Kerlchen und auch er hatte in der Retroperspektive genauso recht wie Du. Der Dax war in einer Entscheidungsphase, ob er die knallharten Widerstände Richtung Norden nachhaltig überwinden kann, oder die Dämme nach unten hin brechen, wenn z.B. Trump sehr unerwartet den China Deal versaut. Das konnte keiner wissen, auch nicht Du oder ich. Entscheidet sich der Dax, warum auch immer, für eine Richtung, dann spielen auch solche Faktoren gelegentlich eine wichtige Rolle. Einzig und allein das Nichtüberwinden der 12.436/12.440 und das Gapclose bei 12.289 waren ein großes Warnzeichen. Hier in diesem Forum diskutieren wir beide Richtungen, um die richtige Richtung gemeinsam herauszukristalisieren. Daran konstruktiv beteiligt zu sein, ist m.E. das essentiell Wichtige. Bedenke, wäre es zu einem Deal mit China gekommen, könnte Chester nachtreten. Und ein Nachtreten ist absolut uneffektiv, denn es bringt uns keinen Mehrwert. Es gilt die Meinung des anderen hier zu überprüfen und im Chart zu guggen, was man vielleicht selbst noch nicht gesehen hat. Wenn man das dann gemeinsam sachlich diskutiert, haben hier alle am meisten etwas davon. Weiterhin glückauf und locker bleiben. Lueley hat es ja schon geschrieben. |