... in der der Kurs NICHT wie seit geraumer Zeit vorhergesagt, abstürzte, sondern im Gegenteil ganz gut zulegte: XETRA: + 13,89 % Frankfurt: + 5,64 %
Man kann natürlich ständig viele Kreise, Kringel, Linien, Kanäle, Signale usw. irgendwie in einen Chart basteln und beständig dazu bspw. behaupten:
"Aber morgen geht es wieder runter.", oder
"Aber am Montag müsste es wieder runter gehen.", oder
"Es gibt bei XY einen Widerstand von dem der Kurs abprallt.", oder
"Der Abwärtstrend ist intakt.", usw.,
und irgendwann wird es sicher auch mal wieder runtergehen und das Jubelgeschrei - "Olé, olé, olé, meine Charttechnik hat doch recht, das prophezeie ich schon seit vielen Wochen, dass es wieder runtergeht !" - entsprechend groß sein, das hat dann aber eher etwas mit Zufall (die Wahrscheinlichkeitsrechnung grüßt) zu tun oder einfacher: Auch ein blindes Huhn findet einmal ein Korn. Seriöse Chartanalyse sieht meiner Meinung nach aber anders aus. Unten noch der Chart mit ein paar Indikatoren, aber ohne Kringel, Kreise, Linien, Schnickschnack. Kann sich ja mal jeder sein eigenes Bild malen.  Schönes Wochenende wünscht tnzs  |