Louis de Preez, der liebe Onkel in Strickjacke und auf der Nasenspitze ruhender Lesebrille :) LOL
Und dann noch dieser andere alte Opa, wie auch immer der nochmal hieß, der auf der Hauptversammlung den Leuten dieses Friss oder stirb um die Ohren gehauen hat.
Selten so einen Drecksladen gesehen.
Wenn das Gericht in Holland jetzt auch noch die Insolvenzverschleppung absegnet und die Falschaussagen und öffentlichen falschen Versprechungen rechtlich absegnet, braucht man sich über die Verdrossenheit gegen institutionelle Einrichtungen nicht wundern.
Rechtsstaat hängt scheinbar nur noch von winkeladvokatischen Zügen und Feinheiten, Geld, Macht und Einfluss ab.
Jeder kann doch sehen, dass diese Verbrecher in Südafrika ganz ofensichtlich über mehrere Monate falsche Aussagen zum Turnaround und Sanierungsprozess gemacht haben.
Wer jetzt mit rechtlichen extremstfeinheiten kommt, die kein Mensch versteht und auch niemals ein Normalsterblicher zu hören bekommt, der muss sich nicht darüber wundern, wenn man als Aktionär irgendwann keine Investitionen mehr tätigt und das Vertrauen verliert.
Wieso wird der Aktionär eigentlich nie rechtlich geschützt und gestärkt sondern immer nur die Gesellschaft in Ihren dreckigen Geschäften? Das werden dann doch andere Gesellschaften als Blaupause für zukünftige Abzocken heranziehen, wenn das Gericht in Holland nun dem ganzen auch noch ein ordentliches Siegel verpasst. Wenn ich kriminelle Energie besitzen würde und nach Möglichkeiten suchte, Gelder für eine AG einzusammeln und die Investoren abzuzocken, würde ich mich am Beispiel Steinhoff orientieren und genau so vorgehen, da es ja scheinbar rechtlich OK ist, eine AG als Vehikel zu nutzen, um die nächste AG (neben Wirecard etc.) gegen die Wand zu fahren.
LdP wird als Vorbild für so viele heranwachsende neue Betrüger herangezogen und nach dessen Schema sollte jeder vorgehen, der eine Holding-AG für betrügerische Machenschaften gründen und dann zerstören will, denn rechtlich ist ja genau das OK und absolut wasserdicht, wie EIN holländisches Gericht wohl entscheiden wird in naher Zukunft.
|