Volle Zustimmung! Wie ich hier schon mehrfach gepostet habe: (bspw. hier: http://www.ariva.de/forum/...marktfuehrer-451456?page=149#jumppos3742 & hier: http://www.ariva.de/forum/...arktfuehrer-451456?page=157#jumppos3949) kann Malen nach Zahlen funktionieren, muss aber nicht - und schon gar nicht immer.
Wenn man darüber hinaus völlig außer Acht lässt worauf man CT anwendet, dann kommt da schonmal gewaltiger Blödsinn bei raus und man liegt eben Woche für Woche (oder Monat für Monat) mit seinen Vorhersagen daneben.
Ich werde bspw. nie verstehen, warum manch sog. "Charttechniker" völlig außer Acht lässt, bei welchem Wert, mit welcher Geschichte, mit welchen Produkten, mit welchen Aussichten und vor welchen Ereignissen CT angewendet wird. Meiner Meinung nach sind das wesentlich mitentscheidende Faktoren, um ein halbwegs taugliches Prognosemodell zu entwerfen, bei dem die Wahrscheinlichkeit des Zutreffens einer Prognose höher liegt, als 50:50, denn dann könnte ich auch eine sog. faire Münze werfen.
Liege ich aber bei mehreren Prognosen über mehrere Wochen immer falsch, würde ich mir mal überlegen, ob das bisher entwickelte CT-Modell zur Interpretation des Kursverlaufs eher etwas für die Tonne ist und gegebenenfalls versuchen ein neues zu entwickeln. Denn letztendlich handelt es sich bei CT um ein Modell zur Erklärung einer vorgefundenen Realität, Modelle sind aber per se zunächst einmal immer eine vereinfachte Abbildung, die zwangsläufig das eine oder andere außer Acht lassen (müssen).
Je mehr UNTERSCHIEDLICHE Daten allerdings in ein Modell einfließen (aus verschiedenen Quellen, aus verschiedenen Perspektiven, von verschiedenen Leuten, mit verschiedenen Methoden erhoben usw. => nennt sich Triangulation), umso reichhaltiger und ein Stück weit auch verlässlicher KANN (nicht muss) ein Modell werden.
In unserem speziellen Fall zähle ich dazu bspw. auch das Faktum, dass bisher ALLES was Rösch angekündigt hat, eingetreten ist, sich täglich mehr und mehr positive Nachrichten, Berichte, Filme usw. zu Injex im I-Net findet (Rechercheergebnisse von Resol_i, Neo, und, und, und => Danke dafür!), die Webseite zu Injex fast täglich wächst, in relativ kurzen Abständen neue MitarbeiterInnen dazugekommen sind, XETRA-Listing, Bank, Sponsor usw. jetzt die Übertragung der FDA 510k von Rösch AG auf Injex und dementsprechend alles darauf hindeutet, dass alles nach angekündigtem Plan läuft.
In diesem Zusammenhang sehe ich CT als einen Indikator von vielen, der mit einer gewissen, nicht zu überschätzenden(!), Wahrscheinlichkeit richtig liegen kann, aber nicht muss und ich würde nie meine Handelsentscheidungen nur alleine davon abhängig machen.
Dementsprechend ist es ein schöner Zeitvertreib auf bspw. http://www.tradesignalonline.com Kringel, Kreise und Trendkanäle zu malen, verschiedene Indikatoren berechnen zu lassen, den Kursverlauf mit anderen Werten zu vergleichen und zu versuchen zu erahnen, wie es wohl weitergehen könnte, allerdings unter Einbezug aller anderen oben angesprochenen und weiterer Indikatoren und indizien.
Wenn man dann auch noch über längere Zeit richtig mit seiner Interpretation des Kursverlaufs liegt, kann das richtig Spaß machen , wobei ich nicht davon ausgehe, dass das bis in alle Ewigkeit so weitergehen wird. Für Montag und nächste Woche bspw. denke ich, dass der Kursverlauf zunächst davon abhängen wird, wie das XETRA-ASK bei Handelsbeginn aussieht und ob das BID nachzieht. Sind zu Handelsbeginn beide bereits ein paar zweistellige Cents nach oben gerutscht, könnte es durchaus am Montag schon ordentlich nach oben knallen, weil niemand den Anschluss verpassen will, bevor der Zug richtig Fahrt aufnimmt. Und nebenbei: Es ist meiner Meinung nach sehr fragwürdig, davon zu sprechen, der Kurs wäre am Freitag mit wenig Volumen nach oben gekauft worden. Ich denke eher, dass den Kaufaufträgen aus dem ASK so gut wie nichts gegenüberstand und dementsprechend nur kleine Stückzahlen über die Theke gehen konnten. Hätten da jeweils ein paar Tausend Shares auf unterschiedlichen Niveaus (bspw. 2,15, 2,20, 2,30 usw.) zum Verkauf gestanden, wäre es nie mit so wenig Volumen bis auf 2,72 hinaufgegangen. Ich denke, dass das Orderbuch eher ziemlich leer aussieht und es immer schwerer werden wird, auf diesem Niveau noch etwas zu bekommen. Wenn nun die Verkäufer auf XETRA ihr Angebot ebenfalls verteuern, oder ganz zurücknehmen und/ oder kommen dann noch ein paar Investoren aus Übersee dazu, kann das hier ganz schnell gehen. Wie auch immer, es bleibt auf jeden Fall sehr spannend, schönes Wochenende wünscht tnzs  |