Wegen Google und deren Geschäftsmodell werde ich mich hier nicht wirklich äußern, aber jeden sollte bekannt sein dass Google mit Daten vom Verbraucher Geld Verdient...
Android mag ich aus einem anderen Grund nicht:
Ich habe sehr viel erfahrung auch im 1st und 2nd Level IT Support gesammelt und kann daraus folgendes Ableiten: Bei einer Firma mit ca. 300 Mitarbeitern haben (ausgenommen die IT selbst) 2-3 Leute soviel erfahrung, dass sie auch wissen was Sie machen und wie. Dies nun auf Android gemünzt ist nahezu tödlich. Android ist: 1. Virenverseucht und lädt durch die verbreitung immer mehr Hacker und Kriminelle an. 2. Wenn ein User ein Programm sich installiert was Schaden an root system (Glücklicherweise ist ja Android so offen dass man das System sehr gut manipulieren kann) macht, ist es erstmal sense mit der Nutzung. 3. Gehen wir von den 97-99% nicht versierten Nutzern aus, werden diese 97-99% auch kein Virenscanner auf Android installieren (die es ja auch schon als Download im Playstore gibt) und dementsprechend: entweder einen erhöhten Serviceaufwand verursachen oder halt bei Ihren Freunden/Bekannten nerven, denn glücklicherweise wird sich Android nur sehr wenig in Firmen verbreiten (Hab auf meinem Nokia N9 und auf mein HP Touchpad Testweise Android installiert und es gefällt mir überhaupt nicht. Auf dem Nokia N9 schafft MeeGo bis zu 7 Tage Standby mit bissel MP3´s, unter Android nicht mal einen vollen Tag).
Im Vergleich dazu Windows Phone 8 und Windows 8 als Tablet Version (Pro und RT), managbar über AD oder gleichwertige Platform, geschlossen und dementsprechend weniger anfällig, beides den gleichen Kernel (Gut bei Android hat es den Linux Kernel, aber Linux wird auch wenig in Firmen verwendet) und die neuen Win8 Apps (speziel auf die "metro" GUI ausgelegt) beherschen dann alle 3 Platformen. |