ist schon klar, daß "die Zukunft gehandelt" wird. Nur bei Daimler trifft der Spruch schon seit einigen Quartalen (oder Jahren!) nicht so zu wie zu erwarten wäre, weil die Entwicklung von Umsatz und Gewinn FAST immer super war und meistens über den Erwartungen. Außerdem ist das "mit der Zukunft handeln" bei solchen Zyklikern wie der Fahrzeugindustrie nicht so signifikant für die Anleger/Anteilseigner wie bei den "Nichtzyklikern" - und somit auch volatiler, was für mehr Musik bei den Kursentwicklungen dahergehen sollte (hoch UND runter! - bei Daimler unter den Gegebenheiten eben derzeit mehr hoch!). Nur meine Meinung. Daimler gehört, unabhängig der "was ist bereits eingepreist-Diskussion", aufgrund der Zahlen aus 2016, weit über die 65 Euronen gehoben. Bitte mal die Entwicklung der Zahlen (Umsatz, Gewinn / KGV u.a. Kennziffern) aus den letzten Jahren vergleichen und auf heute kumulieren Aber, es wird schon noch, unabhängig von jedem Analystengelabere. Der Stern wird schon dafür sorgen. |