Der user "uprock" von wallstreet online" hat eine interessante Sichtweise der derzeitigen Situation dargestellt - er möge es mir verzeihen, dass ich sein Posting hier publiziere da ich es sehr interessant finde:
"Sicherlich alles denkbar. Mir fallen noch ganz andere Theorien ein. Schon mal bedacht, dass Dudley vielleicht von Beginn an nicht ganz so auf den Kopf gefallen war, wie es ihm hier von zahlreichen Usern dauerunterstellt wird, und die jetzige Situation bewusst angesteuert haben mag? Was im Moment wie festgefahren aussieht, könnte man auch so beurteilen, dass ...
a) BP den TNK-Partnern die Grenzen gezeigt haben
b) BP einen Keil zwischen Vekselberg, Blavatnik usw getrieben haben, der sich noch als sehr hilfreich und lukrativ erweisen mag
c) BP möglicherweise durch den angeblich so rüden Separatdeal mit Rosneft AAA und deren Geld und Kontakte in das Arktisprojekt hineinziehen wollten, was sie bei einem ganz normalen Einstiegsangebot möglicherweise nie bekommen hätten?
d) BP einen auf Dauer angelegten Abnutzungskrieg mit AAR eröffnet haben mit dem Ziel, denen allmählich die Lust zu nehmen und die TNK-Assets allein an BP zu bringen, ohne dafür Mondpremiums zu bezahlen
e) BP letztendlich in einer win/win-Situation sein könnten: entweder, sie sind in der Arktis dabei, oder sie bekommen den 50%-Antiel an TNK, oder alles zusammen?
f) Rosneft zu dem ganzen Spiel nach aussen hin besorgt gucken, intern aber mit BP kooperieren
Da kann man lange spekulieren. Letztendlich ist es Zeitvertreib, aber ohne Nutzwert für den Investor.
Ich staune hier seit Monaten, wie ein beträchtlicher Teil der Threadteilnehmer sich mit 5- oder 7-Zeilern anmasst, weitgreifendste Werturteile zu Milliardendeals abzugeben. Wenn dann noch allen Ernstes solche Dinger aufgetischt werden, wonach BP unterstellt wird, sie hätten beispielsweise versäumt, vor dem ursprünglichen Rosneft-Deal mal in den TNK-JV-Vertrag zu gucken, dann fasse ich mir doch leise an den Kopf ... Bedauerlich nur, dass solche rigorosen Einschätzungen zum erheblichen Teil hier von einer Laienspielschar kommen, die allen Ernstes ständig der BP-Chefetage Gerenalunfähigkeit unterstellt, und so tut, als hätten sie bei sämtlichen big guys von "Sechin" über "Dudley" und wie sie alle heissen während des jüngsten Meetings die Lampe gehalten. Schreibtischstrategen, die vermutlich alle liebe Mühe haben, ihr Privatdepot halbwegs über Wasser zu halten, bloss eigentlich überhaupt keine Ahnung von BP.
Ausser, dass die "irgendwie nach Öl bohren" oder so :rolleyes:
Von NikoReiser und wenigen anderen abgesehen, kann ich mich nicht erinnern, hier in den letzten 13 Monaten mal eine qualifizierte Detail-DD erlebt zu haben, Punkte diskutiert zu sehen, wie - nur mal als Beispiel - die geografische Allokation, die nicht-Upstream-Aktivitäten, die Tankerflotte, das Vertriebsnetz, der Produktmix im Peer Group-Vergleich und so weiter.
Du sagtest mir neulich, dass man keiner Firma, auch nicht einem Multinational, blind vertrauen sollte. Da muss ich Dir recht geben. Allerdings bin ich der Meinung: ich bezahle sehr gutes Geld für eine Chefetage, in dem sich etliche 100 Jahre Branchenxpertise versammeln. Dann daher zu kommen, und als deutscher Kleinanleger so zu tun, als könnten sich diese Leute nicht die Schuhe zubinden, bringt gar nichts.
Wir besitzen Anteile an einem der interesantesten und weitverzweigtesten Weltkonzerne, mit grosser Geschichte obendrein. Anlass für handfeste Zahlen- und Detaildiskussion zum einzig entscheidenden Thema "ist BP wirklich so günstig, wie sie aussieht und welche Kursperspektive ist darstellbar??", statt den ganzen Tag Klein Erna-Verschwörungstheorien zu Russland zu wälzen, gibt's eigentlich doch genug."
### Copyright: Der Beitrag ist _nicht_ von mir sondern wie oben erwähnt von einem anderen user!
Kleiner Abschweifer ... Back in the days ..." ----------- Quis custodiet ipsos custodes? Sacrilegia minuta puniuntur, magna in triumphis feruntur. |