Das größte Problem was wohl derzeit hinsichtlich der SdK besteht ist die Tatsache, dass das Ergebnis des Gutachtens intern bleibt, die Richtung jedoch für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde.
Hätte man eine derartige Prüfung privat angestrebt, wären einem auch mit Sicherheit unmittelbar nach Abschluss der Prüfung die Ergebnisse mitgeteilt worden.
Insofern ist das Vorgehen vielleicht für viele, auch für die Pusher, nicht nachvollziehbar, dennoch Konform wenn man bedenkt, dass es sich hier um ein Börsennotiertes Unternehmen handelt.
Das hat die SdK auch mMn so dargestellt - strategisch.
Rein aus strategischer Sicht wird die SdK vermutlich mittels des Gutachtens "in die Verhandlung" gehen wollen - Stichwort: Gegengutachten(!). Beispiel - SdK Wert pro Aktie nach Liquidation 7,5 Cent. Einigung mit den Gläubigern zu 5 Cent (reine Spekulation).
"Signifikant" wurde von Herrn Liebscher deutlich auf den derzeitigen Kurs bezogen, der zum Zeitpunkt der Aussage bei circa 0,0145€ lag. 5 Cent pro Aktie wären also durchaus "Signifikant".
Trotz der Schwammigen Aussage, wenn man auf Juristen-Deutsch abstellt, lassen sich also immerhin einige Spekulationen anstellen. Vielmehr glaube ich, dass wir hier nicht von Abfindungskursen jenseits der 7,5 Cent sprechen.
Mit 5 Cent pro Aktie wäre ich zufrieden, allein weil ich seit Veröffentlichung des Webinars circa eine halbe Millionen nachgelegt habe - derzeit natürlich ein paar Euronen im Minus bin.
Alles nur meine Meinung, keine HF. Schönes Wochenende! |