wurde uns im Schulunterricht schon vorgeführt. Es dauerte ziemlich lange, bis sich ein Röhrchen mit mit Wasserstoff und ein Röhrchen mit Sauerstoff füllte. Dann wurden die Gase gemischt und das war dann Knallgas, das knallt, wenn man es anzündet und zu Wasser verbrennen läßt. "Windgas" ist eigentlich "Stromgas", weil das Gas aus Strom gemacht wird, was so uneffektief ist, wie die Umwandlung von Strom in Wärme bei Elektroheizung. Eine hochwertige Energieform wird in eine niedrigerwertige umgewandelt. Man kann es auch exakter aber komplizierter mit Enthalpie und Entropie beschreiben. Aber fest steht, dass bei jeder Energieumwandlung Energie verloren geht. Wenn es nicht so wäre, gäbe es das Perpetuummobile. Wind ist Bewegungsenergie, daraus wird Strom, daraus wird Gas, daraus kann man wieder Strom machen und aus Strom wieder durch Elektromotor Bewegungsenergie. Man kann so überflüssigen Strom speichern, aber bei dieser Methode geht sehr viel verloren. |