Es war einfach nur dumm und dämlich vom Unternehmen diese blödsinnigen Kapitalmaßnahmen allesamt auf die Tagesordnung zu nehmen.
Wie Major austria berichtete hat man dies auf drängen der Institutionellen zurück genommen, die dies gefordert haben....
Nun haben wir auch endlich die Erklärung, wieso die letzten wochen die institutionellen nur verkauft und wirklich keiner mehr gekauft hat.
Man hat das Vertrauen verloren und das ist sehr seh traurig!
Zuletzt gab es ja die Vertrauensabschaffende Maßname im Oktober und dann dieses Trauerspiel. ....
Man könnte ja nun sagen "wieso ... mit der Oktobermaßnahme haben dich die Instis ihren Reibach gemacht...." ..... oder "naja nun sind ja die Kapitalmaßnahmen vom Tisch...".....
aber seid mir nicht böse aber durch dieses DÄMLICHE Verhalten überhaupt auch nur anzudenken Kapitalmanahmen einzuräumen und sich dafür Freiräume zu schaffen, hat das Management leider gezeigt, dass es GEFÄHRLICH sein kann, ihm zu trauen!
So gut die Arbeit ist, die Hannes Niederhauset leistet, so DUMM ist das Verhalten vom Unternehmen am Kaptialmarkt, was eher einem "Elefant im Porzellanladen" gleicht als einem ernst zu nehmenden Unternehmerischen Handeln.
Meine letzte Hoffnung ist nun, dass die abgebauten Positionen von den institutionellen wieder zurück gekauft werden und/oder Foxconn sehr zeitnah Nägel mit Köpfen macht und auf 30% bzw. höher austockt und es dann den üblichen Weg über Pflichtangabot, aufstockung des Angebotes usw. gibt. ..... S&T Aktiennotiz könnte dabei noch eine Weile bzw. sogar einige Jahre weiterlaufen .... Vivanco z.b. gehört ja schon seit vielen Jahren chinesischen Investoren. Die kommen aber nicht über 95%, da der Vorstand 5,01% tapfer hält .... Deshalb meinte ich ja immer Hannes muss auch 5,01% haben!!
Genau dies denke ich war auch angestrebt und die einzige sinnvolle Kapitalmaßnahme war das Optinsprogramm mit 3 Millionen Aktien. Aus diesem wollte sich m.M.n. Hannes dann seine Betieligungsoption auf >5% ziehen ....
Letzteres wäre sicherlich Bedingung gewesen, wenn man den Arbeitsvertrag nochmal verlängert hätte. So ist der Anreiz für Hannes doch eher gering!
Sollte man sich nicht bald einig werden mit der Verlängerung des Arbeitsvertrages, kann es auch sein dass Hannes zum Jahresende ausscheidet.
Vielleicht waren auch die Chinesen GEGEN die ganzen Kapitalmanahmen, da diese einer Übernahme kontraproduktiv entgegen wirken würde....
Dies wiederum gibt positive Hoffnug für den Aktienkurs, denn die Emission von Foxconn mit Mittelzufluss von > 4 Milliarden sollte doch diese woche erfolgt sein und man wird wohl keine Zeit verstreichen lassen für die Übernahme S&Ts.... man kann dann auf eine Übernahmeschlacht hoffen, an der sich ja dann doch vielleicht die insititutionellen beteiligen könnten.
Unternehmerisch ist das Vertrauen und die Möglickeit das Unternehmen ernst zu nehmen leider erstmal verspielt, soweit muss ich Friedhelm zustimmen dass es derzeit KEINE Positiven Optionen gibt, ausser die Übernahme durch Foxconn.
P.S.: Wenn die Preisfindung des US Unternehmens schwer fällt, dann ist der Grund dafür, dass man es wohl TEUER einkaufen muss, was auch nicht gerade positiv ist! ....
P.P.S.: schaut mal nach mit welchem KUV in den USA Softwarebuden gehandelt werden.... glaube es ist mindestens das 4 - 10 fache .... |