Bei der derzeitigen Auftragslage ist das reine Kaffeesatzleserei.Ist kurz gesagt nicht mal ansatzweise einzuschätzen.
Die Auftragslage ist kurz gesagt richtig beschissen. Dass das so mies läuft hätte ich nun wirklich nicht gedacht.
Auftragsbestand Turbinen Ende Juni: 1,7 Mrd. € Umsatz 2. Hj.erwartet: 1,6 Mrd. € inkl. 160 Mio. € Wartungsumsätze
Das heißt also, dass Nordex Stand heute gerade mal einen Turbinen-Auftragsbestand von 300 Mio. € in 2018 mit rüber nimmt. So mies sah es bei Nordex schon jahrelang nicht mehr aus. Es wird sicher noch den einen oder anderen Auftragseingang in Q3 geben, aber es stehen wohl 3 Facts fest:
1. Der Q3-Auftragseingang wird trotz der Acciona-Übernahme der wohl mieseste seit Jahren auf Quartalsbasis sein 2. Der Umsatz im 1. Halbjahr 2018 wird bei der miesen Auftragslage richtig schlecht werden, denn neue Aufträge hin oder her eine Turbinenlieferzeit von unter 6 Monaten halte ich nahezu für ausgeschlossen und zwar nicht nur aus logistischen Gründen 3. Das Rostocker Werk wird wohl trotz Entlassungen ab 2018 Kurzarbeit anmelden müssen, denn bei den Nordex-Turbinen sieht die Auftragslage derzeit schon mehr als richtig schlecht aus
Bei der Auftragslage kann man meines Erachtens keine Schätzungen mehr abgeben, denn zum einen war die komplette Branchenlage seit 3,4 Jahren nie so schlecht wie aktuell (sieht man auch daran, dass z.B. Vestas nun unter der 200 Tageslinie notiert oder Gamesa seit der Siemensfusion 50% an Wert verloren hat), aber die ist immer noch auf einem hohen Niveau im Vergleich zu 2013, aber dafür wurden auch die Fertigungskapazitäten massiv ausgebaut die letzten Jahre was letztendlich zum Preisdruck führt(e) und zum anderen sieht es aktuell bei Nordex so aus wie 2011/2012. Also alles andere als gut.
Die Herren Analysten sind bei ihren 2018er Schätzungen trotz deutlichen Kurszielsenkungen meines Erachtens immer noch recht optimistisch. Die gehen für 2018 von einem Umsatz von 3,1 Mrd. € aus, einem EBITA von 240 Mio. € und einem EPS von 0,50 €. Sollten diese Zahlen wirklich so kommen, dann wäre Nordex meines Erachtens total unterbewertet,mit dem 4fachen des EBITAs und einem KUV von > 0,3. Sollte kein ganz großes Wunder passieren, sprich richtig große Auftragseingänge mit einigermaßen guten Margen, dann halte ich diese Schätzungen für viel zu hoch. Da müssten bis Mai 2018 mindestens 2,5 Mrd. € an Auftragseingänge rein flattern, dass Nordex in 2018 einen Umsatz von um die 3 Mrd. € inkl. Wartungsumsätze von 320 Mio. € erzielen wird. Sicher werden noch größere Aufträge kommen wie aus den USA, aber Südafrika wird z.B. mit Sicherheit nicht 2018 umsatzwirksam sein, aber so 2,5 Mrd. € bzw. ca. 3 GW an neuen Aufträgen die nächsten 6 Monate halte ich für kaum realistisch. Dazu wird der deutsche Markt und wohl auch der türkische Markt, für Nordex halt 2 sehr wichtige Märkte, wohl einen deutlichen Rückwärtsgang einschalten in 2018.
Hier ist wirklich sehr viel möglich, nach wie vor, aber die schon mehr als schwachen Auftragseingänge bzw. die sind ja überhaupt nicht vorhanden seit Monaten, lassen halt leider nicht allzu gutes erhoffen. Wie gesagt Q1 2018 wird ganz mies werden, das kann man heute schon zu 95% sagen, und für Q2 sieht es derzeit auch nicht viel besser aus und für das 2. Hj. 2018 ist Hoffen angesagt. Ob aber Hoffen ein richtiger Investmentansatz ist halte ich für sehr fragwürdig. |