vielen Dank für die hervorragende Analyse!
Zu den Tagen an denen Mitarbeiter des Unternehmens und Unternehmensnahe Perosnenkreise kaufen dürfen folgende Klarstellung:
Es ist vollkommen richtig, dass es in der Regel viel mehr als 10 Handeltstage im Jahre gibt! Es kommt aber immer darauf an.
Mir ist ein persönliches Gespräch mit Herrn Neuwirth bekannt, in dem dieser in 2017 äußerte, dass der aus damaliger Sicht zurückliegende Zeitraum der damals letzten 12 Monate tatsächlich nur sehr wenige (vielleicht 10) Handelstage geboten hat, an denen Vorstand, Mitarbeiter usw. überhaupt hätten kaufen dürfen, weil ständig signifikante Veränderungen im Unternehmen besprochen wurden. Dies betraf den Zeitraum seit Bekanntgabe der Kontronübernehme und der Foxconn Beteiligung. Ab da und danach gab es ständig Sitzungen und Unterredungen, die dann für jeweilige Zeitfenster Käufe/Verkäufe verboten.
Niederhauser hatte ja anfangs noch kurz in dem ersten Zeitfenster ein paar Käufe getätigt.
Es sind sehr viele Strukturelle und Veränderungen in der Kapitalstruktur bei S&T, sowie weitere Großkunden, Großaufträge (NXP, Nokia, Bosch usw.). Es bleibt also aktuell bei S&Twohl doch bei sehr wenigen Handelstagen an denen Betriebsangehörige Handelschancen haben.
Der Donnerstag war ein Tag, an denen ALLE auf den gleichen Wissensstand gesetzt wurden. Also auch wir Kleinaktionäre. Inklusive Bekanntgabe von
1) weiteren Großaufträgen - nach NXP auch Nokia, Bosch usw.
2) Neue Umsatzreihe bis 2023 ca. € 2 Milliarden
3) Neue Unternehmenszukäufe in den USA von Softwareunternehmen mit 25 - 35 Mio Umsatz.
4) Mutmaßung von Aufstockung des Beteiligungsgrades von Foxconn an S&T AG
Somit wusste jeder Alles und Aktuell konnten und können für einige Tage noch immer Betriebsangehörige Kaufen und Verkaufen!
Jseyse greift ein sehr interessantes Thema mit seiner Analyse auf:
Es wäre tatsächlich eine ungeschickte Zeit den Kurs zu drücken um günstig einzusteigen.
WER also würde an einem Tag an dem erhöhtes Kaufinteresse am Markt ganz EINDEUTIG auftreten wird große Stückzahlen verkaufen??
Eigentlich ja nur derjenige, der es nur an oder ab diesem Tag darf. Also Unternehmensnahe Perosnenkreise.
Worst Case wäre ja Foxconn baut seine Beteiligung entgegen der Mutmaßungen ab, weil man sich nicht so ganz einig wird. .... oder weil der ein oder andere schlicht und ergreifend "einen neuen hat". .... weil man sich anders weiter entwickelt .... (Börse und Beziehungen haben hier viele Gemeisamkeiten!)
Wenn dieses Worst Case NICHT eintritt/getreten ist, wer hält noch größere Stückzahlen und gehört somit zu dem Personenkreis, der nur in den Insiderzeitfenstern handeln darf?
Mit Kontron kann das wohl nichts mehr zu tun haben oder!?
Mit Allianz oder JP Morgan wohl auch nicht, zumal die ja nur Großaktionäre sind und nicht zu dem Insiderpersonenkreis gehören. .... Allerdings könnte einer dieser Beiden natürlich an einem "Tag der hohen Aktiennachfrage" natürlich mehr Stücke in kurzem Zeitfenster über die Börse verkaufen. ....
Letzteres ist aber dann echt DUMM... und so dumm sind analysten nun auch wieder nicht oder? .... Weil als Blocktrade oder an eine interessierte Foxconn wäre und wird man ein Aktienpaket größerer Art doch sicher später mit Handkuss zu Kursen oberhalb 21, 22, 23, 24 verkaufen können!!! (deswgen ist man ja vermutlich auch so hoch beteiligt)
Was immer noch komisch ist und in einem Zusammenhang stehe könnte wäre der große Blocktrade vom Freitag vor 10 Tagen. .... Es war in etwas das selbe Volumen.... die beiden Tage stechen voll hervor ...
Es gibt auch noch die Möglichkeit, dass schon wieder bestimmten Kreisen der günstige Einstieg ermöglicht werden soll und man hiefür "schon wieder" eine Kapitalerhöhung über Nacht durchführt, die bereits abgesprochen ist.
Allerding wäre dies Herrn Niederhause wirklich nur dann von treuen Altaktionären zu verzeihen, wenn es diesmal tatsächlich binnen weniger Tage mindestens 20% über das Hoch bei 22,70 Richtung 28 ginge, weil es sich dann nun endlich um einen strategisch derartig interessanten Investor handeln würde, dass dieser auch die Phantasie entsprechend beflügelt.
Hiermit könnte in ursächlichem Zusammenhang auch das hoch gestetzte Ziel von € 2 Mrd. bis 2023 stehen, welches natürlich bereits eingeplantermaßen bis dahin noch mehrmals deutlich nach oben korrigiert werden könnte.
Als Herr Niederhauser, wenn Sie da wieder etwas geschmiedet haben, dann bitte nicht schon wieder wochenlang bis zur Ausgabe der neuer Aktien warten und somit den Kurs wochenlang unter 20 dümpeln lassen! Wir sind hier alle schon von 30 Euro in absehbarer Zeit ausgegangen und haben unsere Häuser entsprechend verpfändet! .... weil wir an S&T Glauben! Enttäuschen Sie uns bitte nicht!
Eine Kapitalerhöhung, die verzeibar wäre ist beispielsweise um hiermit teilweise den Kaufpreis für die Objekte der Begierde in den USA zu entrichten!!! .... Es wurde ja bereits ÖFFENTLICH die Begierde bestätigt, womit es absolut konkrete Verhandlungen bereits gibt!!!!
Also 35 Mio x 4 = 140 mio .... man zahlt also 50 Mio in bar, 50 mio in Aktien und 40 mio per Kredit .... und das evtl. gleich für 2 - 3 Softwarefirmen?
Irgendwie so ein strategisch ausgeklüngeltes "misch masch" wird sich wohl ergeben.
Am Ende braucht man noch ein paar Mio für die Fabrik die im kommenden Jahr in China errichtet wird und ein paar Millionen für das Kontron Squeeze out, welches man ja nun machen wird.
Aber es kommt ja auch Tag für Tag Cash hinzu ....
Eine strategische Beteiligung eines Unternehmens aus den USA, was man übernimmt kann aber eigentlich nicht Grund für den Abverkauf am Donnerstag sein.... weil man ja aktuell für USA Softwarefirmen i.d.R. 4-6 fachen Umsatz zahlt, wird man doch wohl nicht auch noch sagen ok wir zahlen diesen hohen Faktor und das zahlungsmittel, welches wir teilweise einsetzen werten wir vorher auch noch ab!!!
Somit wäre unterm Strich ein Börsengang an der US-Börse Nasdaq die einzige plausible Ursache, in dessen Zusammenhang eine ähnliche Kapitalerhöhung steht, wie bereits im Oktober durchgeführt, um dort diesmal eine Vielzahl institutioneller Investoren in den USA für einen liquiden US Börsenhandel mit ins Boot zu holen! |