Nordex hat -gemessen am Umsatz- noch wenig Profit. Das bedeutet bei schnellem Wachstum und üblichen Zahlungsmodalitäten der Kunden, dass sehr viel Kapital zum Vorfinanzieren der Aufträge benötigt wird. Kapital das Dr. Jürgen Zeschky offensichtlich Nicht in dem Maße hat, wie er es gerne verwenden würde. Wäre er kein so guten Konzernlenker wäre ich eventuell skeptisch. Aber die KE wurde über Institutionelle Investoren bereits abgedeckt. Und das offensichtlich ohne große Probleme. Sonst wären alle Aktionäre zur Kasse gebeten worden.
Das ist positiv zu bewerten, da offensichtlich genügend Interesse vorhanden ist zum aktuellen Kurs frisches Geld zur Verfügung zu stellen. (Der genaue Kurs wird heute erst festgelegt)
Da die Investoren mit Sicherheit den Einsatzzweck bzw. Verwendung der Geldmittel kennen, und die KE unterstützen, kann der Verwendungszweck hauptsächlich nur einem sinnvollen Zweck dienen, und das kann aus meiner Sicht nur die Erleichterung eines Wachstumskurses sein. -Und das Wachstum muss Nordex stemmen können, will man keine Aufträge ablehnen. Mittelfristig sehe ich die KE als sehr positiv, da Nordex ansonsten evtl. ins Schwimmen geraten wäre, wenn Verbindlichkeiten zu hoch sind, und die Banken nicht jedes Vorhaben unterstützen. (Kredite für Verbindlichkeiten und Forschung geben Banken wahrscheinlich nicht gerne)
Weiterhin kann der festgelegte Ausgabekurs als sehr stabilisierender Faktor bei einer Bodenbildung angesehen werden, und die Investoren wollen auch Geld verdienen. Gehen also selbst davon aus, das die Kurse steigen.
Das ist eigentlich alles was ich wissen muss, um dabei zu bleiben,
Gruß Langen1 |