...ist Dir unterlaufen, Verzehnfache. Der Swap ist nicht fällig. Daher findest Du in der Bilanz nur den Gegenwartswert des Swap als Buchverlust. Der errechnet sich aus dem Delta zwischen dem aktuellen Zins (den Du richtig bezifferst mit etwa 2,5%) und dem abgesicherten Zinssatz. Denk dir den SWAP weg und Vivacon hätte bezogen auf die Projektion der Zinsaufwendungen jedes Jahr einen Vorteil in Höhe von (4,41-2,5)/100*197 Mio. Das wäre ein Minderaufwand bei den Kapitalkosten. Diesen Vorteil kann Vivacon aber nicht aktivieren. Dagegen steht auf der Passivseite der SWAP mit seiner Schlechterbewertung. Läuft der SWAP aus, geht er mit 0 € aus den Büchern. Die Verluste werden stets als "nicht zahlungswirksam" beschrieben. Sie müssen nur bezahlt werden, wenn der SWAP "zurückgekauft" werden würde. |