...danke für den Link, ich guck mal, ob ich etwas zu den Hintergründen des / der Deals mit den Militärs finde, wenn es wat Brauchbares ist, stelle ich es ein.
Ich will hier niemanden mit unnötigen, theoretischen Überlegungen aus dem "Elfenbeinturm" langweilen, doch denke ich, daß gerade bei dieser Aktie politische Überlegungen angebracht sind, sei es, da BP Global agiert, oder auch, da die Existenz BP's für bestimmte Nationen auf der Welt (England) von bestimmter Bedeutung ist, einhergehend mit daraus resultierenden Aktionen auf politischer Ebene, gleich ob es hier um die "Schadensbegrenzung" bei Problemen oder auch die "Rückendeckung" bei neuen Projekten geht, daher insistiere ich auch auf diesem Punkt...
Um auf die Spritlieferverträge der Amis mit BP zurückzukommen, sicherlich mag ein "guter Tarif" nicht hinderlich sein, doch stell' Dir vor, es ist Krieg, und dein "Discount- Spritanbieter" stellt die Lieferung ein... ...sicherlich ist dieser Gedanke ein theoretisches Konstrukt, doch im Grunde genommen läuft es auf diesen Gedanken hinaus, eine einheimische Firma wäre im Zweifelsfalle sicherlich leichter "auf Linie" zu bringen / kontrollieren, also im "Extremfall"... ...deshalb frage ich mich immer noch, wieso man diese "Schlüsselposition" an, wenn auch "befreundete", Länder bzw. deren Firmen weitergibt...
Darüberhinaus würde es mich wundern, wenn die USA nennenswerte, echte Einsparungen im militärischen Sektor anstreben würden, die Army ist doch überaus "praktisch" & universell verwendbar...
MfG PB |