wie es sein kann, dass der CEO eines Daxkonzerns sehr gute Quartalszahlen vermeldet, die Prognose immer wieder erhöht, Partnerschaften mit Großkonzernen wie Softbank an Land zieht und der Kurs sich sogut wie gar nicht bewegt. Und dann kommt wieder mal die Financial Times, die zum wiederholten eine zweifelhafte Story von sich gibt, nachdem alle Stories zuvor sich als falsch herausstellten, und was macht der Kurs - er bricht gewaltig ein. Zeitweilig lag man wieder bei 108 Euro. Das ist doch unglaublich. Wenn es so leicht ist, den Kurs eine Daxunternehmens zu drücken, dann ist mir schon klar, warum es so viele Shortseller gibt. Eine zweifelhafte Story, für die man nicht einmal irgendwelche Fakten braucht, hat man sich schnell zusammengereimt. Das ist zumindest einfacher, als darauf zu hoffen, dass das Unternehmen gute Arbeit geleistet hat, gute Zahlen liefert und dann zu hoffen, dass der Kurs danach steigt. |