Frage zu Teamviewer. Ich komme selbst aus der IT und Teamviewer ist für mich ein Relikt aus der Steinzeit. Heutzutage haben Screensharing Lösungen wie Zoom / Slack und Teams die Vorteile von Teamviewer abgelöst. Diese sind in Firmen fest verankert und bieten mit dem kommunikativen Aspekt wesentlich mehr als Teamviewer. Auch Maus + Tastatur kann man in Zoom / Teams abgeben.
Wer ist eigentlich Kunde von Teamviewer? Mir fallen da nur große sehr bürokratische deutsche Unternehmen ein, die noch Jahre brauchen werden um auf andere Services zu wechseln.
Teamviewer hat extrem von der Pandemie profitiert, aber die Marktanteile und damit auch die Zukunft sehe ich eindeutig bei Teams. Auch Slack und Zoom verlieren an Bedeutung, wenn bei dem Office365 Paket Teams einfach "gratis" dabei ist für jede Firma.
Also Fazit: Kann mir jemand den Hype um Teamviewer erklären und warum das ganze keine platzende Blase sein soll? Und von Wachstum kann man nur reden, wenn man auch den Mark kennt. Nur weil der MArkt um 1000% gewachsen ist, darf man kein 100% Wachstum bei der Firma feiern. Das ist eher traurig und ein Warnzeichen. Aber wie gesagt ... bitte mehr Input :)
|