Nespresso is ein weiteres Beispiel, wie hervorragendes Marketing funktioniert. Du verpackst ein banales Produkt in metallic-bunte Aluminium-Kapseln, gibst diesen illustre Namen wie Kazzar, Lungo, Ristretto etc., nennst das Nespresso Grand Crus, behauptest, dass das der perfekte Kaffegenuss wäre, erzählst zu jeder Sorte eine Pseudo-Geschichte für Genießer mit viel abgehobenen Formulierungen
"Mit einer kühnen Mischung zweier speziell für Nespresso aufbereiteter Robustavarietäten aus Brasilien und Guatemala sowie einem Arabica aus Südamerika, die separat geröstet werden, gilt Kazaar als Kaffee mit außergewöhnlicher Intensität. Sein ausgeprägter bitterer Geschmack mit Noten von Pfeffer wird durch seine dichte und cremige Textur ausgeglichen."
verpflichtest Schauspieler mit Millionengagen für Deine Werbung, drehst aufwändige Werbespots, druckst aufwändige Hochglanzbroschüren und verkaufst das Produkt in einem zweistöckigen Tempel auf der Kö in Düsseldorf mit viel Personal und Verkäufern in Anzügen, die Dir Visitenkarten über den Edelholztisch schieben, damit Du Dir so wichtig vorkommst, als würdest Du hier einen Porsche kaufen, während Du GENAU DESHALB in einem Ledersessel keine Sekunde auf die Idee kommen wirst, dass Du hier total verarscht wirst.
Die einfache Variante wäre nämlich: Du gehst in einen Supermarkt, vor Dir stehen ein Kilo gemahlener Kaffee in verschiedenen bunten Packungen von EUR 60,00 - 90,00 das Kilo, Du nimmst eine Packung, gehst zum Leiter und fragst, ob er nicht mehr alle Tassen im Schrank hat. |