"Wenn ich Wolfgang Zimmer wäre, würde ich die PR-Abteilung komplett rausschmeißen, weil man ungeschickter sich nicht anstellen kann."
Aber Marc, Du würdest doch diese nette Dame nicht vor die Tür setzen wollen: ;-) http://www.tsp.at/?contentid=32&userid=54
Im Ernst: Man darf von der PR auch nicht zu viel erwarten. Wir sprechen hier über einen Junior-Explorer mit viel Potential, aber kleinem Geldbeutel.
Das Problem liegt wahrscheinlich nicht in der PR-Abteilung in Form von Fr. Warter, denn sie hat von Öl nicht mehr Ahnung als wir hier (s. Link), sondern in der schwierigen Abstimmung mit drei Projektpartnern in der Frühphase eines größeren Öl- und Gasprogramms, bei gleichzeitiger Steuerung von Lieferanten, Verhandlung mit Behörden (Tunesien, Rumänien, Italien), Berichterstattung an die Heimatbörse ASX und Aktionäre, und das alles bei einem vollen Programm mit einer Handvoll Personal.
Ich denke auch, dass die geleistete Arbeit besser ist als sie im Spiegel der Announcements (ich meine auch die der Partner) aussieht. Die (also Zimmer, Tchacos, Fink) sollten sich mal mit den drei Partnern zusammensetzen und eine gemeinsame PR-Strategie aufsetzen, an die sich dann bitteschön jeder zu halten hat.
Was den Öl-Fund in Sidi Dhaher angeht: hier muss sich jeder seine Meinung bilden, ob er darauf setzt, dass diese sich als kommerziell herausstellen wird oder nicht. Von den drei Messvorgängen, mit denen Öl gesucht wurde, hat einer keine Ergenisse gebracht (s. Diskussion auf w:o, hotCopper und die zugehörigen Links). Das muss nicht bedeuten, dass es später nicht klappt mit der wirtschaftlichen Förderung, aber es bedeutet eine gewisse Unsicherheit und es liegt nun am Flow Test, das herauszufinden. Sollte dieser negativ ausgehen, wird ADX schon bald weitermachen, onshore und offshore. Geht er positiv aus, wird Gulfsands als Operator so schnell es geht die Entwicklung vorantreiben und ADX wird von einem Explorer ohne Reserven zu einem Explorer mit Reserven aufsteigen (und das wird man am Kurs entsprechend der förderbaren Menge sehen).
Hier noch die Kopie eines Postings von mir heute von Mittag auf w:o, das auch auf die IN SUMME etwas unbefriedigende Situation zur Newslage abhebt: ------------------------------------- Die Meldungen werden schon kommen. Aber vielleicht hätte man in diesem Jahr doch erstmal einen PR-Manager statt einen Finance Manager einstellen sollen.
In Sidi Dhaher soll ein Flow Test stattfinden. Wann genau ist noch nicht bekannt, weil noch kein Dienstleister gefunden ist. Aber das wird schon irgendwann funzen. So weit so unklar, aber gut.
Derweil kündigt ein 10% Partner schon mal einen Produktionsstart für Sidi noch im ersten Halbjahr an, selbstverständlich nur potentiell. Für Fragen zu Partnerverlautbarungen soll man sich an diese wenden, weil man deren Äußerungen nicht kommentieren könne. Hmmm.
Ein anderer 10% Partner spricht von interessanten weiteren Zonen in der Sidi-Bohrung, zu denen sich ADX aber nur verbal äußert und nicht klar wird, ob das gleiche gemeint ist.
Dieser 10% Partner stellt außerden weitere Bohrungen auf dem Chorbane Permit in Aussicht und nennt dabei das Chaal-Feld. ADX selber schwärmt jedoch lieber von den Prospects CHS und Chaker Updip. Immerhin liegen diese auch im Chorbane Permit, sonst hätte mich das doch etwas gewundert.
Zu den Offshore Projekten Dougga+Lambouka weiß man nur, dass diese ongoing sind und in Q4 2012 Bohrungen stattfinden sollen. Das wird sicherlich ein tolles Großprojekt, zudem ohne Fundrisiko. Aber wenn jetzt schon Q4 angesetzt ist, liegt die Vermutung nahe, dass es 2013 wird.
Bei so viel guten Absichten, aber so wenig Klarheit über die anstehenden Aktivitäten, wären sie mit dem Einsammeln von Spenden à la Greenpeace vielleicht erfolgreicher als an der Börse.
Aber wie gesagt, die Meldungen werden noch kommen und sie werden uns vielleicht hier und da überraschen. |