schwieriger, da NEBENwährung, musste zur Bank und alles mögliche unterschreiben.
-------------------------------
hier mal ein Link
http://www.fremdwaehrungskonto.info/besteuerung

Sofern es sich bei einer Geldanlage in einer fremden Währung um eine unverzinste Anlageform handelt, muss der Gewinn aus dem Devisenhandel nach Ablauf der Spekulationsfrist von einem Jahr nicht versteuert werden. Dazu muss der Anleger sicherstellen, dass die kontoführende Bank während der kompletten Laufzeit keine Zinsen zahlt. Diese Bestätigung sollte das Kreditinstitut schriftlich geben.

Kommt es doch zu einer Zinszahlung auf dem Devisenkonto, verlängert sich die Spekulationsfrist auf zehn Jahre.

Werden Spekulationsgewinne vor Ablauf der Frist von 1 beziehungsweise von 10 Jahren erzielt, erfolgt die eventuell vorzunehmende Versteuerung über die Einkommensteuer des Anlegers zu seinem persönlichen Steuersatz. Gewinne und Verluste aus dem Kauf und Verkauf von Fremdwährungen dürfen gegeneinander aufgerechnet werden. Die Verrechnung mit anderen Anlageformen ist dagegen nicht erlaubt.

 

05.10.16 19:41
Der abwartende...
Danke für den Tipp, sehe ich ähnlich und werde mich mal bei meiner Bank über die Konditionen informieren :-)  

06.10.16 09:37

1325 Postings, 4916 Tage M987Daimler mit Kaufsignal

06.10.16 10:02
aber ein ziemlich "mühsames", mehr erzwungen vom DAX
Zum einem Startsignal gehört auch, wie schnell es kommt und weiter steigt.

Mein subjektiver Eindruck (kann falsch sein)
Hier ist bei 65 einfach seit vielen wochen eine Mauer, erst wenn die fällt
ist der weg frei zu mehr.

Trotzdem viel glück allen investierten  

06.10.16 11:37

8984 Postings, 7491 Tage 123456aIrgendwie will es...

einfach nicht so richtig vorwärts gehen.
Ganz im Gegenteil. Daimler letzter bei den Autobauern, trotz bester Zahlen.
Verstehe wer will.  

06.10.16 11:48

2129 Postings, 3376 Tage Der Abwartendeich verabschiede

mich für heute mal von der  64er  Range  

06.10.16 12:41

33746 Postings, 6068 Tage Harald9da hat jemand wohl aus versehen

den Rückwärtsgang eingelegt.

bitte auf D schalten, danke
-----------
Mit freundlichen Grüßen
Der Silberrücken

06.10.16 13:40

5621 Postings, 6698 Tage herrmannb# 11118

Interessant, das mit der Zahlung der KE auf der EKSt-Erklärung statt Einbehalt durch die Bank.
Allerdings gehen die Vorgänge dann ganz offiziell durch die Computersysteme der Bank, nicht gut.
Da ist mir doch physisches Gold etwas lieber, bis 15 000 € unter dem Radar des FA, Sperrfrist 1 Jahr auf Kursgewinne wie bei Fremdwährungskonto, und im Notfall gehts bei Verkauf bar auf die Kralle.
Bin übrigens auch bei der BBB. Die sind ganz solide, gehen nicht pleite, da kein Investmentbanking gemacht wird, und OS emittieren die auch nicht.  

Seite: 1 | ... | 443 | 444 |
| 446 | 447 | ... | 3851   
   Antwort einfügen - nach oben