Nokia, das Comeback 2012 ......................

Seite 189 von 2604
neuester Beitrag: 25.04.21 00:21
eröffnet am: 13.01.12 15:40 von: Agentur Ra. Anzahl Beiträge: 65086
neuester Beitrag: 25.04.21 00:21 von: Katharinaxrz. Leser gesamt: 6953288
davon Heute: 1191
bewertet mit 67 Sternen

Seite: 1 | ... | 187 | 188 |
| 190 | 191 | ... | 2604   

28.08.12 19:55
1

37 Postings, 4787 Tage efloptwinn

   
- Nokia war zu dem Zeitpunkt immernoch Nr.1 Handy-Hersteller. Symbian ist erst dann weltweit zusammengekracht, als die Bindung an Windows und die Abkehr von Symbian ausgerufen wurde. Nokia ging es vorher nicht blendend, aber immernoch viel besser als einige Monate später...
nö. symbian als betriebssystem war quasi wertlos. dazu hat man von quartal zu quartal mehr marktanteile verloren und android war insgesamt schon weiter verbreitet als symbian.

- MS stand schlecht dar, brauchte einen starken, exklusiven Partner, korrekt.
nokia brauchte vor allem kein meego. das hätte MS sehr unangenehm werden können. jetzt brauchen sie halt keinen partner mehr, bzw nokia ist nicht mehr stark.

- MS verdient an Android doch blendend. Sie lizenzieren auch an andere, richtig. Nur jetzt werden dazu auch noch Nokia Dienste lizenziert, und die Erträge davon fließen doch sicherlich an Nokia, egal für wie minderwertig man Maps, Pulse und wie die ganzen Dienste heißen mögen subjektiv hält. Sie sind integraler Bestandteil von WP8. Jeder Hersteller, der WP8 nutzt, nutzt auch Nokia Dienste und muss diese bezahlen, zusätzlich zu den Windows Lizenzen. Oder meinst du das läuft anders?
joar nur kriegt nokia mit den paar euros nichtmal die kosten rein. dazu darf man eben nicht ohne erlaubnis ms andere verklagen -> patente. ergo ist das nichtmal nen nullsummenspiel. nokia hätte keinen cent an ms für android gezahlt. nokia maps ist der einzige bestandteil. nokia steht bei windows phone ohne jegliches wachstumspotential.


- Warum sollten sie das tun. Es sind doch Partner. Siehe teilweise auch vorigen Punkt.
wie gesagt wettbewerbsnachteil.

- Ob die Oberfläche unbeliebt ist oder nicht wird sich ja noch an den Verkaufszahlen in den nächsten Quartalen zeigen und wird maßgeblich zum Erfolg / Mißerfolg beitragen. Dies ist sicherlich ein großer Unsicherheitsfaktor.
die verkaufszahlen, zeigen es schon seit 1.5 jahren

- Elop ist nicht der einzige Entscheidungsträger bei Nokia. Die Entscheidung, ihn zu holen, hat man sicherlich genau geprüft.
ändert ja nichts daran dass elop im rahmen für ms arbeiten kann. und was die anderen entscheidungsträger können hat man die letzten jahre ja gesehen.

- Jopp, das war PR-technisch suboptimal bis scheiße. Aber als hoffnungslos veraltet würd ich die WP7.5 Lumias jetzt nicht bezeichnen.
suboptimal? das ist ne katastrophe. da ms wp 7 ja weiter für featurephones verwenden will, hat man die lumias eben massiv abgewertet

- Die Partnerschaft bezieht sich auf Windows Phone, nicht auf Tablets soweit ich das verstanden hab. Nokia wird sicherlich auch ein eigenes Tablett auf den Markt schmeißen. Wir werden sehen.
siehst du, da endet schon die partnerschaft. nokia kann aus eigener kraft gar nicht mehr wachsen. alle möglichkeiten sind in dem vertrag festgelegt. womit man beim tablet wieder ein oem-hersteller ist. dafür hat man sein eigenes ökosystem(meego) aufgegeben?

- Exakt: Weiß man nicht genau. Und da ich der Meinung bin, das Nokias Verhandlungsbasis gar nicht so grottenschlecht war, wie du das dargestellt hast, kann das auch ganz anders sein mit dem Mitspracherecht.
warum sieht man davon nichts? ich sehe nur dass nokia sich von katastrophe zu katastrophe hangelt in jedem quartal.

Noch was: Nokia ist weit mehr als nur die Handysparte. Das darf man nicht vernachlässigen.
- der bereich aber der in den spitzenzeiten das meiste vom gewinn generiert hat. die anderen sparten sehen ja ALLE schlecht aus
 

 

28.08.12 20:00

1727 Postings, 4914 Tage Mr.BollingerNokias Nimbus am Handymarkt hat Applestatus

28.08.12 22:38
1

2048 Postings, 5881 Tage KaspiGebrauchtgeräte

Samsung Smartphone Gebrauchtgeräte werden verstärkt angeboten und fallen im Preis:

Since the $1.05 billion verdict Friday — which found that Samsung infringed on six Apple AAPL+0.03%   patents — customers of Samsung have been dumping their Android products on at least one major resale site. Gazelle.com reports a 50% increase in Samsung smartphones over the past three days, which has led to a 10% drop in prices for those devices. “Consumers seem to be jumping ship,” says Anthony Scarsella, chief gadget officer at Gazelle.com. “We expect this trend to continue, especially with this latest verdict.”

Some experts predict prices will continue to drop as Android phones flood the market. The court decision, they point out, is creating a lot of uncertainty about Android upgrades. The next generation of Samsung phones may be very different from those on the market today. Consumers get used to certain key features on their favorite smartphones — like the way apps are laid out or how they zoom in on pictures, experts say. “Android customers are no longer sure of that,” says Yung Trang, president of deal aggregator TechBargains.com.

Quelle: WSJ
 

Ist natürlich verständlich. Die Leute sind verunsichert was die Zukunft von Android angeht....

 

 

 

28.08.12 23:06

7226 Postings, 5180 Tage muecke1Negatives Urteil für Samsung von geringer

Negatives Urteil für Samsung von geringer Bedeutung

Die derzeit wichtigsten Geräte für Samsung, das Galaxy S3 und das Galaxy Note, sind vom Urteil nicht betroffen. Und die Koreaner sind dafür bekannt, beanstandete Modelle rasch anpassen zu können.

http://diepresse.com/home/techscience/hightech/...aft/boerse/index.do

 

29.08.12 06:46

422 Postings, 4732 Tage natahereNokia aims to increase sales post Samsung ban

29.08.12 07:49

7226 Postings, 5180 Tage muecke1bis dahin kann noch viel passieren

Entscheidung über Samsung-Verkaufsstopp nicht vor Dezember

  http://www.ovz-online.de/web/ovz/nachrichten/...r-Dezember-1457090824

 

29.08.12 09:12
1

28336 Postings, 5727 Tage WeltenbummlerLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 29.08.12 10:31
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Bashversuch

 

 

29.08.12 09:18

1727 Postings, 4914 Tage Mr.Bollingerna klar ;-)

29.08.12 09:35

2696 Postings, 6046 Tage orleonSpitzenmodell

Codename "PHI"

Verfügt angeblich über einen dual core Prozessor.

Wenn das stimmt hängt Nokia mit seinem Spitzenmodell wieder hinter den Rivalen.

Mir persönlich ist das egal, aber wir kenne ja die Hammel Herden.

Frei nach dem Motto

kenne 1 Prozent der Funktionen...des Smartphones, aber Hautpsache ich kann damit prahlen...das ich einen Quadprozessor habe!

So ist die Welt...

Die Führungsregie von Nokia ist wohl nicht gewillt so zu denken...

Gruß an alle  

29.08.12 10:00
1

1310 Postings, 6340 Tage Masterleorleon

Wofür Quadcore ? Win 8 wird mit dualcore flüssig laufen und Games greifen auf eine gpu zurück. QC einzubauen wäre kontraproduktiv (das wäre wie ein I7 QC mit HT (also 4 echte und 4 virtuelle Kerne) un darauf dann Windows 98/XP zu installieren, XP würde max 5% der Leistung nutzen...  

29.08.12 10:05
2

257 Postings, 5006 Tage markus1212ab nach unten

es geht wieder richtung 1,90  

29.08.12 10:07

7226 Postings, 5180 Tage muecke1Samsung

Samsung lädt zum Mobile UNPACKED 2012-Event ins Berliner Temprodrom. 

http://www.netzwelt.de/news/...2-29-august-18-45-uhr-live-ticker.html

 

 

29.08.12 10:20

7226 Postings, 5180 Tage muecke1hi Masterle

warum setzen die Smartphonhersteller wie zB LG auf Android, kannst das erklären?

 

LG kündigt neues Einsteiger-Smartphone an

http://futurezone.at/produkte/...insteiger-smartphone-an.php?rss=fuzo


 

 

29.08.12 10:24
1

510 Postings, 5286 Tage e brokerhört

auf zubashen

 

29.08.12 10:25

7226 Postings, 5180 Tage muecke1Samsung

Samsung mit fünf Weltpremieren auf der IFA

Auszug

Das Technikblog «Engadged.com» spekulierte im Vorfeld, dass darunter auch ein oder mehrere Tablets mit Microsofts Windows 8 sein werden - und möglicherweise auch schon ein erstes Highend-Smartphone mit Windows Phone 8. Samsung würde damit Microsoft-Partner Nokia zuvorkommen, der für eine wichtige Produktankündigung schon für den 5. September nach New York eingeladen hat.

http://www.saarbruecker-zeitung.de/themenwelten/...18586#.UD3RZtRtjnI

 

 

29.08.12 10:28

7226 Postings, 5180 Tage muecke1hi e broker

 was sagst dazu!

 

29.08.12 10:29

1194 Postings, 7602 Tage Freund21...

wer sich zwischen einem samsung und einem nokia entscheiden will dem ist es doch vollkommen egal welche gerät zuerst vorgestellt werden.

die entscheidung wird dann erst gefällt wenn man beide geräte mal in der hand hatte und verglichen hat und evt. mal den einen oder anderen testbericht gelesen hat.  

29.08.12 10:33
1

28336 Postings, 5727 Tage WeltenbummlerNicht vergessen was DerAktionär dazu sagt.

31.07.2012

Rücksetzer bietet Einstiegsgelegenheit

DER  AKTIONÄR bleibt aus fundamentaler wie charttechnischer Sicht bei seiner  Einschätzung, dass die Evotec-Aktie neben dem Morphosys-Papier ein  absolutes Basisinvestment im deutschen Biotech-Sektor darstellt.  Kursrücksetzer können Anleger weiter zum Positionsaufbau oder für  Aufstockungen nutzen. Am Mittwoch, den 8. August, wird Evotec seine  Halbjahresbilanz präsentieren.

 

29.08.12 10:33

7226 Postings, 5180 Tage muecke1hi Freund21

OS nicht vergessen, der eine liebt Google, Apple oder MS!

Samsung setzt anscheindend auf OS Google und MS! Zweigleisig ist immer besser, oder?

 

29.08.12 10:41

510 Postings, 5286 Tage e brokermücke

1. steht da womöglich werden sie ein w8p zeigen und wenn es so ist  wo liegt das problem ob Nokia ihr phone halt 5tage später zeigt egal

vielleicht kommt es aber früher in den Handel.

2. Frage ist weiss jemand was Nokia bekommt wenn die Kartendienste anbieten muss doch wer wissen man kann so etwas

doch nicht geheim halten.

 

29.08.12 10:58

557 Postings, 4969 Tage VerkaufeNIX2,40

zum nachkaufen ?  

29.08.12 11:00

2048 Postings, 5881 Tage KaspiMaps

Nokia Maps wird in WP8 integriert unter Bing glaub ich... Nokia bekommt dafür Geld von MS

 

29.08.12 11:17
1

764 Postings, 4912 Tage Twinn@eflop

---"nö. symbian als betriebssystem war quasi wertlos. dazu hat man von quartal zu quartal mehr marktanteile verloren und android war insgesamt schon weiter verbreitet als symbian."

http://www.statista.com/statistics/236035/...ting-system-per-quarter/

http://www.statista.com/statistics/12861/...a-smartphones-since-2007/


Hab jetzt auf die schnelle nichts anderes gefunden, hab aber im Kopf das es noch bessere Statistiken gab, die belegen, dass Nokia erst Ende 2010 (da war Elop schon da) wirklich an Marktanteil verloren hat bzw. der Verlust an Marktanteil sich beschleunigt hat.

Außerdem brauchte Microsoft einen Hardware Partner. Das Android schon weiter verbreitet war, tut nichts zur Sache. An wen hätte sich denn Microsoft sonst wenden sollen, um sein Betriebssystem zu pushen? An Hersteller, die mit Android schon prächtig verdienen? Nokia war also sehr wohl in der Position, falls die Forderungen von Microsoft zu weit gingen, zu sagen, dann sucht euch halt jemand anderen. Wohl wissend, dass es keinen anderen gibt, der so gut für eine Partnerschaft geeignet ist.

Alles in Allem ist es für mich nicht schlüssig, dass sich Nokia quasi in die Unmündigkeit gegenüber Microsoft begeben hat. Nokia ist immernoch ein Weltkonzern. Ich denke, beide waren in einer dummen Situation was Mobile Market Share angeht, sowohl Nokia auf dem (langsam) absteigenden Ast und Microsoft mit einem nicht so weit verbreiteten Betriebssystem. Warum sollte Nokia auf einen Deal eingehen, der ihr Ende bedeutet? Würdest du das tun? Das ist immernoch ein eigenständiges Unternehmen, Elop hin oder her, das überleben will. Vor allem wegen der vorhandenen Tradition.

---"jetzt brauchen sie halt keinen partner mehr, bzw nokia ist nicht mehr stark."

Ahja, und auf welchen Phones soll exklusiv WP8 laufen? Wenn du mir jetzt mit Samsung kommst, dann frage ich mich ernsthaft, warum Microsoft dann überhaupt mit Nokia ins Bett gegangen ist.

Auf deine Punkte mit den Patenten gehe ich gar nicht mehr ein. Ich habe dir gesagt was ich dazu denke und dich u.a. auf den Artikel verwiesen. Ich glaube schon, das Nokia durch Patente Einnahmen generieren kann. Wenn du das anders siehst, ist es halt so.

---"die verkaufszahlen, zeigen es schon seit 1.5 jahren"

Ich wiederhole mich: Die Vergangenheit interessiert keinen, die kennen wir alle gut genug!

---"ändert ja nichts daran dass elop im rahmen für ms arbeiten kann. und was die anderen entscheidungsträger können hat man die letzten jahre ja gesehen."

Schon mal dran gedacht, dass Elop auch vorteilhaft für die Partnerschaft sein könnte, weil er die Strukturen beider Unternehmen kennt und die Zusammenarbeit optimieren kann? Und dazu was die anderen können... ja, deswegen hat man ja auch die Strategie radikal geändert...

---"siehst du, da endet schon die partnerschaft. nokia kann aus eigener kraft gar nicht mehr wachsen. alle möglichkeiten sind in dem vertrag festgelegt. womit man beim tablet wieder ein oem-hersteller ist. dafür hat man sein eigenes ökosystem(meego) aufgegeben?"

Jetzt setzt du wieder Wissen voraus, das du nicht hast. Nokia kann aus eigener Kraft nicht mehr wachsen? Wie meinst du das? Microsoft konnte offenbar aus eigener Kraft WP auch nicht pushen. Deswegen ja die Partnerschaft.

---"warum sieht man davon nichts? ich sehe nur dass nokia sich von katastrophe zu katastrophe hangelt in jedem quartal."

Dann mach mal die Augen auf. Ich habe mehrfach geschrieben, warum ich eine positive Tendenz erkennen kann in den letzten 2 Quartalen. Ist sehr eng verknüpft mit Lumia Verkaufszahlen und WP Market Share. Heißt nicht, dass die Tendenz anhält, aber das wird die Zukunft zeigen.

---"der bereich aber der in den spitzenzeiten das meiste vom gewinn generiert hat. die anderen sparten sehen ja ALLE schlecht aus"

Dann vernachlässige bei deiner Argumentation aber auch nicht, dass das Geld überwiegend von NSN verbrannt wurde und weniger von der Handysparte. Und NSN scheint sich zu fangen.

Selbst wenn du recht hast und Nokia ist eine unmündige Unterabteilung von Microsoft geworden, heißt das ja nicht, dass der Kurs nicht trotzdem steigen kann, oder? Wenn Microsoft mit der Unterabteilung Erfolg hat, steigt auch der Kurs der Unterabteilung. Falls du glaubst, Microsoft will Nokia nur ausnutzen und dann fallenlassen, wenn man sie nicht mehr braucht, dann erinnere ich u.a. an Ford und Apple. Diese Firmen wurden von Microsoft auch unterstützt, als es schlecht aussah. Ich denke, Microsoft hatte ein Eigeninteresse, dass sie überleben und erfolgreich sind. Genau wie bei Nokia.

Man kann echt sehr lang diskutieren. Haben wir hier ja auch zu genüge getan. Es gibt Argumente pro und Argumente kontra. Du glaubst nicht an einen Turnaround (nachvollziehbar), ich aber schon (auch nachvollziehbar). Keiner kann in die Zukunft schauen.

Gruß und guten Morgen,

TwiNN  

29.08.12 11:44
1

1310 Postings, 6340 Tage Masterlemuecke

ganz einfach, man dachte man könnte 1. auf die gerade herschende Welle mitreiten und gute Gewinne einfahren und 2. durch das zu diesen Zeitpunkt als Gratis aussehende Android zusätzliche Gewinne einfahren. Fakt ist aber: 1. Von allen Android Herstellern macht eigentlich nur Samsung gewinne (warscheinlich weil Sie am besten Kopieren können :) ) und 2. ist Android im vergleich zu Windows Phone Lizenzen warscheinlich sogar gleich teuer (wenn nicht sogar teurer) dank der Patentabgaben an MS/APPle etc.  

Seite: 1 | ... | 187 | 188 |
| 190 | 191 | ... | 2604   
   Antwort einfügen - nach oben