......das baselabkommen verlangte von den banken ein eigenkapital von mindestens acht prozent ihrer risikogewichteten kredite.
damit wurde den banken eine kreditobergrenze vorgeschrieben, die vom eigenkapital abhängig war. was passiert wenn eine bank an diese grenze stösst?
1 möglichkeit: die bank begnügt sich mit dieser situation, eine genügsame bank ist aber ein widerspruch in sich selbst. 2 möglichkeit: die bank erhöht ihr eigenkapital, um sich weitere freiräume für neue kredite zu schaffen. 3. möglichkeit: die bank stösst existierende kredite ab. letztere möglichkeit wurde zur regel:
die käufer des kredits waren sogenannte zweckgesellschaften SPVs. ein spv ist eine eigens für diesen zweck kreirte firma, die nichts anderes tut, als kredite zu kaufen und selbst bonds zu emittieren, die durch diese kredite abgesichert sind.
die spv zahlt der bank eine vereinbarte summe. die bank ist den kredit los, kann also erneut kredite vergeben. der kredit hängt jetzt bei der spv und das risiko des kredites auch. entscheidend ist das die spv nicht auf der bilanz der bank erscheint. die spv ist also eine nichtbank.
Frage: wie kommt der spv an das kapital für eine solche transaktion?
dazu emittiert das spv seine eigenen wertpapiere, die über einen kreditpool abgesichert sind. die kredite dienen also als sicherheit. jetzt kommt der witz:
spv-anleihen werden in verschiedenen risikoklassen, auch tranchen genannt, herausgegeben. die unterste tranche, mit dem höchsten risiko, heisst Equity (riskante bonds mit aktienähnlichen eigenschaften), die mittlere tranche heisst mezzanine, die obere tranche heisst senior.
was auch immer für geld in den kreditpool hineinfliesst, die senior-klasse bekommt ihr geld zuerst.
diese tranchen unterliegen einer bewertung von ratingagenturen. die oberste tranche ist sehr sicher und hat oft ein rating von AAA. ein AAA-Rating ist meist den besseren staatsanleihen vorbehalten.
kredite werden in wertpapiere umgewandelt, das nennt man verbriefung, die tranchierten wertpapiere heissen ABS oder MBS.
Sinn der Verbriefung: die verbriefung öffnete den zugang zum kapitalmarkt, bedeutet, die gesamte liquidität des globalen finanzmarktes steht zur verfügung.
aber: ökonomisch wird bei der verbriefung kein wert geschaffen: BLASE.
ANGESICHTS DES ENORMEN WACHSTUMS DIESER KREDITDERIVATE IST DIE KREDITKRISE EXTREM PROBLEMATISCH: DER GESAMTE KREDITMARKT WIRD SICH IRGENDWANN IN LUFT AUFLÖSEN:
WIR REDEN HIER VON EINER SUMME VON INSGESAMT 5 trillionen us-dollar!!!!!!!
habt ihr interesse an weiteren details, dann bitte sagen, möchte nicht sinnlos rumquatschen. |