die gab es schon immer zuerst bei den Kaissereich Gold5ern, dann bei den seltenen Gold20ern, dort erkennt man jede Fälschung an der plumpen Prägung der Adlerkrallen. Ich habe leider noch nicht die gefälschten Maples und Eagles näher angesehen, aber ich garantiere auch dort sind Fehler mit dem bloßen Auge sichtbar, die Fälscher haben nicht die org. Prägestempel also gibt es sichtbare Anzeichen der Fälschungen. Man kann auch die Goldanlage so tot reden, aber eins ist gewiss wenn ihr bei Händler die bekannt und meist bei Gold.de registriert sind kauft bekommt ihr echte Werte die auf Echtheit geprüft sind. Dort habt ihr lebenslange Garantie auf die Echtheit der gekauften Ware. Lasst euch nicht von Scharlatanen und Dummschwätzer ins Bockshorn jagen, Gold ist der einzige Schutz vor der Habgier gewisser Raubritter die nicht das Wohl ihrer Bürger ins Auge fassen. Goldverbot und Goldfälschungen sind nur Blender um den Goldkauf zu verhindern! |