Wirecard 2014 - 2025

Seite 1914 von 7416
neuester Beitrag: 15.08.25 13:07
eröffnet am: 21.03.14 18:21 von: Byblos Anzahl Beiträge: 185397
neuester Beitrag: 15.08.25 13:07 von: CharlotteThe. Leser gesamt: 72457509
davon Heute: 23942
bewertet mit 191 Sternen

Seite: 1 | ... | 1912 | 1913 |
| 1915 | 1916 | ... | 7416   

05.06.19 09:29
8

1162 Postings, 2373 Tage TangoPaule@Birni: man beachte auch...

... die Aversion der Asiaten, China etc. gegenüber den Amerikanern!
Ich glaube hier zieht „Made in Germany“ in gewisser Weise schon ganz ordentlich?!  

05.06.19 09:38
2

1162 Postings, 2373 Tage TangoPauleZiemlich steil heute!

Kann mir jemand erklären, was los ist?!  

05.06.19 09:40
2

275 Postings, 2729 Tage JChrustyDow Jones und DAX gehen auch durch die Decke

05.06.19 09:42
1

7716 Postings, 2987 Tage hardylein@Ghost13a

versuchs doch mal bei Netcents.  

05.06.19 09:46
7

660 Postings, 3181 Tage Mr. Pisocnoch zu den Posts von gestern - Faktorzertifikate

Moin!

Ich komme leider nicht immer dazu, alles zeitnah zu lesen. Ich habe aber eben wieder gelesen, dass einige Leute sich in Faktorzertifikaten versuchen. Leute, lasst diesen Mist! Es gibt nichts beschisseneres, was man kaufen kann als Faktorzertifikate. Ihr könnt hier lesen, warum:

https://www.ariva.de/forum/...d-eurusd-jpy-560272?page=9#jump25289791

Ist zwar jetzt nicht speziell zu Wirecard, muss aber sein...denke ich.
Wenn schon gehebelt, dann lieber mit einem klassichen KO, bei dem man entweder nachkauft, wenn er gerissen wird oder eben eine Schwankung nach unten aussitzen kann. Aber bitte niemals Faktorzertifikate!

hier noch die Meldung von heute direkt aus WDIs Newsroom:

https://www.wirecard.com/de/unternehmen/...s-legend%C3%A4res-kaufhaus  

05.06.19 09:59
7

2428 Postings, 2918 Tage Kursverlauf_@Mr.Pisoc

Du hast den Vogel abgeschossen:
Vor Faktorzertifikaten warnen und gleichzeitig KO-Scheine empfehlen...  

05.06.19 10:03

7561 Postings, 2551 Tage S3300SK über

150 wäre heute wirklich ein gutes Zeichen  

05.06.19 10:03
3

65 Postings, 2394 Tage Aktienluders Tochte.Kursverlauf_: @Mr.Pisoc

und er hat Recht,
bei Faktorzertifikaten kann es nach unten gehen selbst wenn der Kurs der Aktie nach oben geht. Der Spread ist dazu (immer) noch verbrecherisch hoch. Dreckszeug.... entbehrt jeder Logik die Dinger.  

05.06.19 10:12
2

73 Postings, 2366 Tage TradefairGroßwetterlage positiv


Am Wochenende wird Trump in die Mangel genommen:
Https://de.reuters.com/article/g20-gipfel-idDEKCN1T5180

Dazu noch die Aussicht auf Zinssenkung in USA:
https://www.faz.net/aktuell/finanzen/finanzmarkt/...ung-16221236.html  

05.06.19 10:14
1

308 Postings, 2348 Tage mabocsteil nach oben bedeutet

noch steiler nach unten demnächst :D

Es brauch ja nur einen weiteren Zeitungsartikel  

05.06.19 10:19
13

660 Postings, 3181 Tage Mr. Pisoc@Kursverlauf: Ich glaube du hast nicht verstanden.

Hast du mal auf den Link geklickt? Wenn ja, glaube ich, dass du Prozentrechnung nicht verstanden hast...

Faktorzertifikate gehen langfristig immer gegen Null.

Beispiel:
Aktie von 100 auf 95 also- 5%
Faktorzertifikat mit Faktor 4   - 20%, also von 100 auf 80
aktie von 95 auf 100 also +5,2631579%
Faktorzertifikat dementsprechend + 21,0526316% (4* 5,2631579%)
21,0526316% von 80 sind aber leider nicht 20 sondern nur 16,84210526.
Das bedeutet: Die Aktie steht wieder bei 100, das Faktorzertifkat aber nur bei 96,84 - noch Fragen???

Wer die Dinger emittiert, verarscht die Anleger - ich sag es immer wieder. Der Hebel wird immer hochgesetzt, wenn die Aktie gerade gestiegen ist und runtergesetzt, wenn sie gefallen ist. Zwar kann ein Faktorzertifikat vorübergehend bombastische Renditen erwirtschaften, aber langfristig guckt der Anleger immer in die Röhre.

Deshalb sind klassische KOs vorzuziehen, wenn man schon gehebelt reingeht.  

05.06.19 10:23
2

275 Postings, 2729 Tage JChrustyklassische KOs

Wobei man hier auch berücksichtigen muss, dass die KO-Schwelle (monatlich) angepasst bzw. erhöht wird. Damit wird der Schein auch immer teurer.
 

05.06.19 10:33
1

224 Postings, 2789 Tage plutowunwahr

Faktorzertifikate sind viel transparenter und damit einfacher hanzuhaben. endlos, offen, unlimitiert. 100 %. ...

.wenn etwas intransparent ist sinds options / verfallsscheine

wer sowas macht schliesst 100% verlust nicht aus. hat aber die chance auf hebel plus wenn es steigt. der faktor, zb 10, bezieht sich am nächsten tag auf den gestiegenen kurs. , das wirkt exponentiell wenns wirklich hoch geht. und davon gehe ich einfach aus bei Wirecard.

funktioniert aber genau gleich nach unten

habe den 4. erfolg damit. nach stürzen rein, wenige tage später raus. werde vorr. spätestens 1 tag vor der HV rausgehen. bin aktuell seit diesen montag mit UF0AZE aktiv

meine meinung, Allen viel erfolg und vor Allem

sachlich fair bleiben  

05.06.19 10:35

4332 Postings, 2588 Tage Visiomaximastimmt

mein Schein anderweitg verfällt wertlos am 19.06 , weil Ziel Basis völlig verfehlt ,  + die impl. Vola die eh alles zerhaut .  

05.06.19 10:38

4332 Postings, 2588 Tage VisiomaximaFaktor mach ich seit 20 Jahren

das hieß es noch ganz anders , ist aber nur sehr kurzfristig gut , long gehts oft schief ( über 3 Wochen ) , habs bei Daimler wieder gemerkt Sept - Dez. Schein so gut wie tot , 1 schlechter Tag beim 10 -er und alles ist dahin , 1 guter und der Gewinn ist drin , tja .  

05.06.19 10:40

590 Postings, 2268 Tage Reztuneb150 ..... Toucher. :-)

05.06.19 10:50

24080 Postings, 8677 Tage lehnaMal gespannt

wie lange der regionale US Notenbankfuzzi mit seinen Zinssenkungsfantasien die Märkte und damit auch Wirecard bei Laune hält.
Wallstreet war jedenfalls sehr erfreut und die positive Welle schlug bis nach Europa....
 

05.06.19 10:59
1

660 Postings, 3181 Tage Mr. PisocPlutow, endlos, offen unlimitiert...

Das einzige, was bei Faktorzertifikaten offen ist, dass ist der Ar... desjenigen, der sie kauft. Gut für Banken, dass sie immer wieder Leute finden, die unbelehrbar sind und für ihre Unbelehrbarkeit die Zeche zahlen. Sonst wären viele Großbanken längst tot.
Bei einem klassischen KO wird die Basis angepasst, ja, das ist richtig. Das liegt daran, dass die Investition in einen Future finanziert werden muss und zwar mit Risikokapital.  Die Anhebung des Basispreises bleibt aber überschaubar, wie du im folgenden Chart sehen kannst. Im Gegensatz zu Faktorzertifikaten, die man vor jedem Einbruch verkaufen muss, damit sie nicht völlig einbrechen, kann man bei klassischen KOs Krisen aussitzen, wenn der Basiswert sich einmal ordentlich nach oben entwickelt hat. Das würde bei einem Faktorzertifikat nie gut gehen. Irgendwann hängt man da immer am Fliegenfänger.
 
Angehängte Grafik:
unbenannt.jpg (verkleinert auf 53%) vergrößern
unbenannt.jpg

05.06.19 11:05
6

2916 Postings, 3588 Tage unratgeberoder ganz einfach

die Aktie kaufen, halten und sich daran erfreuen :-)

Bei Wirecard hat man sogar bei der Aktie einen unglaublichen und spontanen Nervenkitzel, muss sich aber nicht über KO und irgendwelche anderen Spirenzchen Gedanken machen.  

05.06.19 11:09
1

3136 Postings, 5234 Tage Ghost013a@hardylein

Dass du das Zitieren nicht verstehen würdest, war zu erwarten. Die getroffene Aussage im Zitat ist nicht von mir;)

An deiner Stelle würde ich dein Posting selbst löschen lassen...oder eben zum Affen machen...  

05.06.19 11:10

308 Postings, 2348 Tage mabocBlödsinn

was ist an Optionsscheinen mit oder ohne KO denn bitte intransparent. Laufzeit, Hebel, KO etc. steht alles bei. Und man kann langfrsitig damit agieren, was bei einem FZ offensichtlich nicht geht. Und mal eben -70% bei steigenden Kursen gibt es bei Call-OS auch nicht...  

05.06.19 11:15
2

24080 Postings, 8677 Tage lehna#92 Jep, ordentlich Optionen, Faktoren

und ähnlichen Krempel einsacken. Banken wollen schliesslich auch leben und müssen am Monatsende ihre Nadelstreifen entlohnen.
Hinzu kommen ja auch noch die fetten Bonis, die erst mal verdient werden müssen.
In Deutschland ist das exzessive Handeln an der Börse weit verbreitet. Unter dem Strich machen die meisten Verluste - nur etwa 1 Prozent der Anleger erzielt eine Marktüberrendite, sagen Studien.
https://www.faz.net/aktuell/finanzen/fonds-mehr/...ness-12170156.html

 

05.06.19 11:21
4

463 Postings, 2434 Tage DbillMan sollte vorsichtig sein

Die meisten (und da schließe ich mich mit ein) überschätzen ihr Talent und ihr Glück.

Alle Optionen sind so angelegt, dass im Mittel die Bank Gewinn macht und der Anleger Verlust. Alles andere wäre töricht.
Optionen für den Ottonormalanleger haben ihre Rolle, z.B. zum Hedgen des Portfolios. Ansonsten ist es Zockerei, die statistisch daneben gehen wird, außer für 10% der Leute, die deutlich mehr können als der Durchschnittsbürger.
Der Durchschnittsbürger macht mit Optionen Verlust, und exakt 50% aller Leute sind schlechter als der Durchschnittsbürger.
Tut euch einen Gefallen und wenn ihr nicht mindestens 5 Bücher über Handelsstrategie gelesen und eiserne Disziplin habt, dann bleibt bei Aktienhandel und hier und da einen Short. Und das meine ich nicht überheblich, ich halte mich ebenfalls für einen der 90% Nicht-Talente.  

05.06.19 11:22
3

3002 Postings, 2635 Tage stockpicker68Banksterben Deutschland

8% weniger Filialen zum Vorjahr. Gerade auf NTV!  Und was macht Wirecard?...wächst und wächst und wächst :)))))  

05.06.19 11:25

1452 Postings, 2422 Tage untitled1Dbill

Du redest von Optionsscheinen und nicht von reinen Optionen. Als Verkäufer von Optionen ist man die Bank, also Stillhalter.  

Seite: 1 | ... | 1912 | 1913 |
| 1915 | 1916 | ... | 7416   
   Antwort einfügen - nach oben