Hallo Community, es ist Sonntag, der 04. August 2019 und wieder Zeit für die wöchentliche Analyse. Rückblick: Nach der ersten Enttäuschung des Marktes, dass die Zinssenkung nur 0,25% beträgt, drehte der Dow am Donnerstag langsam wieder nach oben und erreichte fast wieder die 27.200 als gegen 19.25 Uhr ein Tweet abgesetzt wurde... Aus der Traum von 27.900, vorerst zumindest. Bereits der Tagesschluss am Mittwoch unter dem alten Allzeithoch war ein wichtiger Hinweis, dass diese Variante nicht mehr die wahrscheinlichste ist. Wer letzte Woche die apunkt-Analyse gelesen hat, wusste das. Der Short-Impuls führte den Dow am Freitag bis auf 26.249 Punkte. Dann setzten sich die Käufer erstmals wieder durch und ein Wochenschluss auf Wochentief wurde verhindert. Die Freitagskerze zeigt einen Hammer. Die lange rote Wochenkerze mahnt aber zur Vorsicht. 
Ausblick: Gelingt dem Dow am Montag ein Anstieg über 26.570, könnte die Gegenbewegung zunächst weiter gehen. Allerdings spricht aus fundamentaler Sicht wenig dafür, dass es kurzfristig zu nachhaltigen Anstiegen kommt. Selbst wenn diese Marke überwunden wird, ist vermutlich nur 27.060 das maximale Ziel. Nach unten beschleunigt sich die Korrektur, wenn das Freitagstief (26.249) unterschritten wird. Dann ist der Bereich 26.000/25.800 (1h) nächster Anlaufpunkt. Dieses Ziel sehen wir vermutlich eher, als neue Hochs. Davon muss nun ausgegangen werden. Auch saisonal passt das alles sehr gut ins Bild. Der Sommerblues ist da. Widerstände sind: 26.570, 26.952, 27.060, 27.176, 27.399, 27.900, 28.000, 29.000. Unterstützungen sind: 26.467, 26.249, 25.959, 25.800 (1h), 25.200, 25.000, 24.883, 24.700 (1g), 24.400, 24.244, 24.000, 23.700, 23.400, 23.243 (1f), 22.179 (1e), 21.600 (1d), 21.200 (1c), 20.850 (1b), 20.380 (1a). Wenn ihr mehr über uns erfahren wollt, schaut vorbei auf unserer Homepage. Viele Grüße und viel Erfolg |