Ich kenne Dich von hier erst seit ein paar Tagen und kann damit nicht beurteilen, wie groß Dein Finanzwissen wirklich ist (ich bin zwar schon länger an der Börse, aber bei weitem kein Experte). Von Pfandbrief weiß ich es, weil es von ihm viele viele Postings im Wamu Thread gab und ich schätze sein Wissen sehr. Wenn ich nichts durcheinander gebracht habe, dann habt ihr in etwa die gleiche Meinung, zumindest geht Ihr mit ziemlicher Sicherheit davon aus, dass die Commons nichts bekommen und irgendwann im Jahr 2014 wertlos ausgebucht werden.
Im Wamu Thread gab/gibt es noch einen User Faster (den ich übrigens auch sehr schätze), der dem Pfandbrief mit seinem Experten-Wissen immer wieder widerspricht. Pfandbrief hat bei Wamu auch gesagt, dass die Commons nichts bekommen. Entgegen seiner Aussage sind sie aber doch an der neuen WMIH mit neuen Shares beteiligt worden und sie haben auch noch jede Menge Escrows im Depot, über deren Wert bislang noch alles offen ist.
Soviel sei mal dazu gesagt. Wir stellen fest, dass sich Experten auch mal irren können. Mahnung zur Vorsicht ist gut und es sei nochmals erwähnt, dass ich das Wissen von Pfandbrief (und auch Dir) sehr schätze. Andererseits kann man die wirklichen Gewinne nur dann machen, wenn man auch ein Risiko eingeht. Natürlich braucht dann später niemand zu jammern, wenn es nicht doch so kommt und die Aktien tatsächlich wertlos ausgebucht werden sollten .. No Risk, No Fun :-)
Als in den Medien berichtet wurde, dass Fannie und Freddie wieder Gewinne einfahren, habe ich mir eine "kleine" Zockerposition aufgebaut (lag glaub irgendwo im Bereich zwischen 70 und 90 Cent). Nach den Anstiegen habe ich diese in 3 Schritten nach und nach gut verkauft. Gleichzeitig habe ich mir Prefs Positionen aufgebaut, auch noch kurz bevor der große Anstieg kam. Soviel zum Thema Risiko-Absicherung. Jetzt kann ich mit meinen Fannie- und Freddie-Altbeständen aus 2009/2010 besser schlafen (mit denen ich derzeit immer noch im Plus bin).
Mich kann man aus meiner Sicht absolut nicht als Pusher bezeichnen. Da gibt andere die es hier anders treiben.
Ob ich Dich und Pfandbrief als Basher bezeichnen kann, das weiß ich nicht .. Eigentlich eher nein, da Ihr i.d.R. schon mit Argumenten schreibt. Dass die Aktionäre derzeit nichts von den Dividendenzahlungen haben, das ist klar. Dass die Aktionäre derzeit nichts von den Stimmrechten haben, das ist klar. Somit kann auch gesagt werden, dass die Aktien derzeit "wertlos" sind, wobei das so auch nicht zu 100% stimmt. Ein gewisser Wert ist zweifelsfrei immer noch vorhanden, denn wir haben noch Anteile am Unternehmen und es wurde noch nicht wirklich darüber entschieden wie diesbezüglich weiter vorgegangen wird. Aber das ist eine Diskussion für sich. Auch eine Definition darüber, was wertlos genau heißt. Betrachtet man den Markt (und der besteht ja nicht nur aus Anfängern und Zockern) so haben sie zweifelsohne einen Wert, eben mit einem gewissen Risiko behaftet.
Vielleicht habe ich etwas überlesen. Ich habe mich auch nicht so tief eingelesen wie andere (dafür fehlt mir neben dem normalen Job einfach die Zeit). Aber wo steht es, dass die Commons in 2014 wertlos ausgebucht werden ? Ich lese es gelegentlich immer wieder von Euch. Das ist doch momentan nur Eure Vermutung, richtig ? Oder steht es doch irgendwo schwarz auf weiß ? Ich würde es gerne (naja, gerne natürlich nicht *g*) irgendwo lesen, dass dem wirklich so ist.
Ich wiederhole mich nochmals .. Bei Ambac hatte Pfandbrief recht, das war aber auch ein anderer Fall. Bei Wamu hat er sich etwas getäuscht und es ist noch alles offen. Von AIG lese ich hier immer wieder, was anscheinend vergleichbar sein soll, aber diesbezüglich seid Ihr glaub noch nie richtig drauf eingegangen, wo hier die Unterschiede liegen. Ebenfalls bei der Hypo Real Estate, die vom Staat "gerettet" wurde (Danke Herrn Steinbrück, dass wir "herausgedrängt" worden sind) und bei der ALLE Aktionäre eine Abfindung bekommen haben und überdies hinaus immer noch Klagen laufen womit sich diese auch noch erhöhen könnte.
Ich hätte gerne Zahlen, Daten, Fakten und nicht nur Vermutungen. Und wenn es Vermutungen Eurerseits sind, dann kennzeichnet diese doch auch als Vermutungen mit solchen Wörtern wie "wahrscheinlich, vermutlich, vielleicht". Ansonsten immer mit Links und Zitaten darauf hinweisen, dass dem wirklich so ist wie Ihr schreibt und nicht einfach alles als "Pusherei" darstellen, was die anderen schreiben ..
Aus meiner Sicht ist nach wie vor noch alles offen, auch wenn mit großem Risiko behaftet. Sogar die mir bekannten Medienberichte der vergangenen Tagen haben so berichtet. |